Seite 190 von 256

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 7. Okt 2021, 14:52
von chlflowers
Als Ackermann Hybriden wurden erwähnt:
Snow Flurry, Polar Ice, Winter's Interlude, Winter's Dream, Winter's Snowman

Hat jemand mit einer der genannten Sorten Erfahrungswerte ;)?

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 7. Okt 2021, 15:15
von tarokaja
Die Gartenpraxis hab ich nicht, weiss also nicht, was dort geschrieben steht...

Ja, die Ackermänner... oft auch hier schon diskutiert... auch die CliffordParks-Hybriden.
Es sind die grossen Hoffnungsträger in kälteren Regionen.
Aber... es hängt mindestens so am Witterungsverlauf und an der Tageswärme & Sonne im Herbst, ob die Herbstblühenden Freude machen und ihren Blütenzauber entfalten können.
Es nutzt nicht so wahnsinnig viel, wenn man eine etwas frosthärtere Kamelie hat und die auch schön Knospen ansetzt, dann aber nicht zur Blüte kommt.
Die Blüten brauchen genügend (Sonnen)Energie, um ihre Knospen zu öffnen und keine Blüte hält Frost aus.

In welcher Klimazone gärtnerst du, chiflowers?

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 8. Okt 2021, 15:47
von tarokaja
Yuletide vor der Südwand des Hauses hat inzwischen einige Blüten geöffnet... früh dieses Jahr.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 8. Okt 2021, 15:47
von tarokaja
einzeln

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 8. Okt 2021, 19:00
von tarokaja
Am Hang ganz oben in der Sonne ist 'Winter's Star' erblüht

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 8. Okt 2021, 20:08
von Seidenschnabel
Was für ein kräfiger Farbtupfer, die Yuletide.

Eine 'Winter`s Star' ist hier tatsächlich auch ausgepflanzt. Zwar ist sie im Winter zurück gefroren, aber wieder gut ausgetrieben. :D
Nur mit Blüten ist es heuer nix....

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 9. Okt 2021, 17:57
von Jule69
Müsam ernährt sich das Eichhörnchen...
Winter’s Snowman
Bild

Bild

chlflowers:
Ich habe von den Ackermann-Hybriden u.a. neben Winter's Snowman auch Arctic Snow. Beide sind seit Jahren ausgepflanzt, stehen aber an sehr unterschiedlichen Stellen. Dass diese Sorten ganz besonders winterhart sind, ich weiß nicht.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 10. Okt 2021, 11:00
von tarokaja
chlflowers hat geschrieben: 7. Okt 2021, 14:52
Als Ackermann Hybriden wurden erwähnt:
Snow Flurry, Polar Ice, Winter's Interlude, Winter's Dream, Winter's Snowman

Hat jemand mit einer der genannten Sorten Erfahrungswerte ;)?


Ich habe an Ackerman-Hybriden: Snow Flurry, Winter's Snowman, Winter's Star, Winter's Shine und Polar Ice.
Hier ist es ohnehin problemlos mit der Blüte der herbst- & winterblühenden Kamelien draussen.

In meinem Bodenseegarten hatte ich dagegen mit den später Blühenden (je nachdem wie lange die Wärme im Herbst anhielt) das Problem, dass sie übervoll mit Knospen sassen, aber sie nicht aufgingen... die sind damals zurück in grosse Kübel gewandert. :)
Wenn es die Klimazone zulässt, würde ich deshalb immer sehr früh blühende Sasanquas & Co. empfehlen, unabhängig von den Ackerman-Hybriden... Maiden's Blush, Chojiguruma, Bonanza, Cleopatra, Crimson King, Winter's Star, Winter's Shine...


Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 23. Okt 2021, 17:40
von tarokaja
Totenko in Vollblüte

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 23. Okt 2021, 17:41
von tarokaja
Sasanqua Totenko

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 23. Okt 2021, 17:41
von tarokaja
Chojiguruma in Vollblüte

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 23. Okt 2021, 17:46
von Jule69
Wunderschön!

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 25. Okt 2021, 20:14
von tarokaja
Der 'Rest' der stark beschnittenen Double Rainbow

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 25. Okt 2021, 20:16
von tarokaja
Eine uralte SasanquaSorte von Peter Fischer... wobei 'Beatrice Emily' wohl kaum stimmen kann.
Schön finde ich sie trotzdem.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 29. Okt 2021, 10:39
von tarokaja
Sparkling Burgundy