Seite 20 von 75

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 7. Sep 2006, 06:45
von Lilo
Das weiße Sedum könnte Stardust sein, wenn das Laub grüner wäre.Hier sind im Vordergrund 'Matrona' dahinter 'Herbstfreude' und 'Mohrchen' zu sehen.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 7. Sep 2006, 07:19
von Glockenblume
Es ist das Sedum Stardust ich hatte die Schilder vertauscht.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 7. Sep 2006, 07:20
von Glockenblume
Heute ein paar rosa Stauden

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 7. Sep 2006, 07:21
von Glockenblume
Und der bei den Schmetterlingen beliebte Sonnenhutam Morgen fliegen sie leider noch nicht

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 7. Sep 2006, 07:22
von Glockenblume
Und jetzt mit rosa Lilie

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 7. Sep 2006, 08:12
von berta
die rosa cosmea leuchtet....lg.b.tschuldigung, wollte zuerst sommerastern als schönes staudenbeispiel bringen, dann gabs aber das bild nimmer..... :-\

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 8. Sep 2006, 12:20
von marcir
Im Herbst kommt die Zeit für Ceratostigma plumbaginoides

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 8. Sep 2006, 12:23
von marcir
Scutelleria baicalensis ist ein Blühwunder und erfreut seit Monaten!

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 8. Sep 2006, 12:26
von marcir
Corydalis lutea lässt sich nicht lumpen und breitet sich über Stock und Stein aus..

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 8. Sep 2006, 12:28
von marcir
Die Monbretien spielen dagegen ganz feine Dame

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 8. Sep 2006, 12:47
von rosen4sinne
Habe schon in einem anderen Thread dafür die Werbetrommel gerührt - sie ist aber auch so wunderschön! Agastache Acapulco Salmon Rose Bicolour

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 8. Sep 2006, 12:53
von macrantha
Diese Farbkombination ist zwar für viele ein Schocker - aber ich mag sie auch sehr gerne! Allerdings ist sie bei uns wohl eher als Einjährige anzusehen ... von meiner 'Apricot Sprite' werde ich jedenfalls Steckinge nehmen.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 8. Sep 2006, 12:58
von Pimpinella
Ach, Macrantha, könntest du drüben im Agastache-Thread mal beschreiben, wie du das machen wirst mit den Stecklingen? Ich traue meiner nämlich auch nicht... ???

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 8. Sep 2006, 13:03
von macrantha
Jetzt musste ich sehr süffisant (wie schreibt man das?) grinsen ...Ich schrieb: "werde" Stecklinge machen ... *räusper* 8)Ich habe keine Ahnung ... der Plan:nicht verholzte Triebe schneiden, entspitzen/entblüten, ein bis zwei Drittel in duchlässiges Substrat stecken (mit viel Sand mischen) und dann feucht halten.Ein vor Wochen abgebrochener Trieb lebt auf diese Weise immerhin noch.Da ich mich aber nicht wirklich qualifiziert für solche Vermehrungtipps halte, können vielleicht besser andere - auch im richtigen Agastache-Thread oder gar passend bei der Pflanzenvermehrung - Erfahrungen beisteuern.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 9. Sep 2006, 19:44
von Astrantia
In meinem aufgrund sommerlicher Vernachlässigung durch ineinander und übereinandergefallene Stauden vermurksten Garten gibt es doch immer wieder mal Lichtblicke:hier beginnt das hübsche Sedum "Frosty Morn" zu blühen, dessen Blütchen mich irgendwie immer an ein amerikanisches Jungmädchenzimmer erinnern. Es gibt dabei jedes Jahr auch nicht panaschierte, meist sehr kräftige Stiele, die aber stehenbleiben dürfen, da sie nicht diese leidige Umfalltendenz haben und dadurch ja über den lagernden Trieben der Weiß-Grünen stehen.