Seite 189 von 194
					
				Re: Galanthus-Saison 2015/16
				Verfasst: 23. Mär 2016, 21:56
				von pumpot
				Na die Hauptsaison ist jetzt eher durch bzw im Abklingen begriffen. Aber etliche der späten Sorten starten nun erst richtig durch.   
 
  
			
					
				Re: Galanthus-Saison 2015/16
				Verfasst: 23. Mär 2016, 22:00
				von pumpot
				Ein Klassiker und auch spät dran ist G. nivalis 'Virescens'.
			 
			
					
				Re: Galanthus-Saison 2015/16
				Verfasst: 23. Mär 2016, 22:05
				von pumpot
				'Prague Spring' wird inzwischen von etlichen anderen zeitgleich blühenden Auslesen übertroffen. Darf aber trotzdem bleiben.   
			 
			
					
				Re: Galanthus-Saison 2015/16
				Verfasst: 23. Mär 2016, 22:34
				von pearl
				wegen des Namens ist sie sowieso erhaltenswert. Obwohl - eine Taglilie dieses Namens habe ich kaltherzig abgegeben.  

 
			
					
				Re: Galanthus-Saison 2015/16
				Verfasst: 24. Mär 2016, 08:46
				von lord waldemoor
				hier mein letzterblühtes, während andere schon samen ansetzen
			 
			
					
				Re: Galanthus-Saison 2015/16
				Verfasst: 24. Mär 2016, 16:52
				von pumpot
				Das elwesii ist aber wirklich spät dran.
			 
			
					
				Re: Galanthus-Saison 2015/16
				Verfasst: 24. Mär 2016, 22:17
				von lord waldemoor
				heute in einem ungarischen wald
			 
			
					
				Re: Galanthus-Saison 2015/16
				Verfasst: 24. Mär 2016, 22:23
				von lord waldemoor
				ein halbgefülltes habe ich auch gesehn und einen tuff fast gelbe, der aber fast verblüht warbunt war der waldrand
			 
			
					
				Re: Galanthus-Saison 2015/16
				Verfasst: 24. Mär 2016, 22:24
				von lord waldemoor
				dieses hatte lange blütenirgendwie waren die blätter breiter als unsere nivalis
			 
			
					
				Re: Galanthus-Saison 2015/16
				Verfasst: 24. Mär 2016, 22:27
				von lord waldemoor
				aber der großteil war verblüht und hatte dicke samenknoten
			 
			
					
				Re: Galanthus-Saison 2015/16
				Verfasst: 24. Mär 2016, 22:35
				von Norna
				Deine Bilder von den Naturstandorten machen mir immer wieder sehr viel Freude, Waldemoor! Es ist einfach immer ein Glück anzusehen, was für schöne Fleckchen es auf der Welt gibt! 
			 
			
					
				Re: Galanthus-Saison 2015/16
				Verfasst: 24. Mär 2016, 22:40
				von lord waldemoor
				ja leider komme ich auch nichtmehr so oft nach ungarn obwohl nur 1 stunde entferntes ist wirklich schön dort, da dort nur laubwälder sind
			 
			
					
				Re: Galanthus-Saison 2015/16
				Verfasst: 25. Mär 2016, 07:41
				von planthill
				@waldemooranderthalb cm sollten für G nivalis durchaus möglich sein ...
			 
			
					
				Re: Galanthus-Saison 2015/16
				Verfasst: 25. Mär 2016, 09:05
				von lord waldemoor
				DANKE PLANTHILL das kommt hinin der wiese verschwinden dort die blüten schon denn das gras ist dort schon doppelt so hoch als bei unsobwohl scheints die stängel der schneeglöckchen sind mitgewachsen ,sie sind ca 30cm hoch werd mal messen
			 
			
					
				Re: Galanthus-Saison 2015/16
				Verfasst: 25. Mär 2016, 09:08
				von Staudo
				Schneeglöckchen aus Ungarn fehlen mir auch noch für den Park. Der 'Späte Löffel', ein Findling aus Saxdorf, läuft gerade zur Hochform auf.