Seite 1896 von 2111
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 5. Apr 2024, 21:38
von mora
Mal schauen ob die Panachee-Brebas ausreifen oder abfallen :)
Dachte die macht nur Herbstfeigen, Bifere wäre natürlich noch besser.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 5. Apr 2024, 22:01
von mora
Irgendwas futtert mir den Austrieb weg.
Der war schon da und dann auf einmal weg... ::)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 5. Apr 2024, 23:35
von datou
@mora
Waren das Rehe? Mein Albtraum ist, dass ich nach Hamburg fahre und in meinem dortigen Garten die jungen Feigen alle abgenagt vorfinde... Ich sehe ja die Spuren der Rehe, die bisher aber mehr auf Phlox und Tulpen stehen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 5. Apr 2024, 23:47
von mora
Denke das war ein Insekt. Im roten Kreis war der Austrieb.
Rehe knabbern hier gerne an der Rinde, dagegen hilft Weißanstrich ein wenig.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Apr 2024, 12:05
von Arni99
LdA an der Nordseite des Wohnblocks. Hat erst seit 2-3 Wochen Sonne.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Apr 2024, 13:18
von Arni99
Immer die Quelle angeben ;D
Am Feigenhof Wien.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Apr 2024, 15:31
von Arni99
Auch ein paar Stecklinge in Arbeit dort und das ist nur ein Teil aller Stecklinge.
4-5 pro Rosentopf.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Apr 2024, 16:13
von Roeschen1
Arni99 hat geschrieben: ↑6. Apr 2024, 15:31Auch ein paar Stecklinge in Arbeit dort und das ist nur ein Teil aller Stecklinge.
4-5 pro Rosentopf.
Wehe, da wird mal ein Topf vertauscht... ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Apr 2024, 16:16
von Crocus.sativus
Das ist ja beeindruckend, Wahnsinn diese Menge und auch lehrreich; insoweit, dass da in Bild 2 nur ein paar Zentimeter vom Steckling herausschauen, die Stecklinge nicht mit einem Band umwickelt sind, 4-5 im Rosentopf beieinander stehn, Substrat zumindest an der Oberfläche nach Perlite ausschaut, die Stecklinge nicht direkt abgedeckt sind, dem jungen Blattaustrieb nach zu urteilen, erst nach Neujahr gesetzt wurden. Außerdem ist auf Bild 1 nur Unkrautfolie und Bewässerungsschlauch zu sehen und eher keine Heizmatte, dafür könnte es natürliches Licht sein, also Gewächshaus. Folglich könnten auch ab jetzt (zumindest bei aktuellen 27,8°C) Stecklinge im Gewächshaus zum Bewurzeln stehen, oder?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Apr 2024, 18:23
von Arni99
Ja, werden im November geschnitten, dann im Kalthaus gelagert und im Februar getopft im UNGEHEIZTEN Gewächshaus, wo es heute weit über 30 Grad hatte. Es ist eine Mischung mit Perlit (ca. 30%). Er experimentiert auch jedes Jahr mit dem Substrat.
Heute wurden die Topffeigen für den Verkauf ins Freie transportiert.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Apr 2024, 18:46
von Crocus.sativus
Danke Arni99 für diese hilfreichen Informationen bezüglich Stecklingszeit und Standort. Dann werde ich jetzt meine schon 5 umgetopfte Stecklinge auch ins unbeheizte Gewächshaus tragen. Drei Stecklinge stehen seit 2 Tagen im Wasserglas, davon 2 mit schwellenden Knospen ohne Wurzel, einer ohne alle Anzeichen.
In meiner Perlite/Vermiculite Mischung haben keine Stecklinge Wurzeln gebildet, beim Umtopfen bröselt das auch alles auseinander und werde ich definitiv nicht mehr verwenden. Die Mischung mit Anzuchterde funktionierte besser, am besten die pure Anzuchterde. Morgen mache ich dann noch Foto`s.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Apr 2024, 18:50
von Arni99
Hier bereits austreibend an der Ostseite eines Gewächshauses.
Sorte unbekannt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Apr 2024, 18:51
von Arni99
Negronne - habe ich mir wieder eine als Tausch mitgenommen - aktueller Status (war im Gewächshaus). Steht am Ponte Tresa Topf.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Apr 2024, 18:52
von Arni99
Hier die Negronne Brebas.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Apr 2024, 18:55
von Arni99
Black Madeira (Tauschgeschäft) sieht aus dem Gewächshaus aktuell so aus.