Seite 188 von 210
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 1. Mär 2024, 13:15
von mickeymuc
hier ein Foto
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 1. Mär 2024, 13:15
von mickeymuc
offensichtlich goeringii-Hintergrund, aber ohne deren Zicken :)
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 15. Mär 2024, 15:52
von Hyla
Moin!
Heute habe ich in einem Laden Orchideen in den neuen Orchitop-Töpfen gesehen. War mir vollkommen neu und kannte ich noch gar nicht.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht, insbesondere mit Stanhopea?
Die Orchis im Laden sahen jedenfalls nicht gequält aus. Art leider unbekannt, es stand nur Jungle Orchid dran.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 15. Mär 2024, 16:49
von Gartenplaner
Gittertopf mit chicem neuem Namen? 8)
Zu meiner heftigen Orchideenkultivierzeit anfang der 1990er hab ich in die damals neu auf dem Markt gekommenen transparenten Kunststofftöpfe für besonders wurzelempfindliche Kandidaten gleichmäßig verteilt Löcher in 1€-Größe mit nem am Gasherd rotglühend gemachten Nagel ausgeschmolzen, Lötkolben hatte ich damals nicht.
Die gute Durchlüftung bei Gittertöpfen kommt manchen Orchideen sehr zugute, in der trockenen Heizungsluft im Wohnzimmer muss man aber wiederum auch aufpassen, dass nicht alles
zu trocken wird.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 15. Mär 2024, 18:45
von Hyla
Eigentlich brauche ich die nicht, aber ich hatte die Idee, daß Stanhopeen dort ihren Blütentrieb durchschieben könnten. Im Korb geht bei mir absolut nicht, das vertrocknet mit Sicherheit alles. :P
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 15. Mär 2024, 20:04
von Eckhard
Im Zimmer geht manches nicht, was in der feuchten Gewächshaus-Luft perfekt ist. Ich würde da sagen, diese Töpfe gehen im Gewächshaus. Im Zimmer trocknen die Wurzeln vermutlich zu schnell aus.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 15. Mär 2024, 20:05
von Eckhard
Die Coelogyne blüht und duftet.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 18. Mär 2024, 14:01
von mickeymuc
Hallo,
Wenn Du Dir die Bilder genau anschaust siehst Du an den Neutrieben ziemlichen Knitterwuchs - das kommt von stark schwankender Feuchte und zu trockenem Substrat. Ziemlich vergleichbar zu den Lattenkörbchen, die gehen in der Vitrine oder im Gewächshaus gut, im Zimmer taugen sie mE nix. Wie schon geschrieben halte ich sie für eine Zimmerkultur nicht so passend. Für Stanhopea ist sicher der Abstand zwischen den Stäbchen zu klein, die Blütentriebe würden niemals durch passen.
Hyla hat geschrieben: ↑15. Mär 2024, 15:52Moin!
Heute habe ich in einem Laden Orchideen in den neuen Orchitop-Töpfen gesehen. War mir vollkommen neu und kannte ich noch gar nicht.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht, insbesondere mit Stanhopea?
Die Orchis im Laden sahen jedenfalls nicht gequält aus. Art leider unbekannt, es stand nur Jungle Orchid dran.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 18. Mär 2024, 22:27
von Hyla
Dann spare ich mir das Geld und gucke mir die Schönheiten weiter im BoGa an. :)
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 28. Mär 2024, 11:06
von Eckhard
Jetzt ganz aufgeblüht: der Coelogyne gefällt es unter dem großen Dachfenster.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 28. Mär 2024, 18:01
von Phalaina
Sehr schön! :D
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 28. Mär 2024, 19:01
von RosaRot
Wunderbar üppig! :D
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 15. Apr 2024, 16:53
von Hortus
Hier blüht wieder Bifrenaria harrisoniae.
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 15. Apr 2024, 16:57
von Hortus
Bild 2:
Re: Orchideen im Zimmer
Verfasst: 8. Mai 2024, 09:57
von helga7
Könnt ihr mir bitte schreiben, welche Orchidee ich da geschenkt bekommen habe?
