Re:Phloxgarten
Verfasst: 23. Sep 2013, 22:33
... und ich dachte,Du magst keine Roten...das wären dann ja schon zweiUnd der Hausgeist hat ihn nun auch.an 'Starfire' scheiden sich die Geister![]()
![]()

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
... und ich dachte,Du magst keine Roten...das wären dann ja schon zweiUnd der Hausgeist hat ihn nun auch.an 'Starfire' scheiden sich die Geister![]()
![]()
;)Ich bin auch gespannt. Ich habe ihn auch wirklich zum Austesten mitbekommen. Nächstes Jahr werde ich berichten.Bisher habe ich einen strikten Bogen um rote Phloxe gemacht. Aber so langsam beginnen sie mir zu gefallen.![]()
Hier sind Foersters Staudenzüchtungen aufgelistet, u.a. auch PHLOX.Inken, verrate mir bitte, wo auf der Gartenliteraturseite was über Phlox steht - Danke!
Übrigens habe ich neulich einen panaschierten Trieb von Phlox 'Tenor' getopft. Das verrate ich den Phloxverrückten aber vorerst nicht.
*anmeld*Übrigens habe ich neulich einen panaschierten Trieb von Phlox 'Tenor' getopft. Das verrate ich den Phloxverrückten aber vorerst nicht.![]()
Ja, von z.L. habe ich noch für mich im April 2012, 40 Stück geliefert bekommen. Davon,waren leider gleich 5 Stück aus unerklärlichen Gründen tot. Ein Gartenfreund, der mich zum Phlox verführte, unterstützt mich sehr mit meinen Wünschen. Er hat nur einen kleinen Schrebergarten mit über 150 Sorten. Mit ihm stehe ich in regem Austausch.Auch kaufe ich für Freunde Wunschkanditaten in Gärtnereien mit und tausche so mich mit ihrem Sortiment aus.Überall suche ich noch nach besonderen Sorten, Sarastro, bringt mir auch wieder welche nach Weingartsgreuth mit.Es geht schneller als man denkt. Trotzdem würde ich mich nicht als Sammlerin bezeichnen, ich kaufe nur die Sorten, wo ich denke sie passen gut in´s Gesamtbild meines Gartens.Liebe GrüßeSantolina@Santolina, darf man fragen, wie Du es geschafft hast, in einem Jahr eine so große Sammlung zusammenzutragen - im normalen Handel sind ja nicht annähernd so viele Sorten
Suche Gartenliteraturforum- Phlox anklicken und du bist da.Liebe Grüße SantolinaInken, verrate mir bitte, wo auf der Gartenliteraturseite was über Phlox steht - Danke!
vielen lieben Dank, aber das lohnt kaum, wenn er bei Foerster steht - da komme ich immer mal hin, Verhältnis Porto:Pflanze lohnt nicht, außer, Du würdest was von mir mal mögenIrm, von der Gräfin kannst du gern im nächsten Jahr Stecklinge haben, das ist ein richtig dickes Teil bei mir.
hm, hier fings ja mit den Kürbissen an, hattest Du keine ?bei mir - nur wenige hundert meter von irm entfernt - haben derweil nur sehr wenige phloxe mehltauprobleme... richtig aufgefallen ist es mir nur bei einem lachsigrosafarbenen sämling, und auch nur spitzenbefallend im bereich der blütendolden. alle anderen sind entweder völlig ok oder nicht mehr durch blüte ins auge fallend.
Au weia, wenn Maria liest, dass sie nicht alle Foerster Züchtungen angeführt hat, wird sie sehr betrübt seinHier sind Foersters Staudenzüchtungen aufgelistet, u.a. auch PHLOX.Inken, verrate mir bitte, wo auf der Gartenliteraturseite was über Phlox steht - Danke!Zwar nicht alle, aber sehr viele ...