Seite 186 von 334
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 3. Mai 2017, 22:58
von lerchenzorn
Hat eine hübsche Farbe. Meiner ist vielleicht genauso weit - falls er noch steht, auf dem Bolzplatz der Rotfelle.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 3. Mai 2017, 23:21
von Irm
Wenigstens fressen Deine Rotfelle auch Mäuse. Hier gräbt so ein Mistvieh die Corydalisknollen aus, Laub liegt dann verwelkt daneben >:( für meine roten solida wars zu spät und den einen shanginii. Teils habe ich sie jetzt zugedeckt. Zum Glück ist das meiste diese wildwachsenden Corydalis solida in trübrot ...
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 9. Mai 2017, 21:39
von Henki
@lerchenzorn: Frostgeschädigt und daniederliegend, aber er blüht. :)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 9. Mai 2017, 22:01
von *Falk*
Vom Frost glücklicherweise verschont - Corydalis flexuosa Purple Leaf.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 9. Mai 2017, 22:03
von Staudo
So sehr purple wirkt das Leaf aber nicht. Bei meinen ist das Laub wirklich bräunlich.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 9. Mai 2017, 22:12
von *Falk*
Dem geht es genauso wie mir, früher hatte ich dunkle Haare, heute "silver leaf" . 😩 😃
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 9. Mai 2017, 22:16
von Wühlmaus
lerchenzorn hat geschrieben: ↑30. Apr 2017, 22:24Corydalis sheareri in Vollblüte. Die noch etwas schwache Pflanze wird sich in den nächsten Jahren mausern und dann auch schöne Gesamtansichten liefern. Heute nacht haben dort offenbar die Füchse gespielt. :-X (Dafür sieht sie noch ganz gut aus.)

:D
Hab ihm vorhin wieder einen Eimer über gestülpt >:( :-X
Vielleicht schafft es wenigstens eine Knospe bis zur Blüte...
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 10. Mai 2017, 16:20
von Waldschrat
Wunderschön :D
Corydalis scouleri
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 10. Mai 2017, 17:30
von Hall
Lerchenzorn, herrlich der Corydalis sheareri .Wo gibt es den denn ??
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 10. Mai 2017, 19:37
von cornishsnow
Das müsste 'Craighton Blue' sein, ein sehr schönes dunkles blau... :D

Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 10. Mai 2017, 22:25
von zwerggarten
Hall hat geschrieben: ↑10. Mai 2017, 17:30... herrlich der Corydalis sheareri .Wo gibt es den denn ??
in/bei shanghai. 8)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 16. Mai 2017, 23:42
von Wühlmaus
Nun hat es meiner doch auch noch zur Blüte geschafft. - Und das nach diesem wirklich kaltem Winter mit Kahlfrösten um -10°C, unter Schnee bei deutlich unter -20°C - und diesem beknackten Frühjahr... :D
Aus der Umgebung von Shanghai und Hangzhou hatte ich im Frühjahr 2015 verschiedene Corydalis mit gebracht. Einzig das Exemplar bei/von Lerchenzorn und das hier haben überlebt. Ich freue mich sehr darüber!
Leider war es viel zu windig um bessere Bilder zumachen.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 9. Jun 2017, 22:28
von Iris-Freundin
hat geschrieben: ↑9. Mai 2017, 22:01Vom Frost glücklicherweise verschont - Corydalis flexuosa Purple Leaf.
Vielleicht ist es Corydalis 'Spinners'. Blüht bei mir im Moment.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 15. Jun 2017, 21:50
von mentor1010
Hm...mein einer Neuzugang bekommt irgendwie überhaupt nicht mit das es langsam Sommer wird...blüht seit Monaten ...irgendwie ja schön aber hoffentlich kommt das dicke Ende nicht noch ::)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 15. Jun 2017, 22:10
von lerchenzorn
Nein, kein dickes Ende. Die guten Sorten der flexuosa-Hybriden sind so und kommen im nächsten Jahr genauso kräftig wieder.
(Frage mich aber nicht, welches die guten Sorten sind. :-X )