Seite 20 von 34
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 5. Mai 2008, 19:15
von Junka †
Eine problemlose dunkle Self ist 'Neat & Tidy'.
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 6. Mai 2008, 13:41
von Tollpatsch
Ein kleiner, gefüllter Nachzügler..,A.-prometheus
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 8. Mai 2008, 13:21
von Tollpatsch
als kontrast zu den bunten...,Benny Green
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 11. Mai 2008, 02:55
von pearl
meine gefüllten Aurikel haben mich gestern bezaubert. So sollte es sein, alle blühen und es sind alle Farben vertreten.Camelot in WeinrotNymph in beige - nudeGwen Baker in grüngelbSibsey in blauCrimson Glow in reinrotCinnamon in zimtfarben - blüht aber mehr oder weniger einfachDas Bild ist grottenschlecht und die Aurikel sind schon was hinüber aber drum:
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 11. Mai 2008, 02:57
von pearl
Gollum hatte ich noch nicht gezeigt:
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 11. Mai 2008, 03:04
von Crispa †
pearl, schön deine Aurikeln und wie bei mir, teilweise legen sich die Büten nieder und stehen nicht aufrecht.
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 11. Mai 2008, 03:06
von pearl
klar, wenn sie einen Schwall Wasser auf die Mütze kriegen nachdem sie 1 - 2 Tage dursten mussten und die Gärtnerin sich entschließt sie genau dann zu knipsen!
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 13. Mai 2008, 22:01
von fars
Wenn ich es bei meiner Umtopferei und den vielen Vermehrungsaktionen nicht durcheinander gebracht habe:
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 13. Mai 2008, 22:02
von fars
...und deutlich dezenter:
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 14. Mai 2008, 00:54
von pearl
sehr ordentlich getopft und sehr gesunde schöne Pflanzen, fars!
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 14. Mai 2008, 08:38
von fars
Pippin(keine Ahnung ob der Kurze, der Mittlere, der Ältere oder wer auch immer der Pippiniden)
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 18. Mai 2008, 12:27
von fars
Avril Hunter
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 28. Mai 2008, 09:15
von Tollpatsch
*für alle die nach Überwinterung gefragt haben.Bei Hitze von 30 grad haben die Aurikeln das mit Sand gefüllte Schattenbeet wieder bezogen, es wird bei Winter - Nässe mit Folie / Glasplatte abgedeckt, fertig. (Sand wird leicht feucht gehalten).hzl.
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 4. Jun 2008, 06:48
von fars
"Joy"
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Verfasst: 10. Aug 2008, 20:04
von zwerggarten
eine verwirrte gartenaurikel, schon etwas vom regen gezeichnet...