Seite 187 von 435

Re: Dürregejammer

Verfasst: 27. Nov 2018, 08:42
von Walt
Sehr informativer Artikel bei Zeit Online.

https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-11/duerre-waelder-felder-fluesse-trockenheit

Re: Dürregejammer

Verfasst: 27. Nov 2018, 09:49
von Mediterraneus
Schlägt einfach nicht nieder, der Schlag :-\ Wieder nix abgekriegt, nur kurzes Getröpfele. Scheint, als ob der November mit 16 mm enden wird.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 27. Nov 2018, 10:04
von Mufflon
Hier ist es nicht besser.
Und das ausgerechnet über meinem Stadtteil ein Regenloch ist, mach es nicht besser.

Der Garten sieht so deprimierend aus.
Und das ich mich gerade durch englische Gartenserien durchschaue, macht es nicht wirklich besser. ::)
Zum ersten Mal in den 18 Jahren hier, möchte ich alles neu machen.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Nov 2018, 07:21
von MarkusG

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Nov 2018, 07:37
von planwerk
MarkusG hat geschrieben: 28. Nov 2018, 07:21
;D

https://www.der-postillon.com/2018/11/nasa-brandenburg.html

Markus


"Die karge Landschaft, die extreme Trockenheit und die Abwesenheit von Leben ließen uns zunächst glauben, dass sich die Sonde auf dem Mars befindet", erklärt ein sichtlich enttäuschter NASA-Wissenschaftler.

;D ;D ;D

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Nov 2018, 07:44
von Staudo
Ich finde diesen Spott über hydrologisch (oder heißt es hydraulisch?) Benachteiligte nicht in Ordnung.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Nov 2018, 07:45
von MarkusG
planwerk hat geschrieben: 28. Nov 2018, 07:37
MarkusG hat geschrieben: 28. Nov 2018, 07:21
;D

https://www.der-postillon.com/2018/11/nasa-brandenburg.html

Markus
[/quote]

"Die karge Landschaft, die extreme Trockenheit und die Abwesenheit von Leben ließen uns zunächst glauben, dass sich die Sonde auf dem Mars befindet", erklärt ein sichtlich enttäuschter NASA-Wissenschaftler.

;D ;D ;D


[quote]Dass etwas nicht stimmte, merkte das NASA-Team erst, als Landwirt Uwe Wurster mit seinem Traktor vorbeifuhr und die vermeintliche Marslandschaft umpflügte.


;D

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Nov 2018, 08:02
von MarkusG
Staudo hat geschrieben: 28. Nov 2018, 07:44
Ich finde diesen Spott über hydrologisch (oder heißt es hydraulisch?) Benachteiligte nicht in Ordnung.


Da ich mich selbst zur Gruppe der hydraulogisch hydrolaugisch Benachteiligten zähle, darf ich das. 8)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Nov 2018, 10:38
von AndreasR
Sind die brandenburger Äcker denn überhaupt so rot wie die hiesige Lehmerde? Nicht, dass die NASA da mal wieder Kilometer mit Meilen verwechselt hat und das Ding bei Bauer Wurster tatsächlich ein moderner Würstchengrill war, und InSight auf einem trockenen Südhang in Rheinhessen steht...

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Nov 2018, 11:32
von Walt
Nix da.
Wir haben eine rot-rote Regierung, einen roten Adler im Wappen und die rote Fuchserde.
Rheinland-Pfalz nur einen zottligen gelben Löwen.
;D ;D ;D

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Nov 2018, 11:35
von Bristlecone
Walt hat geschrieben: 28. Nov 2018, 11:32
Wir haben eine rot-rote Regierung, einen roten Adler im Wappen und die rote Fuchserde.


Jetzt weiß ich endlich, warum die US-Amerikaner unbedingt und immer wieder zum Mars wollen: Das ist ein kommunistischer Planet!
Das nicht doch nicht hinnehmbar.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Nov 2018, 11:39
von Walt
Weil sie nicht richtig lesen können?

MARS
MARX

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Nov 2018, 12:02
von Bristlecone
Genau!
Dieser Spielfilm hieß doch auch "Marx attacks", oder?

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Nov 2018, 20:03
von Kasbek
Mars ist der Gott des Krieges, und jetzt darf man dreimal raten, warum die Amerikaner ausgerechnet da hinwollen und nicht etwa zur Venus ;) ;D :-X

Letztes Wochenende habe ich Oxalis lasiandra ausgebuddelt, die ich als Einfassung ums Spätkohlrabibeet gepflanzt hatte. Neben der Kleereihe ging die Feuchtigkeit durchaus ein gewisses Stück in die Tiefe, unter der Kleereihe aber war's markant trocken …

Re: Dürregejammer

Verfasst: 3. Dez 2018, 15:19
von Mediterraneus
Mediterraneus hat geschrieben: 27. Nov 2018, 09:49
Schlägt einfach nicht nieder, der Schlag :-\ Wieder nix abgekriegt, nur kurzes Getröpfele. Scheint, als ob der November mit 16 mm enden wird.


Er endete mit 16 mm.
Und jetzt ist es endlich soweit, ES REGNET! Der 01.12. startete mit 2 mm, der 2.12 brachte bis abends 18 mm, übernacht nochmal 20 mm dazu und heute hat es den ganzen Tag immer wieder stark geregnet. Bin gespannt, was heute abend im Regenmesser ist :D :D :D