Seite 189 von 687
Re: Was ist das?
Verfasst: 31. Jan 2020, 10:29
von Borker
Danke Waldschrat für die schöne Staude !
Ich hoffe sie vermehrt sich bald bei mir. Macht wohl mit der Zeit Ausläufer.
LG Borker
Re: Was ist das?
Verfasst: 31. Jan 2020, 10:34
von Waldschrat
Kurze Ausläufer, wird ein Teppich :-\
Re: Was ist das?
Verfasst: 31. Jan 2020, 11:07
von Quendula
Waldschrat hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 10:26Oile, soll ich nach Berlin noch mal ne Portion mitbringen?
:-[ *hebt auch den Finger* Bei mir ist noch ein halbes Blatt mit einem Rest Würzelchen vom Chrysosplenium auffindbar :-\. Ich würde es aber gern noch einmal versuchen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 31. Jan 2020, 11:14
von Gänselieschen
Quendula hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 11:07Waldschrat hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 10:26Oile, soll ich nach Berlin noch mal ne Portion mitbringen?
:-[ *hebt auch den Finger* Bei mir ist noch ein halbes Blatt mit einem Rest Würzelchen vom Chrysosplenium auffindbar :-\. Ich würde es aber gern noch einmal versuchen.
ein Pröbchen kannst du auch von mir mitnehmen, wenn du mal wieder da bist. Hier vermehrt es sich doch recht gut. Das hat ganz starke Phasen, da musste ich es dezimieren, weil es alles überwuchert hat und dann wieder Mickerwuchs. Jetzt blühen einige ganz hübsch. Ich hatte es mal von der Staudenbörse, wegen der extrem frühen Blüte. Aber der Name war mir entfallen - nun habe ich ihn wieder :D :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 31. Jan 2020, 11:21
von oile
Waldschrat hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 10:26Oile, soll ich nach Berlin noch mal ne Portion mitbringen?
Gerne. Ich habe ja mehr denn je ein paar Tüddelecken.
Re: Was ist das?
Verfasst: 31. Jan 2020, 11:23
von Waldschrat
Ich bringe ein paar Pröbchen mit ;D
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Feb 2020, 14:04
von Irm
Waldschrat hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 11:23Ich bringe ein paar Pröbchen mit ;D
also meins lebt noch ;D
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Feb 2020, 14:46
von RosaRot
oile hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 09:57Bei mir hält sich das nicht, warum auch imner. :'(
Da geht es Dir wie mir. :-\
Aber falls ich es nach Berlin schaffe und genug Pröbchen da sind, würde ich es noch mal im neuen Gelände versuchen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Feb 2020, 14:52
von Sandkeks
Irm hat geschrieben: ↑1. Feb 2020, 14:04Waldschrat hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 11:23Ich bringe ein paar Pröbchen mit ;D
also meins lebt noch ;D
Meins auch, danke. :D Es blüht sogar. Wenn das Wetter wieder mitspielt, werde ich versuchen es zu fotografieren.
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Feb 2020, 21:37
von Hausgeist
Bis dahin kann ich ja aushelfen. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Feb 2020, 21:03
von troll13
Chrysoplenium macrophyllum habe ich vor Jahren mal geschenkt bekommen. Es breitete sich im Waldgärtlein über Jahre richtig teppichartig aus, hat aber in den letzten beiden Jahren arg gelitten.
Es braucht offenbar recht humusreichen Boden ohne starke Wurzelkonkurrenz und/oder sollte bei Sommertrockenheit öfter eine Extraportion Wasser bekommen. :-\
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Feb 2020, 21:38
von lord waldemoor
Hausgeist hat geschrieben: ↑1. Feb 2020, 21:37Bis dahin kann ich ja aushelfen. ;)
und bissl angeben mit dem no name abkömmling
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Feb 2020, 21:48
von Hausgeist
Was du wieder alles siehst! ;D Den hatte ich aber drüben schonmal gezeigt. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Feb 2020, 21:54
von lord waldemoor
ich seh ein auffallendes zyklamenlatt 100 meter im wald versteckt, da ist deins nichtmal ein klacks ;D
ich seh das wenn ichs nichtmal sehen will
Re: Was ist das?
Verfasst: 3. Feb 2020, 22:13
von malva
Ich bin ja richtig begeistert.
Danke für die Pflanze Waldschrat und Borker für die Frage. ;D
So habe ich nun auch wieder einen Namen, den hatte ich nämlich versaubüddelt. :-[
