Seite 188 von 216

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:20
von rocambole
Anke02 hat geschrieben: 3. Jun 2019, 21:02
Nova hat geschrieben: 3. Jun 2019, 20:56
Die wunderbare 'Comme un Volcan'


Wirklich wunderbar! :D :o
Ich glaube, wir haben denselben Geschmack ;), mir gefällt auch die weiß-gelbe sehr gut!

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:23
von Inken
Krokosmian hat geschrieben: 3. Jun 2019, 21:58
... (`Impromptu´ wird auch als Zeppelin-Züchtung bezeichnet). ...


Ist sie es nicht?

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:26
von Krokosmian
Nach der AIS "Bennett Jones 1953"

Vielleicht zwei Sorten mit demselben Namen?

Im Winter beim Bilder sortieren ist mir dort schonmal sowas aufgefallen, das muss ich aber erst wieder suchen...

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:29
von Inken
In ihrem Katalog ist eine 'Impromptu' als eigene Züchtung aufgeführt.

'Camelot Rose' gefällt mir. Alles bis 1972 geht. ;D ;) ;)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:37
von Rosenfee
Ich habe auch noch welche ;)

Cable Car



Ominous Stranger mit Sable Night (von der blauen Iris im Hintergrund weiß ich den Namen nicht, war eine Bonuspflanze von Cayeux und ich habe mir den Namen nicht notiert....)


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:39
von Krokosmian
Inken hat geschrieben: 3. Jun 2019, 22:29
In ihrem Katalog ist eine 'Impromptu' als eigene Züchtung aufgeführt.


Ja, das ist dieselbe Pflanze wie beim AIS-Wiki, dieses ist aber vermutlich auch nicht fehlerfrei...

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:41
von Inken
@Rosenfee, die Kombination gefällt mir sehr, und das Foto von 'Cable Car' ist faszinierend. :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:45
von Krokosmian
`Impromptu´, letzte Saison. Bei einem Zeppelin-Besuch vor wahrscheinlich knapp zwanzig Jahren kam sie mir und einer Begleiterin als äußerst "unpassend" zu den vielen anderen Sorten auf. Habe sie aber dann doch viel später geholt, jetzt gefiel sie mir auch. Alleine betrachtet ;).


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:47
von Inken
Sie ist hübsch, aber ich würde einen Extra-Platz im Garten für sie suchen (wollen 8)). Danke!

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:51
von Krokosmian
Heute gabs dann doch noch ein paar Schöne:

`All Night Long´, das "Schwarz" ist hier eher weniger tief, das Besondere ist die gekräuselte Form, was mich auch da wieder an einen Salatkopf denken lies.


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:52
von Krokosmian
`Aurora Peach Delight´, von den Käfern perforiert, wird vielleicht bei den nächsten Blüten auch besser in Form. Oder auch nicht ;D.


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:53
von Krokosmian
`Autumn Riesling´, ein schöner Ton, da mir in letzter Zeit das aggressive Reinorange bei den Iris seltsamerweise nicht mehr so recht gefällt.


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:54
von Krokosmian
`Badlands´, danke!


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:55
von Krokosmian
`Bel Avenir´ durchaus schön! Hinterließ bei mir aber keinen bleibenden Eindruck.


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 3. Jun 2019, 22:56
von Krokosmian
`Black Tie Affair´