Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 7. Okt 2017, 18:58
M hat geschrieben: ↑6. Okt 2017, 16:16Gartenplaner hat geschrieben: ↑6. Okt 2017, 14:31martina hat geschrieben: ↑6. Okt 2017, 14:09bristlecone hat geschrieben: ↑6. Okt 2017, 11:59
Ein "Persilschein" bedeutet laut Wikipedia, "eine weitreichende Erlaubnis, einen Freibrief, um einem lukrativen Geschäft oder einem zuvor moralisch oder rechtlich angezweifelten Interesse nachgehen zu können."
[/quote]
Der Teufel steckt bekanntlich im Detail - offenbar auch im Vokabular sogenannter objektiver Journalisten. Ist mir zunächst gar nicht aufgefallen.
[/quote]
Sorry, aber hier scheint mir der Teufel eher in der Deutung/Auslegung zu stecken....
[/quote]
Wenn man schaut was slp aka Leopold Stefan an dem Tag noch geschrieben hat, dann finde ich den Herrn nicht so verkehrt.
https://www.derstandard.de/story/2000065268063/glyphosatverbot-keine-frage-fuer-laien
Man könnte fast sagen, erschreckend sachlich.
Wie hast du die Verbindung zwischen dem Namenskürzel und dem Herrn Leopold Stefan herausgefunden?
Wenn es der gleiche Autor ist, scheint mir, dass diese ganzen Annahmen - um sie nicht Unterstellung zu nennen - falsch sind:
[quote author=Querkopf link=topic=31295.msg2956975#msg2956975 date=1507318489]
...
1. "Persilschein" ist ein Pejorativ, da gibt's kein Vertun. (Dazu muss man den historischen Kontext, aus dem der Begriff stammt, gar nicht explizit kennen; der abschätzige Charakter haftet dem Wort selber als Konnotation an.)
2. Ausgeschlossen, dass ein Journalist, der den Begriff benutzt, das nicht weiß.
3. Mit diesem Begriffsgebrauch hat der Autor Kommentierendes eingefügt in einen nachrichtlich-sein-sollenden Text. So hat er die professionell messerscharf gezogene Grenze zwischen Bericht und Kommentar - die für jeden (auch für den schlechtesten) Journalisten zu den "Basics" gehört und eine Grundfeste seriöser journalistischer Arbeit ist! - lockerflockig weggewischt. Und damit hat er sich selbst disqualifiziert: "Seriös" ist sein Text nicht; er berichtet nicht, sondern agitiert.
Wobei das Verfahren, das der Autor hier benutzt hat, mitnichten "subtil" ist. Sondern ziemlich plump, schlicht und augenfällig.
Und der werte Herr seine sachlichen Berichte wohl besser nicht versuchen sollte, literarisch aufzupeppen, zumindest nicht für Teile dieses Forums ;D
Achja - um mal die gleiche Methodik zu benutzen:
[quote author=fromme-helene link=topic=31295.msg2956883#msg2956883 date=1507311180]
[quote author=Gartenplaner link=topic=31295.msg2956804#msg2956804 date=1507295954]
Und warum sollte ein Journalist so subtil seine Haltung zu der Diskussion verstecken ...
Nicht alles, was dem einen entgeht, erscheint einem anderen subtil.
Hm....hast du Mümmels Beitrag zur, wenns denn der gleiche Autor ist, Differenzierung, jetzt mit Absicht nicht zur Kenntnis genommen, weil sie ein Feindbild doch leider zerstört?
Ist jetzt auch einfach mal so eine Unterstellung.
Oder ist dir da "nur" etwas entgangen?