Seite 190 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 15:16
von Waldschrat
.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 15:16
von Waldschrat
. feddich


Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 15:20
von oile
Sind die schön! Sind da welche von Ulrich dabei?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 15:21
von Waldschrat
Ja :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 15:21
von Kai W.
Waldschrat hat geschrieben: 24. Sep 2018, 15:11
.


Die Pflänzchen sehen doch super aus! Wenn Du wieder draußen bist, denk bitte an das Schüppchen und mach mir das 2822 raus....sollte das ein Problem sein, tröste mich mit 2830 ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 15:24
von lord waldemoor
gps daten von 2826 bitte

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 15:24
von Waldschrat
Kai und LW: Sind neu in diesem Jahr. Wenn mal Babys da sind, gern. ;D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 15:25
von Wühlmaus
Sooo viele silberlaubige :o :D

Sagt mal, kann ich jetzt C.coums vereinzeln? Endlich ist der Boden oberflächig nass und ich würde so gerne mit der Grabgabel in einigen Bereichen mehrschichtig wachsende Knollen aufnehmen und vereinzeln. Sie schieben sich immer weiter aus dem Boden raus :-X

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 15:26
von lord waldemoor
ich habe gestern und heute vereinzelt

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 15:27
von oile
Waldschrat hat geschrieben: 24. Sep 2018, 15:24
Kai und LW: Sind neu in diesem Jahr. Wenn mal Babys da sind, gern. ;D
Ich bin dabei!
Ich hatte damals von Ulrich so schöne Sämlinge und habe sie nicht über den Winter bekommen. Hätte ich sie bloß drinnen durchkultiviert!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 15:29
von Wühlmaus
lord hat geschrieben: 24. Sep 2018, 15:26
ich habe gestern und heute vereinzelt


Coums auch mit Laub?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 15:30
von Waldschrat
oile hat geschrieben: 24. Sep 2018, 15:27
Waldschrat hat geschrieben: 24. Sep 2018, 15:24
Kai und LW: Sind neu in diesem Jahr. Wenn mal Babys da sind, gern. ;D
Ich bin dabei!
Ich hatte damals von Ulrich so schöne Sämlinge und habe sie nicht über den Winter bekommen. Hätte ich sie bloß drinnen durchkultiviert!


o.k.

Ja, das hatte ich auch mal. 2009 war das glaube ich, wo es hier -25° hatte. Traumhafte von Ulrich erhaltene Sämlinge sind in dem Winter schnöde erfroren. :'(

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 15:31
von leonora
lord hat geschrieben: 24. Sep 2018, 14:16
Irm hat geschrieben: 24. Sep 2018, 13:55
ja, alle Blätter von hederifolium sind zumindest die ersten beiden Jahre rund.
das bezweifle ich

Vor ein paar Wochen habe ich einen Hedi-Mix von der Elm Tree Nursery, England ausgesät, ich zeige euch mal 3 der Sämlinge.

Es gibt welche, die sind tatsächlich richtig rund, wie dieses
Bild

Und dann gibt es viele, die nicht rund sind. Wie z.B. dieses herzförmige
Bild

Hier noch eins, das eher oval ist
Bild

Ich unterstelle mal, dass es alles Hedis sind, feste Regeln bezüglich Blattform gibt es zumindest bei mir in der Saatkiste nicht. Und das waren jetzt nur 3 von vielen.

LG
Leo

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 16:10
von Irm
Dann scheint es so zu sein, dass die Nachkommen der hedis verschieden sind in der Form, bei mir sind sie halt dann zufällig alle rund ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 24. Sep 2018, 18:08
von Henki
Irm hat geschrieben: 24. Sep 2018, 14:21
lord hat geschrieben: 24. Sep 2018, 14:16
Irm hat geschrieben: 24. Sep 2018, 13:55
ja, alle Blätter von hederifolium sind zumindest die ersten beiden Jahre rund.
das bezweifle ich


dann beweise das Gegenteil !


;)