Seite 188 von 249
Re: Narzissen
Verfasst: 24. Sep 2023, 22:31
von Miss.Willmott
Dieses Forum ist einfach unmöglich! Obwohl ich schon wie jedes Jahr die Sorten ' Thalia' und 'Snow Baby' nachbestellt habe, musste ich heute am Sonntag, sie haben dann vormittags geöffnet, ins Gartencenter fahren und auch noch 'Pueblo' dazu kaufen. ::)
Ich hoffe doch, dass 'Pueblo' sich hier besser bestückt als 'Thalia'.
Re: Narzissen
Verfasst: 24. Sep 2023, 23:05
von riegelrot
;D :) ;D :)
Re: Narzissen
Verfasst: 24. Sep 2023, 23:40
von Hero49
@Buddelkönigin: Die Papillon Blanc hat eine hellere, fast weiße Krone.
Ich habe dieselbe Sorte mit gelber Krone und glaube, dass das die Lieke ist.
Zur Vermehrung der Narzissen dünge ich regelmäßig, wenn die grünen Spitzen zu sehen sind. Also oft schon im Januar, spätestens im Februar.
Meine Mischung: Blaukorn und Patentkali, halbe/halbe. Funktioniert auch mit organischem Dünger oder Tomatendünger.
Re: Narzissen
Verfasst: 25. Sep 2023, 09:38
von Buddelkönigin
Danke, Hero
Könnte sein, daß Du Recht hast. Hatte diesen Namen vorher noch nie gehört, aber die Bilder könnten eventuell passen. ;)
Re: Narzissen
Verfasst: 25. Sep 2023, 15:51
von DreiRosen
Hero49 hat geschrieben: ↑24. Sep 2023, 23:40@Buddelkönigin: Die Papillon Blanc hat eine hellere, fast weiße Krone.
Ich habe dieselbe Sorte mit gelber Krone und glaube, dass das die Lieke ist.
Zur Vermehrung der Narzissen dünge ich regelmäßig, wenn die grünen Spitzen zu sehen sind. Also oft schon im Januar, spätestens im Februar.
Meine Mischung: Blaukorn und Patentkali, halbe/halbe. Funktioniert auch mit organischem Dünger oder Tomatendünger.
Hero, in einem deiner älteren Threads habe ich gesehen, dass du ebenfalls die wunderschöne Princess Zaide und Green pearl hast.
Könntest du bitte darüber was erzählen?
Kannst du sie empfehlen?
Re: Narzissen
Verfasst: 25. Sep 2023, 16:54
von Lou-Thea
Miss hat geschrieben: ↑24. Sep 2023, 22:31Dieses Forum ist einfach unmöglich! Obwohl ich schon wie jedes Jahr die Sorten ' Thalia' und 'Snow Baby' nachbestellt habe, musste ich heute am Sonntag, sie haben dann vormittags geöffnet, ins Gartencenter fahren und auch noch 'Pueblo' dazu kaufen. ::)
Ich erinnere mich gerade, dass Cassian Schmidt 'Pueblo' als gut und langlebig empfohlen hat und die recht flächig im Hermannshof wachsen sollen.
Re: Narzissen
Verfasst: 25. Sep 2023, 17:23
von Miss.Willmott
Oh, danke schön für den Hinweis! Dann habe ich ja doch einen guten Griff gemacht. Denn andere Sorten kommen bei mir nicht so zuverlässig wieder.
So hatte ich 'White Plume' gekauft, weil sie sich nach den Sichtungsergebnissen auch im Schatten gut vermehren. Allerdings halten sich meine nicht daran.
Aber ich finde es auch schön, verschiedene Narzissensorten im Garten zu haben: Frühe und späte, niedrige und hohe Sorten.
Re: Narzissen
Verfasst: 25. Sep 2023, 17:56
von Scabiosa
Lou hat geschrieben: ↑25. Sep 2023, 16:54Miss hat geschrieben: ↑24. Sep 2023, 22:31Dieses Forum ist einfach unmöglich! Obwohl ich schon wie jedes Jahr die Sorten ' Thalia' und 'Snow Baby' nachbestellt habe, musste ich heute am Sonntag, sie haben dann vormittags geöffnet, ins Gartencenter fahren und auch noch 'Pueblo' dazu kaufen. ::)
Ich erinnere mich gerade, dass Cassian Schmidt 'Pueblo' als gut und langlebig empfohlen hat und die recht flächig im Hermannshof wachsen sollen.
Die schönen Empfehlungen von Cassian Schmidt hatte ich mir auch abgespeichert. Flächige Pflanzungen kann man sich ebenfalls anschauen.
.
https://sichtungsgarten-hermannshof.de/narzissen-vielfalt/
Re: Narzissen
Verfasst: 25. Sep 2023, 18:14
von Miss.Willmott
Oh, vielen Dank für diesen Link! :)
Re: Narzissen
Verfasst: 26. Sep 2023, 13:57
von Hero49
Viele Narzissen wie Zaide, Lieke uvm habe ich nur zu dritt oder zu fünft zwischen die Liriope gepflanzt. Die blühen zwar jedes Jahr, ich kann aber jetzt nicht sagen, ob sie sich vermehrt haben.
Gar nicht funktioniert die Rose of May. Deren Knospen vertrocknen jedes Jahr.
Gut vermehrt haben sich die Stainless und die Misty Glen. Alles unkomplizierte Narzissen.

Stainless - zuerst gucken alle Blüten nach unten

doch später richten sie sich auf.
Re: Narzissen
Verfasst: 29. Sep 2023, 08:49
von DreiRosen
Danke Hero ☺️ die Stainless muss ich auch unbedingt haben 😊
Re: Narzissen
Verfasst: 6. Okt 2023, 19:07
von Snape
Ich habe eine grössere Packung Sensation-Mischung bekommen. Höhe wird mit 20 bis 30 cm angegeben.
Ich wollte sie zwischen Geranium macrorhizum pflanzen.Das hat mal jemand mit einer anderen Sorte hier gezeigt und schien gut zu funktionieren. Die Jahre 22 und 23 dazu habe ich durchforstet, da find ichs nicht.
Jetzt kriege ich Bedenken. Kommen die Sensation da überhaupt durch, wenn ich einfach dazwischen pflanze? Das Geranium ist jetzt 30 cm hoch.
Sollte ich lieber ein paar Lücken mit dem Spaten ausstechen und da in Grüppchen pflanzen?
Re: Narzissen
Verfasst: 6. Okt 2023, 19:24
von AndreasR
Im Geranium werden die 'Starlight Sensation' und ähnliche eher untergehen, es sind relativ zarte Engelstränen-Narzissen, die nicht allzu sehr bedrängt werden wollen. Vielleicht mit etwas niedrigerem kombinieren, z. B. Thymus longicaulis oder Veronica peduncularis 'Georgia Blue' (wenn's den inmitten von Bodendeckern sein soll)? 'Stainless' ist eine sehr hohe, wüchsige weiße Narzisse, die könnte ich mir mit dem Storchschnabel kombiniert vorstellen.
Re: Narzissen
Verfasst: 6. Okt 2023, 19:38
von Secret Garden
Spätblühende Narzissen gehen in dem Geranium wahrscheinlich unter. Ich habe frühe Narcissus-cyclamineus-Sorten neben Geranium macrorrhizum, das geht gut, weil das Geranium im März erst austreibt und noch ganz klein ist.
Re: Narzissen
Verfasst: 6. Okt 2023, 19:51
von Konstantina
Snape, das hat Budelkönigin geschrieben, über Narzissen in Geranium.
Ich habe auch Geranium macrorhizum Fläche. Die treiben am Anfang sehr zaghaft. Auch mit 20 cm hohen Narzissen wird es gut funktionieren