Seite 190 von 194

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 10. Aug 2023, 09:28
von Krokosmian
Das mit dem Vorsatz funktioniert wirklich nicht. Es gibt immer mindestens eine, die man unbedingt noch braucht. Oder beim bloßen Anschauen einer Liste oder eines Shops taucht plötzlich irgendwas auf, was man bisher nicht kannte, ohne das es danach allerdings keinesfalls weitergeht. Allmählich bekomme ich es aber hin, dass der Umfang von Bestellungen nicht mehr jedes Mal komplett ins Uferlose geht. Trotzdem warte ich immer noch auf fünf :-[.
.
Btw., betrifft möglicherweise nicht nur mich- Loic Tasquier schrieb, dass er meine Iris erst Anfang September verschicken kann. Den Pflanzen machts nix, mir auch nicht.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 11. Aug 2023, 17:06
von Snape
Bitte Hilfe beim Teilen. Ich muss meine Irisse teilen und vereinzeln.
Auf dem Photo sieht man ein Rhizom mit 2 Fächern dran. Ich schneide doch die neuen kleinen mit Blättern versehene Rhizome vom Grossen ab, richtig.
Was mache ich mit dem grossen Teil dann? Viele sind zweigeteilt mit kleiner Taille, vorne fest, mit Wurzeln.
Hinten ein schrumpeliges Ding. Schneide ich das Schrumpelding ab und pflanze das vordere, blattlose Teil?
Oder das Ganze weg?

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 11. Aug 2023, 17:16
von Irisfool
Die 2 Rhizome kannst du vom alten Rhizom wegbrechen oder wegschneiden Danach die Blätter etwas einkürzen ca. auf10cm.Das alte Rhizom entsorgen.
Beim anderen Rhizom das Rhizom so viel einkürzen wie neue Wurzeln (hell)zu sehen sind, oder wo noch neue "Augen" ( zukünftige Rhizome)zu sehen sind.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 11. Aug 2023, 18:02
von Snape
Danke liebe/r Irisfool, also was noch prall und weiss ist und Wurzeln hat, pflanz ich ein.
Und sind das Augen?

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Aug 2023, 07:30
von Irisfool
Genau,so nenne ich sie, ;D das gibt neue Rhizome. ;)Das schrumpelige Teil hinter dem letzten"Auge mit einem scharfen Messer afbscheiden.Vorne schauen wie weit die ersten Ansätze gehen , dahinter auch abschneiden.Ich lasse die Schnittstellen einen Tag trocknen und pflanze das Rhizom wieder ein.Erde mit Kompost und etwas Sand verbessern,oder einen neuen Platz suchen.Die langen dunklen Wurzeln können auch etwas eingekürzt werden.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Aug 2023, 08:15
von Krokosmian
"An Sollbruchstellen brechen ist besser als schneiden" Hat man mir während der Lehre mal als Binse beigebracht, das habe ich bis heute beibehalten. Und lasse nix antrocknen, verarbeite sofort weiter. Möglicherweise ist das aber egal.
-
Wenn man mximalen "Ertrag" will, kann man Rhizomstücke mit winzigen oder auch ganz ohne Augen (sofern noch lebig!) auf den Boden legen und leicht fein überstreuen. Normalerweiße hat man spätestens ein Jahr danach supervitale Fächer.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Aug 2023, 08:40
von Irisfool
Wieder was gelernt 8) Bei unserem feuchten Wetter,lasse ich das lieber antrocknen. Festlandklima hat andere Bedingungen. ;)

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 12. Aug 2023, 21:56
von MmeCheri
Krokosmian hat geschrieben: 10. Aug 2023, 09:28
Trotzdem warte ich immer noch auf fünf :-[.

??? ??? ???
Na, Du wirst ja auch langsam vergesslich... ;D

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 13. Aug 2023, 14:59
von Krokosmian
Herrje, habe ich jemanden vergessen :-[ :-\?
2x Italien, je 1x NL, Ungarn und Frankreich...
Von Bianco kommen sie wohl am Montag!

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 13. Aug 2023, 15:11
von lord waldemoor
ungarn, vom iriskert?; DER kauft immer zyklamen bei mir

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 13. Aug 2023, 15:25
von MmeCheri
lord hat geschrieben: 13. Aug 2023, 15:11
ungarn, vom iriskert?; DER kauft immer zyklamen bei mir

Ja, von Iriskert. :D
Er versendet immer aus Österreich...

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 13. Aug 2023, 15:27
von MmeCheri
Krokosmian hat geschrieben: 13. Aug 2023, 14:59
Herrje, habe ich jemanden vergessen :-[ :-\?
2x Italien, je 1x NL, Ungarn und Frankreich...
Von Bianco kommen sie wohl am Montag!

Oh, ich dachte die Zahl bezieht sich auf die Anzahl der ausstehenden Iris... nicht auf die ausstehenden Pakete...
Sorry, ;D


Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 13. Aug 2023, 15:39
von lord waldemoor
ja da könnte ein kleiner unterschied sein

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 13. Aug 2023, 15:41
von lord waldemoor
MmeCheri hat geschrieben: 13. Aug 2023, 15:25
lord hat geschrieben: 13. Aug 2023, 15:11
ungarn, vom iriskert?; DER kauft immer zyklamen bei mir

Ja, von Iriskert. :D
Er versendet immer aus Österreich...
früher verlangte er in ungarn 1,5 euro jetzt vmtl viel teurer für nicht ungarn, sollte mal zu ihm hinfahren, leider jetzt selten in seiner gegend

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 13. Aug 2023, 19:24
von Krokosmian
Aus Ungarn gibts noch eine andere Seite, wo viele interessante alte und ältere Sorten draufstehen. Solche die man als Normalmensch kaum bekommt. Aber manche davon mit so dermaßen falschen Bildern, dass ich dann doch noch nicht gefragt habe ob es irgendwie eine Möglichkeit... Name habe ich gerade vergessen.