Seite 190 von 237

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 26. Jun 2024, 15:16
von Jule69
Ich hab ne Frage zu Styrax Evening Light
Letztes Jahr hat sie so Anfang Juni geblüht, dieses Jahr hat sich nichts getan, aber das Gehölz sieht nicht krank aus, macht Styrax schon mal eine Pause? Wie sind Eure Erfahrungen?
Bild



Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 28. Jun 2024, 13:03
von hostalilli
Hallo in die Runde,
nachdem mein Cornus Venus zwei Jahre nacheinander über und über voller Blüten war, sieht er jetzt nachdem die Hochblätter und auch die meisten Früchtchen abgefallen sind, sehr mickrig aus. Die Blätter sind nur halb so groß wie sonst. Wird er sich wieder erholen? Kann ich ihm irgendwie dabei helfen? Danke schon mal im Voraus. Hostalilli

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 30. Jun 2024, 07:48
von Garten Prinz
Indigofera amblyantha

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 30. Jun 2024, 07:50
von Garten Prinz
Indigofera howellii 'Reginald Cory', einen sehr reich blühenden Indigofera Sorten

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 5. Jul 2024, 14:07
von Jule69
Loropetalum Chinensis 'Fire Dance'
Sie hat sich anfangs etwas schwer getan, aber dann hat sie losgelegt. Es ist nicht mehr so viel vertrocknet, also war ich guter Hoffnung. Damit hätte ich jetzt aber auch nicht gerechnet:
Bild
Dieses Jahr ist scheinbar alles anders.

P.S:
Zu meiner Frage bezüglich Styrax Evening Light mag keiner was sagen?

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 5. Jul 2024, 14:32
von sequoiafarm
Hier gibts auch eine milde Nachblüte bei den roten Loropetalum.

Styrax 'Emerald Pagoda' hat hier auch kaum geblüht, vielleicht insgesamt etwas zu kühl und dunkel im Frühjahr? 'Pink Chimes' blühte allerdings üppig wie immer, dafür wächst das Ding partout seitwärts...

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 5. Jul 2024, 15:32
von Garten Prinz
Die Frage ist wann genau die Blüte embryonal angesetzt wird: dieser Frühling oder letzten Sommer/Anfang Herbst.

Das Exemplar von Styrax japonicus hier in der Gegend hat normal geblüht.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 5. Jul 2024, 22:46
von AndreasR
Mein Loropetalum 'Fire Dance' hat sich auch überraschend gut gemacht. Ich hätte nie gedacht, dass ein Zaubernussgewächs eine solche Regenerationsfähigkeit entwickelt, insbesondere nicht, nachdem Pflanzmich mir letztes Jahr einen ziemlichen "Bruch" geliefert hatte...

Bild

Mit Deinem tollen Styrax 'Evening Light' hattest Du mich ja ebenfalls angefixt, gekommen war dann ein verbogenes Stängelchen im 9er-Topf:

Bild

Bild

Immerhin, das Ding ist nach dem Stäben dann recht gut ausgetrieben und hatte sogar eine einzige Blüte, welche ein Vogel oder was auch immer nach zwei Tagen abgerupft hatte. ::) Allerdings sehe ich hier nicht den Ansatz einer dunklen Laubfärbung. Gut, ich hatte den kleinen Topf etwas schattig aufgestellt, und Sonne war in den vergangenen Tagen eher Mangelware, aber so grün, wie das Laub ist, sehe ich doch überhaupt keine Ähnlichkeit zu Deinem Exemplar.

Schließlich hatte ich mir noch die dunkellaubige Callicarpa 'Pearl Glam' gegönnt, die ist zwar nach einem recht zögerlichen Start recht ordentlich ausgetrieben, aber auch hier hat das Laub nur eine minimale Rotfärbung am neuen Austrieb - da sehe ich eigentlich keinen Unterschied zur gängigen 'Profusion'... Ob es sich lohnt, nochmal den Pflanzmich-Support anzuschreiben und wieder drei verschiedene Wischi-Waschi-Antworten zu bekommen? Immerhin, der Philadelpus 'Belle Etoile' war tatsächlich einer, und der hat auch sehr prächtig geblüht. :D

Bild

Bild

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 6. Jul 2024, 00:27
von Arachne
AndreasR hat geschrieben: 5. Jul 2024, 22:46
Immerhin, das Ding ist nach dem Stäben dann recht gut ausgetrieben und hatte sogar eine einzige Blüte, welche ein Vogel oder was auch immer nach zwei Tagen abgerupft hatte. ::) Allerdings sehe ich hier nicht den Ansatz einer dunklen Laubfärbung.

Eindeutig kein Styrax "Evening Light". Grüne Blätter und stark hängende Zweige deuten auf Styrax pendulus.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 6. Jul 2024, 06:03
von Garten Prinz
Styrax japonicus mit hängende Zweigen ==> meist Styrax japonicus f. pendulus. Ab und zu hat man bei Aussaaten von Styrax japonicus ein Exemplar mit etwas hängende Zweigen.

Die Callicarpa sieht aus wie ein Callicarpa dichotoma.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 6. Jul 2024, 17:40
von AndreasR
Danke für die Einschätzung! Callicarpa dichotoma sieht auf den Fotos meiner Meinung nach noch etwas anders aus, aber Styrax japonicus f. pendulus dürfte stimmen. Ob Sämling oder bewurzelter Steckling weiß ich nicht, 'Evening Light' sieht aber definitiv anders aus.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 7. Jul 2024, 08:35
von Garten Prinz
Stewartia ovata

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 7. Jul 2024, 08:37
von Garten Prinz
Buddleja 'Ellen's Blue'

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 7. Jul 2024, 09:21
von Nox
Was für eine tolle Blüte bei der Stewartia ovata !

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 7. Jul 2024, 11:11
von Garten Prinz
Könnte schöner sein aber das Wetter wirkt nicht mit: bei mehr Wärme und weniger Regen ist die Farbe von die Staubfäden auffallender.

Sehe zum Beispiel die Blüte von Stewartia ovata im Rogow Arboretum in Polen:

https://www.facebook.com/photo?fbid=976371370942683&set=pcb.976374937608993