Seite 188 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2015, 11:05
von EmmaCampanula
Verdammtes Schneckentempo! ::) BildBei manchen würde ich mir wünschen, es ginge etwas langsamer. Wie sehen eigentlich reife Chrysanthemensamen aus? Vereinzelt bröselt hier & da was aus den Blüten, kleine weiße gummiartige Anhängsel, nach keimfähigen Samen sieht es irgendwie nicht aus.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2015, 11:27
von lord waldemoor
hier fangen viele erst an

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2015, 11:34
von Gänselieschen
Oh wie schön - diese Farbe!!!!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2015, 11:45
von gartenstolz
hier fangen viele erst an
Wo wohnst du? Bei dir steht ja auch noch die Fetthenne in voller Blütenpracht...gartenstolz

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2015, 11:47
von gartenstolz
Verdammtes Schneckentempo! ::) Bild
Eine wunderschöne AufnahmeLGgartenstolz

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2015, 12:54
von Krokosmian
Es ist diese Woche wieder kaum vorangegangen. Himmel, warum blühen die alle bei Euch? :'(
Hat möglicherweise ungewolltes Störlicht die Induktion schon von vorne herein verzögert oder gestört?Wenn es gezielt eingesetzt wird, reicht wohl schon eine tranfunzlige Glühbirne...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2015, 12:56
von EmmaCampanula
Danke gartenstolz! :D& Krokosmian, das könnte ja mal eine Erklärung sein - solche in der Nähe von Straßenlaternen sollen sich ja auch schwertun.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2015, 12:57
von blommorvan
Meine Mitbringsel von Stauden-Junge:Cydonia (schon sehr abgeblüht)Bild Curie (in natura etwas heller, Herkunft muss ich noch klären)BildTante Heti mit ihren Röllchenblüten Bild Mei-Kyo hab ich auch noch mitgebracht, allerdings ohne Blüten, dafür mit vielen Überwinterungsknospen ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2015, 16:05
von enaira
Krokosmian, das könnte ja mal eine Erklärung sein - solche in der Nähe von Straßenlaternen sollen sich ja auch schwertun.
Das kann ich nicht bestätigen.Meine werden jede Nacht von einer Straßenlaterne beleuchtet...'Hebe' macht nicht nur mir Freude! :DBild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2015, 16:11
von Krokosmian
Bei den Chrysanthemen wird die Blüteninduktion durch den Kurztag stark gefördert,ist aber nicht bei allen Sorten zur grundsätzlichen Blütenbildung notwendig. Irgendwo hab ichs genauer aufgeschrieben, wen ichs finde... ;).

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2015, 16:15
von Mathilda1
bei mir hat zb nebelrose nie blüten angesetzt in 3 jahren( gut, 2 verkrüppelte halbe hab ich nicht gezählt) obwohl der stock riesig und wohlgenährt war, ich vermute da auch irgendein lichtproblem.poesei 6 m weiter hat immer überreich geblüht

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2015, 16:18
von enaira
'Nebelrose' hat hier auch eine Laterne nicht weit weg.Die Frage wäre für mich, ab welcher Lichtstärke das eine Rolle spielen könnte.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2015, 16:18
von Rosenfee
Nebelrose wächst und blüht bei mir direkt unter einer Straßenlaterne. Eine Namenlose wächst und blüht auf unserem unbeleuchteten Innenhof.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2015, 16:25
von Mathilda1
dann kann das bisschen licht von der straßenlaterne nicht der grund gewesen sein. der zustand der pflanze aber ganz sicher auch nicht. und auch nciht , daß sie spät blüht, weil die 2 mickerblüten hat sie ja auch fertig geöffnet.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2015, 17:29
von Callis
'Hebe' macht nicht nur mir Freude! :DBild
auch nicht nur mir. ;DDies ist die allererste Blüte von 'Hebe' bei mir. Ich bekam sie erst dieses Frühjahr. Dank an Sandbiene. ;)Offensichtlich sind diese späten einfachen Blüten Insektenmagneten.Entschuldigung. Falsches Foto.