Seite 190 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Mai 2014, 15:33
von Irm
Die erste Knospe meiner M.sieboldii geht grade auf

dachte, das sei eine Sommer-Magnolie
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Mai 2014, 16:01
von Maia
Das dachte ich von Magnolia wieseneri auch. Da verblüht gerade die erste Blüte. Aber es sind noch fünf Knospen übrig.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Mai 2014, 16:44
von goworo
Die erste Knospe meiner M.sieboldii geht grade auf

dachte, das sei eine Sommer-Magnolie
Ich sehe gerade aus dem Fenster: ein kurzer Graupel-Schauer! Es ist doch also Sommer!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 12. Mai 2014, 21:57
von fars
Das dachte ich von Magnolia wieseneri auch. Da verblüht gerade die erste Blüte. Aber es sind noch fünf Knospen übrig.

M. wieseneri (richtig: wiesneri) blüht immer recht früh. Dieses Jahr noch um Einiges früher. Ich habe allerdings ein Exemplar, das erst jetzt beginnt, Blütenknospen herauszubilden. Die dürften sich deutlich später öffnen. Ob es inzwischen schon unterschiedliche Klone und/oder Hybriden gibt?
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Mai 2014, 07:48
von zwerggarten
nach dem angebot von lunaplant ist das wohl so. bei mir im garten steht z.b. eine noch sehr zierliche m. x wies(e)neri 'swede made' - leider bislang ohne blütenknospen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Mai 2014, 08:21
von enigma
Die Kreuzung ist wohl mehrfach ausgeführt worden. Inzwischen wird auch die erst viel später erzielte und in Wuchs und Blüte abweichende Kreuzung 'Ashild Kalleberg' unter diesem Hybridennamen mit einbezogen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Mai 2014, 17:46
von Henki
Hier wird die Knospe von 'William Watson' immer größer, ich bin schon ganz gespannt.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Mai 2014, 15:02
von florian 6b allgäu
Hier wird die Knospe von 'William Watson' immer größer, ich bin schon ganz gespannt.
... und wenn es keine Knospen gibt ? Wie lange braucht eine Sieboldii, bis sie regelmäßig blüht ? Bei meiner Tante steht die Sieboldii aus der gleichen Lieferung vollsonnig, blüht jetzt dann zwar bald aber verbrennt bei Hitze leicht die Blätter, meine steht im lichten Schatten/3 Stunden sonnig und blüht aber nicht

Weiß jemand warum ?
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Mai 2014, 15:28
von cornishsnow
Das kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem ob die Pflanzen veredelt, aus Stecklingen oder Saat gezogen wurde. Insgesammt habe ich den Eindruck, das
Magnolia siboldii sich gerne ein paar Jahre Eingewöhnungszeit gönnt, bevor sie regelmäßig anfängt zu blühen. In meinem Garten blüht sie dieses Jahr sehr reich und die Sämlinge im Zweitgarten blühen auch wieder recht üppig.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Mai 2014, 16:33
von Henki
Meine sieboldii *cs ein "e" schenkt, das noch von Irm übrig ist* ist mehrere Jahre alt und deutlich über zwei Meter hoch und breit - sie blüht zum ersten Mal mit zwei Blüten bei halbschattigem Standort. Gerade heute sah ich ein etwa anderthalb Meter hohes Exemplar in einem Vorgarten, über und über mit Blüten besetzt.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Mai 2014, 18:40
von rettich1958

Hallo,ich bin ehrlich nicht so ein Freund von großen Blattgehölzen am Teich, wegen der Blätter und Blüten im Wasser.Magnolien sind sehr schön, nur leiden sie oft bei den letzten Frösten und dann ist ea auch schon hinüber mit der Pracht. ich habe jetzt seit einigen Jahren eine gefunden die eher buschig wächst und später blüht, somit ist sie da eher ausser Gefahr. Ich glaube sie heisst "Susanna" oder so ähnlich. Habe ein aktuelles Bild angehängt, es ist die mit den weinroten Blüten, im Hintergrund die Weigelie stiehlt ihr bei mir etwas die Show.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Mai 2014, 20:10
von Irm
Insgesammt habe ich den Eindruck, das Magnolia siboldii sich gerne ein paar Jahre Eingewöhnungszeit gönnt, bevor sie regelmäßig anfängt zu blühen.
Oooch meine im April gepflanzte blüht schon mal

und sie hat auch noch ein paar Knospen in Reserve (für besseres Wetter). Dass die schon während der Eisheiligen blüht, war so nicht geplant.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Mai 2014, 21:39
von goworo
M. sieboldii hat ja viele Vorzüge: herrlicher Duft, rein weiße Tepalen und Dauerblüte vom Frühling bis nahezu in den Herbst. Was mich an ihr aber leider etwas stört ist, dass die verblüten Blüten nicht abfallen und so ein unschönes Gesamtbild hinterlassen. Das war bei meiner ersten M. sieboldii schon der Fall, welche ich wegen zu heftigen Wucherns entfernt habe und jetzt auch bei der als Baum gezogenen hexaploiden Form Magnolia 'Colossus'. Ist das bei euch auch so?
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 14. Mai 2014, 22:00
von Staudo
Ich glaube sie heisst "Susanna" oder so ähnlich.
Du hast sicher eine 'Susan'. Das ist eine schöne, weit verbreitete Sorte.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 15. Mai 2014, 16:09
von andreasNB
Meine beiden aus Samen selbst gezogenen
M.sieboldii haben wohl schon im 2.Jahr nach der Pflanzung geblüht. Natürlich nur wenige Knospen. Die Größe war wohl jeweils um die 60cm und schon einige Jahre alt.Beide stehen halbschattig. Eine steht im Sommer aber etwas trockener und hat zeitweise volle Sonne. Diese bekommt bei Hitze und Trockenheit sehr schnell Blattschäden. Sie ist ca. 80-100cm hoch. Hier habe ich noch nicht nach Blütenknospen geschaut. Die andere ist mittlerweile bei ca. 1,20m angekommen und hat mehrere Blütenknospen angelegt. Nur wird sie noch sehr vom Flieder bedrängt.