Seite 186 von 194
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 21:23
von Ulrich
ich habe hier noch eine Zwiebel, an der mir sehr viel liegt. Letzten Herbst bekommen, aber im Frühjahr hat sie nicht ausgetrieben. Nachgepuhlt, und die Zwiebel ist noch fest. Lohnt es sich, noch ein Jahr zu warten?
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 21:31
von chlflowers
Ich hoffe, sie ist nicht bewohnt

.Ich würde aber auf jeden Fall warten!!!Ich habe hier schon bei mehreren Zwiebeln erlebt, dass ein Jahr kein Austrieb war und im nächsten kamen dann noch ein paar Schnittlauchtriebe..Macht gerade die "Natalie Garton"-Ziege...

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 21:39
von lord waldemoor
bei türkenbund kommt es oft vor das zwiebeln nach dem pflanzen erst im 2. jahr austreiben
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 21:52
von Ulrich
iss aber kein tückenbung, Galanthus.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 22:37
von lord waldemoor
ja ok

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 16. Mär 2016, 22:45
von cornishsnow
Beneidenswerte Tuffs!
Hier noch mal die schön gehämmerte Blüte von Fatty Puff
...und die unterstreiche ich jetzt fett in meiner Liste, gefällt mir gut!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Mär 2016, 17:50
von Irm
Der grüne Splitter ...
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Mär 2016, 17:51
von Irm
... und 'Greenish'
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 17. Mär 2016, 21:27
von Norna
ich habe hier noch eine Zwiebel, an der mir sehr viel liegt. Letzten Herbst bekommen, aber im Frühjahr hat sie nicht ausgetrieben. Nachgepuhlt, und die Zwiebel ist noch fest. Lohnt es sich, noch ein Jahr zu warten?
Bei G. elwesii habe ich schon mehrfach erlebt, dass sie ein Jahr komplett verschlafen haben, um dann im nächsten ganz normal zu treiben und zu blühen.Tolle Bilder, chlflowers! Bei ´Fatty Puff´bin ich immer hin und her gerissen, weil ich die gekrumpelten Sorten eigentlich nicht so mag. Aber die üppige Form ist beeindruckend!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Mär 2016, 11:53
von pearl
noch zwei Bilder später Glöckchen
letzte Jahr im Juli gepflanzte Zwiebeln. Dieses Jahr hätte Walrus fast geblüht. Rechts die zweite Blüte von Dodo Norton.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Mär 2016, 12:14
von Chica
... und 'Greenish'
Na bitte

, das ging ja schnell. Ist ein schönes Dingelchen. Und meins blüht nächstes Jahr auch ganz bestimmt.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Mär 2016, 13:58
von Anke02
So, nachdem es erst heute möglich war, wurden die Elwesii von neulich in die Freiheit des Gartens entlassen. Im Töpfchen waren 5 "verschiedene". Alle vorsichtig getrennt und mit Beschriftung - ja, ich habe auf die Schildchen die "Muster" gezeichnet und sie mit 1 bis 5 durchnummeriert

(ihr dürft mich gerne leise auslachen

) - an unterschiedlichen Stellen gesetzt. Jetzt hoffe ich, dass die Pflanztiefe passt und sie sich am neuen Fleckchen Erde wohl fühlen werden.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Mär 2016, 15:45
von Irm
... und 'Greenish'
Na bitte

, das ging ja schnell. Ist ein schönes Dingelchen. Und meins blüht nächstes Jahr auch ganz bestimmt.
Oliver hat mir in Hamburg 2 besorgt und Henriette hats gleich nach Berlin mitgenommen, d.h., ein Tag später hatte ich sie schon

besser gehts nicht.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Mär 2016, 15:46
von Irm
(ihr dürft mich gerne leise auslachen

)
aber nicht doch !

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Mär 2016, 18:09
von Norna
Ein spätes, niedriges Schneeglöckchen mit großen, wohlgeformten Blüten und einer Zeichnung, die mir sehr gut gefällt: ´Rosenburger Schatz´.