Seite 1846 von 2103

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Dez 2023, 11:32
von Arni99
@KarlAC
Steht bereits am Südfenster mit Pflanzlicht 16-22 Uhr.
Austrieb startet erst langsam.
Umgetopft wird erst, wenn der Becher gut durchwurzelt ist (Jänner?)
Dann kommt er in einen etwas größeren Topf mit Bio-Langzeitdünger.

Die 3 RdB in Rosentöpfen werden „blind“ bewurzelt…. hoffentlich :).

Foto: RdB und White Madeira #1


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Dez 2023, 13:14
von Wengertfeige
Von mir auch ein Update meine Stecklinge nach gut drei Wochen.
Bild
Fast alle scheinen auszutreiben.
Am schnellsten ist der Granatapfel. Die Oleander treiben langsam. Die Feigen scheinen erstmal viel Kraft in die Knospen zu schieben bevor sich dann mal ein Blatt entfaltet. Man kann die einzelnen Lappen aber schon erkennen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Dez 2023, 13:30
von Roeschen1
Erich1 hat geschrieben: 6. Dez 2023, 19:45
... und noch einige Steckhölzer

Blanche dÁrgenteuil, Hannover, Nietsch, Violet de Solies....

Die ganz rechts mit den kurzen Interodien sieht ja interessant aus, welche Sorte ist das?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Dez 2023, 13:57
von Erich1
Roeschen1 hat geschrieben: 7. Dez 2023, 13:30
Die ganz rechts mit den kurzen Interodien sieht ja interessant aus, welche Sorte ist das?


Das ist die Violet (Bourjasotte) de Sollies. Die hat er mir noch beigegeben. Mutterbaum lt. seinen Angaben bereits 20 Jahre im Garten.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Dez 2023, 14:05
von Erich1
So, die Lieferung aus Frankreich wurde versorgt.

Einige mit Wurzeln wurden eingetopft.

hinten v.l.n.r.
Gevingey unk. - Baum der im Dorf seit ewigen Zeiten steht, Sorte unbekannt,
Freiburg, Chernyy Lebed
Mitte - Noire de Caromb, Blanche d´Argenteuil
vorne - die hatten nur eine ganz kleine Wurzel - kommen im Haus auf die Wärmematte und werden durchkultiviert
3x Doree de Carpentras (soll nicht identisch mit der ebenfalls bekommenen Goutte dÓr sein) und 2.v.l. Black Royal


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Dez 2023, 14:14
von Erich1
..und hier die Steckhölzer

Blanche d´Argenteuil, Nietsch, Goutte dÓr, Doree, Hannover, Violet de Sollies, Chernyy Lebed, Portuguaise, Perretta


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Dez 2023, 14:25
von Erich1
Wengertfeige hat geschrieben: 7. Dez 2023, 13:14
Von mir auch ein Update meine Stecklinge nach gut drei Wochen.
Bild
Fast alle scheinen auszutreiben.


Bekommen sie auch schon Wurzeln?
Das wäre wichtiger, bei Austrieb vor Wurzelbildung kann es sein, dass dir die Hölzer eingehen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Dez 2023, 14:55
von Marianna
Meine Steckhölzer treiben auch schon aus, aber Wurzeln sehe ich noch keine (durchsichtige Kunststoffbecher). Kann man das denn beeinflussen?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Dez 2023, 15:02
von Erich1
Marianna hat geschrieben: 7. Dez 2023, 14:55
Kann man das denn beeinflussen?


Garantie gibt es nicht, aber gute Aussichten sind gegeben, wenn der Kopf kühler steht als der Fuß.
Sprich auf Wärmeunterlage gestellt, dass der Fußbereich ein paar Grad über der Raumtemperatur liegt.

Hier meine ersten Steckhölzer nach 14 Tagen auf der Wärmematte

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Dez 2023, 16:25
von Wengertfeige
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
Bekommen sie auch schon Wurzeln?


Ich hoffe..
Man sieht tatsächlich noch wenig davon. Nur von dem einen Granatapfel geht eine Wurzel am Boden lang.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Dez 2023, 18:20
von Roeschen1
Erich1 hat geschrieben: 7. Dez 2023, 13:57
Roeschen1 hat geschrieben: 7. Dez 2023, 13:30
Die ganz rechts mit den kurzen Interodien sieht ja interessant aus, welche Sorte ist das?


Das ist die Violet (Bourjasotte) de Sollies. Die hat er mir noch beigegeben. Mutterbaum lt. seinen Angaben bereits 20 Jahre im Garten.

Danke,
Baud beschreibt sie so:
http://www.fig-baud.com/cataloguefiguiers/catbourjassottenoire.html

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 7. Dez 2023, 21:20
von Marianna
Danke für den Tipp :D. Hab meine Steckhölzer gleich (naja, nach längerem Suchen im Keller...) auf die Wärmematte gestellt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Dez 2023, 11:26
von Arni99
Die 1. bewurzelte RdB mit atypischer Blattform soeben in den Topf für 2024 verpflanzt.

Schritt 1

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Dez 2023, 11:27
von Arni99
Schritt 2

Ab Boden ca. 3cm reines Lechuza Pon (Lava, Bimstein, Zeolit).

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Dez 2023, 11:27
von Arni99
Schritt 3
Stecklingsbecher auf den Kopf stellen und Becher abziehen.
Hier etwas zu trocken und etwas zerfallen.
Vorab etwas gießen, dann sollte die Masse kompakt bleiben.