Seite 190 von 218
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 4. Feb 2021, 21:46
von Gartenplaner
Jule69 hat geschrieben: ↑4. Feb 2021, 15:33...

...
So fruchtbar, wie sie sich geben, scheinen sie den Vorgarten erobern zu wollen ;D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 5. Feb 2021, 08:22
von BlueOpal
Eure Cyclamenbild sind einfach wunderbar.
Jule das ist toll, wie viele Sämlinge deine Cyclamen bekommen.
Ich frage mich, ob ich hederifolium oder coum auch in einen magereren Boden setzen kann.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 5. Feb 2021, 09:39
von Starking007
BlueOpal hat geschrieben: ↑5. Feb 2021, 08:22..............Ich frage mich, ob ich hederifolium oder coum auch in einen magereren Boden setzen kann.
Nach meiner bescheidenen Erfahrung nach - Ja.
Bisl Kalk!
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 5. Feb 2021, 10:18
von BlueOpal
Starking007 hat geschrieben: ↑5. Feb 2021, 09:39BlueOpal hat geschrieben: ↑5. Feb 2021, 08:22..............Ich frage mich, ob ich hederifolium oder coum auch in einen magereren Boden setzen kann.
Nach meiner bescheidenen Erfahrung nach - Ja.
Bisl Kalk!
Das klingt doch gut. Ein Versuch ist es wert ;D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 5. Feb 2021, 12:08
von Eckhard
Noch ein Abschiedsblick auf die Cyclamen bevor der Wintereinbruch kommt :'(
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 5. Feb 2021, 12:14
von APO-Jörg
Klasse hoffentlich kommt auch noch Schnee zum Schutz
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 5. Feb 2021, 12:23
von partisanengärtner
Starking007 hat geschrieben: ↑5. Feb 2021, 09:39BlueOpal hat geschrieben: ↑5. Feb 2021, 08:22..............Ich frage mich, ob ich hederifolium oder coum auch in einen magereren Boden setzen kann.
Nach meiner bescheidenen Erfahrung nach - Ja.
Bisl Kalk!
Wobei wenigstens C.coum bei mir im dauerfeuchten Moorbeet ganz ohne Kalk auch ganz gut gedeiht. Ich habe sie nicht dahin gepflanzt sondern die Ameisen haben da gegärtnert. Das Elaisom scheint lecker zu sein. Die Samenkapseln werden von ihnen zügig geleert.
Mager ist das Habitat allemal.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 5. Feb 2021, 12:30
von RosaRot
Starking007 hat geschrieben: ↑5. Feb 2021, 09:39BlueOpal hat geschrieben: ↑5. Feb 2021, 08:22..............Ich frage mich, ob ich hederifolium oder coum auch in einen magereren Boden setzen kann.
Nach meiner bescheidenen Erfahrung nach - Ja.
Bisl Kalk!
Klar geht das in magerem Boden!
Gelegentlich ein bißchen Hornspäne, Laubkompost oder ähnliches dazu und sie werden wachsen.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 6. Feb 2021, 20:06
von polluxverde
Eckhard hat geschrieben: ↑5. Feb 2021, 12:08Noch ein Abschiedsblick auf die Cyclamen bevor der Wintereinbruch kommt :'(
Toller Pulk, Eckhard, wenn ich das mal so spontan sagen darf -- wenn da Schnee drauf fällt, stehen sie auch sicherlich wieder auf.
Diese bei uns im Garten waren vor 1 Woche komplett unter´m Schnee verschwunden, heute sehen sie so aus.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 6. Feb 2021, 20:08
von polluxverde
Das zum Teil tiefe Magenta der Cyclamenblüten lässt sich mit dem Smartphone kaum einfangen
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 6. Feb 2021, 20:09
von APO-Jörg
Heute ja sehr schön. Bei uns schneit es jetzt wieder und sie tauchen wieder unter 😄
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 6. Feb 2021, 20:10
von polluxverde
.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 7. Feb 2021, 19:16
von Nienna
Wahnsinn wie dunkel die Blüten bei euch sind! Ich hab nur verwaschenes rosa in sämtlichen Schattierungen...
Aber eine mit leicht dunkleren Adern ist mir gestern aufgefallen:
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 7. Feb 2021, 19:20
von Nienna
...und diese durchlöcherte - sieht aus, als ob sie ne Ladung Schrot abbekommen hat :-X - ist mir aufgefallen.
Der riesige, uralte Farn begräbt sie im Sommer nahezu unter seinen Wedeln. Irgendwelchen Viechern scheint das dort zu gefallen...
Verplanzen möcht ich sie nicht - und den Farn opfern auch nicht.
Jemand ´ne Idee was ich sonst tun könnte?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 7. Feb 2021, 19:20
von APO-Jörg
Ist doch hübsch mit den zarten Streifen