Seite 187 von 232

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 6. Jan 2020, 18:29
von deep in the woods
Hier sieht man rechts den „Eingang“ zur Steganlage, diese führt dann bis zum Gartenhaus.....

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 6. Jan 2020, 18:45
von lord waldemoor
herzlich willkommen
ein schön eingewachsener garten

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 6. Jan 2020, 18:55
von deep in the woods
Danke schön, die Ecken wo es noch schlimm aussieht ( und ich Hilfe bei der Staudenauswahl brauche ) zeige ich später.

Anbei noch ein Bild , dies zeigt, auf der rechten Seite den „Ausgang“ von der vorderen Steganlage die ich hier schon 2014 gezeigt habe.

Mit freundlichen Grüßen
Gerhard

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 6. Jan 2020, 19:01
von deep in the woods
und zum Abschluss noch ein Bild von der verbliebenen Rasenfläche......
Damit soll erstmal genug sein und wer möchte hat somit eine kleine Vorstellung wie ich gärtnere.....

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 6. Jan 2020, 19:32
von lord waldemoor
die kraniche finde ich auch schön

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 6. Jan 2020, 19:49
von Quendula
Willkommen zurück :)!

deep hat geschrieben: 6. Jan 2020, 18:15
... ich war schon einmal hier ( unter#949 auf Seite 64 in diesem Faden).


Hier ist Deine damalige Vorstellung. Aber warum hattest Du damals die Bilder wieder gelöscht ???? Wäre jetzt spannend gewesen.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 11. Jan 2020, 17:59
von Aramisz78
Hallo alle Miteinander,

Nachdem ich hier bei Euch schon seit längere zeitlang gelesen, gelernt und für schöne Pflanzen/Gärten neidisch geworden bin ;), habe mich entschlossen auch etwas aktiver teilnehmen.
Ich komme ursprünglich aus Ungarn, lebe aber seit über zehn Jahren in der schönen Leipzig. (und in diesen Zehn Jahren wurde mein Grammatik kein Jott besser, also ich entschuldige mich schon jetzt für jede Angriff gegen Eure Muttersprache).
Seit zwei Jahren bin ich stolze Besitzer ein echter Kleingarten (200qm), wo alles mögliche angebaut/versucht wird und was überlebt auf der Sand-Asche Gemisch,( wie der Boden in trockenen Zustand aussieht).
Tolle Forum. Die Kaffeepausen sind öfters hier verbracht. Freu mich auf die kommende Zeit. ;)

Jetzt aber bremse meine Logorrhoe...

Gruss! András

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 11. Jan 2020, 18:01
von Waldschrat
Herzlich willkommen :D

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 11. Jan 2020, 18:07
von Natternkopf
Salü Aramisz78 🌷
Salü deep in the woods 🌷

Seit Herzlich Willkommen 🍹

Grüsse Natternkopf 🌿

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 13. Jan 2020, 20:56
von Filzi
Hallo Gierschsalat,
auch ganz neu hier, aber Garten ist schon länger meine Leidenschaft.
Ja, Rat für jeden Gartentag von Bömig kann ich auch nur empfehlen. Weiß nur nicht ob man das noch irgendwo gebraucht bekommen kann.

Giersch mit schwarzer Folie "verarzten" ;D.
Ich glaube, da lacht der nur und freut sich über das warme Klima.
Wirst wohl oder übel Erde durcharbeiten müssen und die Rhizome rauspuhlen. Anders hab ichs bei mir nicht geschafft.


Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 13. Jan 2020, 21:50
von Filzi
Jetzt mal noch bissel was zu mir.
Der Filzi ist der Karsten aus Augustusburg.
Eines meiner Hobbies ist schon immer der Garten mit all seinen Varianten.
Gemüse im Gewächshaus, Kartoffeln, Obst auf z.T sehr alten Bäumen, aber vor allem Beete mit "Blühpflanzen", und auch nicht ganz alltägliches.
Da gibt es so manches Mitbringsel aus Urlaubsländern, oft geerntete Samen, die dann auch meist erfolgreich hier gedeien.
Was sich gut eingelebt hat, wird dann durch Samen weiter vermehrt. Klappt hervorragend bei Pulsatilla und allen Paeonia. Letztes Jahr erstmalig einige Keimlinge bei Adonis Vernalis.
Einiges wuchert auch unkontrolliert durch Samen, wie der Islandmohn aus norwegischen Gärten.
Ganz aktuell versuche ich den blauen Tibetmohn zum Keimen zu bringen (gerade erst bestellt).

Foto: Bald ist es wieder soweit :)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 14. Jan 2020, 12:32
von Kasbek
Aramisz78 hat geschrieben: 11. Jan 2020, 17:59
Hallo alle Miteinander,

Nachdem ich hier bei Euch schon seit längere zeitlang gelesen, gelernt und für schöne Pflanzen/Gärten neidisch geworden bin ;), habe mich entschlossen auch etwas aktiver teilnehmen.
Ich komme ursprünglich aus Ungarn, lebe aber seit über zehn Jahren in der schönen Leipzig. (und in diesen Zehn Jahren wurde mein Grammatik kein Jott besser, also ich entschuldige mich schon jetzt für jede Angriff gegen Eure Muttersprache).
Seit zwei Jahren bin ich stolze Besitzer ein echter Kleingarten (200qm), wo alles mögliche angebaut/versucht wird und was überlebt auf der Sand-Asche Gemisch,( wie der Boden in trockenen Zustand aussieht).
Tolle Forum. Die Kaffeepausen sind öfters hier verbracht. Freu mich auf die kommende Zeit. ;)

Jetzt aber bremse meine Logorrhoe...

Gruss! András
[/quote]

Herzlich willkommen! Und Dein Deutsch ist schon deutlich besser als das Ungarisch der meisten von uns – ich jedenfalls kann mir allenfalls ein paar Schlagworte wie Sakkfigurak, Kalapács oder Pokolgép merken ;)

[quote author=Filzi link=topic=46670.msg3418154#msg3418154 date=1578945401]
Ja, Rat für jeden Gartentag von Bömig kann ich auch nur empfehlen. Weiß nur nicht ob man das noch irgendwo gebraucht bekommen kann.


Bekommt man – bei Amazon, Booklooker etc. gibt's reichlich Angebote der verschiedensten Böhmig-Auflagen von jüngeren bis hin zu solchen aus tiefsten DDR-Zeiten ;) (Die 1. Auflage ist 1964 erschienen.)

Willkommen auch an Filzi und viele Griss an den Nordrand des Arzg'birgs! (Mitgebrachte Pulsatilla zum Keimen zu bewegen versuche ich auch gerade, habe aber sicherheitshalber parallel auch den AAG und diverse Spezialisten versorgt ;))

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 14. Jan 2020, 12:52
von lord waldemoor
Aramisz78 hat geschrieben: 11. Jan 2020, 17:59
Hallo alle Miteinander,

Nachdem ich hier bei Euch schon seit längere zeitlang gelesen, gelernt und für schöne Pflanzen/Gärten neidisch geworden bin ;), habe mich entschlossen auch etwas aktiver teilnehmen.
Ich komme ursprünglich aus Ungarn,

Gruss! András
servus andreas
woher aus ungarn kommst du, ich habe auch ein grundstück in magyarorszag
auch an die andern neuen ein herzliches willkommen

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 20. Jan 2020, 20:06
von Rosa Sofa
Hallo liebe Gartenfans

Ich möchte mich auch gerne kurz vorstellen.

Vor drei Jahren haben mein Mann und ich ein Haus mit grossem Grundstück (gesammt 1500m2) in Ungarn gekauft. Ursprünglich kommen wir aus der Schweiz, sind aber seit 6 Monaten ausgewandert und leben nun ganz hier.

Es gibt viel zu tun ;D
Wir haben eher Hirse und anderes Unkraut als Rasen. ::)
Die Obstbäume, Apfel, Zwetschge, Sauerkirsche, schwarze Kirsche und Pfirsiche sind allesamt krank :-, selbst der grosse Nussbaum ist halb tot :'(

Ich möchte gerne auch eigenes Gemüse, am liebsten in selbst gemachten Hochbeeten :).

So, das wärs mal fürs erste.
Ich geh jetzt ins Obstbaum- Forum lesen ;D

Habt einen schönen Abend
Rotes Sofa

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 20. Jan 2020, 20:09
von Waldschrat
Allen Neuzugängen ein herzliches Willkommen :D