Seite 189 von 255
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Jun 2021, 09:45
von Krokosmian
Und TB `Gibberish´, auch noch ziemlich jung, aber schon falsch als "Glibberisch" eingeprägt.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Jun 2021, 09:48
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑6. Jun 2021, 09:37TB `Friendly Seas´, nochmal!
toll! Blüht hier dieses Jahr noch nicht.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Jun 2021, 09:49
von Krokosmian
Anke02 hat geschrieben: ↑6. Jun 2021, 09:43Danke für die vielen tollen Bilder samt Beschreibungen bzw. Erfahrungen damit!
Ist ja ein Geben und Nehmen!
.Eine noch, vorhin vergessen, TB `County Cork´, eine dieser Iris deren Farbe sich nur live fassen lässt, hat einen grünlichen Schimmer.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Jun 2021, 10:15
von Anke02
Naja, da ich hier im kleinen Garten kaum hohe Iris unterbringe und der Platz für die Zwerge oben auch schon knapper wird, ist es von mir bzgl. Bilder und Berichte eher ein Nehmen und Genießen ;) :D
Danke für eure netten Rückmeldungen zu *Sandmännchen! Ich hüte ihn gut und er hat sich auch schon etwas vermehrt :)
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Jun 2021, 10:16
von BHappy
Anke02 hat geschrieben: ↑5. Jun 2021, 19:49Heute zeigt sich *Sandmännchen nochmals mit mehreren Blüten :)
Ich liebe dieses zarte Geschöpf!
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Jun 2021, 10:20
von BHappy
Krokosmian hat geschrieben: ↑5. Jun 2021, 21:47MTB `Quagga´, genauso neu, noch etwas netter
Mehr als nett ;).
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Jun 2021, 10:25
von BHappy
Schn hat geschrieben: ↑5. Jun 2021, 23:19Bei mir sind die Farben nicht so leuchtend, aber es trifft die tatsächlichen Farben besser.

Das sieht sehr toll aus.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Jun 2021, 10:29
von Nova Liz †
Krokosmian hat geschrieben: ↑6. Jun 2021, 09:17TB `Cliffs of Dover´, eine ältere, aber immer noch gute Weiße, wer es unaufgeregt haben will, pflanzt diese.
Unaufgeregt ist eine passende Bezeichnung. ;)Sie ist so schön glatt hätte ich gesagt.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Jun 2021, 10:46
von BHappy
Golden Panther, noch nicht ganz offen, aber noch schnell vor dem Regen fotografiert.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Jun 2021, 10:48
von BHappy
An-Jan, ebenfalls noch schnell vor dem Regen und nur halb offen.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Jun 2021, 11:24
von Elro
Anke02 hat geschrieben: ↑6. Jun 2021, 09:36Elro hat geschrieben: ↑5. Jun 2021, 23:03Die finde ich besonders niedlich :D
Sehr hübsch! :D
Niedrig oder hoch?
35cm hoch
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Jun 2021, 11:26
von Elro
pearl hat geschrieben: ↑6. Jun 2021, 09:15Elro hat geschrieben: ↑5. Jun 2021, 23:00Sweet Musette, passend zur lila Königskerze die hier überall rumwandert.
.
ja, die
Verbascum phoeniceum sieht dazu toll aus. Mit Rumwandern ist hier nicht viel los, ein Exemplar neben den Bart-Iris.
In dem Irisbeet fast Unkraut, ich muß immer darauf achten, daß sie nicht in den Rhizomen ihre Rosette bildet. Ja sogar in Kübel und Pflasterfugen kommt die hübsche Königkerze.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Jun 2021, 11:29
von pearl
toll! Ich muss mal daran denken von meinen beiden Exemplaren Samen zu nehmen und gezielt zwischen Iris zu streuen. Sonst kommen immer zuverlässig Verbascum blattaria Album.
Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Jun 2021, 12:55
von Hausgeist
So, nun aber 'Hellcat'. :)

Re: Bart-Iris 2021
Verfasst: 6. Jun 2021, 14:08
von irisparadise
So zwischendurch mal zwei MTB-Sämlinge