Seite 20 von 37
Re:Bär in Deutschland
Verfasst: 3. Jul 2006, 20:07
von fars
Ein Bussard, der Menschen angreift - beißt er sie? Oder macht er nur einen kurzen Sturzflug, um sie zu vertreiben???
Ja, es soll schon zu "Kontakten" gekommen sein. Aber wie so oft, ist es das aggressive Verhalten einer eigentlich sehr scheuen Tierart, die erschreckt (Hitchcock lässt grüßen). Auf mich hat mal ein Eichhörnchen einen Scheinangriff gestartet und mich dabei böse angefaucht. Das beeindruckt durchaus.Diese Kamikaze-Bussarde sind aber tatsächlich "abartig". Der Mensch bedrängt sie absolut nicht. Dazu sind die Horste viel zu hoch und zu versteckt. Außerdem sind B. den Menschen und seine Aktivitäten durchaus gewohnt. Sie gehören quasi zur "Begleitfauna" der Autobahnen und der intensiv genutzten Wiesen und Felder.
Re:Bär in Deutschland
Verfasst: 3. Jul 2006, 20:58
von toto
Hier sind sogar extra Sitze ( für Flugpausen

) an den Autobahnen angebracht und auch in der Umgebung für Greifvögel. Hmmm, von solchen Psycho-Bussarden habe ich weder gelesen noch gehört.Aber da gibt es doch bestimmt Profis, die sich auskennen und uns das erklären können

Re:Bär in Deutschland
Verfasst: 3. Jul 2006, 22:55
von Raphanus
Ein Bussard, der Menschen angreift - beißt er sie? Oder macht er nur einen kurzen Sturzflug, um sie zu vertreiben???
Beißen tut er wohl nicht, eher die Krallen einhaken

scheinbar hat er wohl mal einen Mann verletzt, aber ich weiß es nicht genau...Es sind wohl schon einige Leute deshalb vom Rad gefallen und haben sich DABEI verletzt!
Re:Bär in Deutschland
Verfasst: 3. Jul 2006, 22:59
von Raphanus
Diese Kamikaze-Bussarde sind aber tatsächlich "abartig". Der Mensch bedrängt sie absolut nicht. Dazu sind die Horste viel zu hoch und zu versteckt. Außerdem sind B. den Menschen und seine Aktivitäten durchaus gewohnt.
Bei diesem ist es anders, er fühlt sich wohl
grundsätzlich gestört, auch wenn er nicht auf seinem Horst sitzt!
Re:Bär in Deutschland
Verfasst: 3. Jul 2006, 23:01
von toto
Man müßte es genauer wissen, bevor man dazu was sagen kann. Manchmal ist es auch Panik - mir würde es ebenso gehen, wenn ein Vogel aus dem Himmel auf mich stürzt ( OT: zumal ich die Angriffe meines Ganters noch immer in guter Erinnerung habe ) und dann mit einem solchen Schnabel.... und auch ein Käuzchen mitten in der Nacht, auf mich zufliegend - warum auch immer - kann wahnsinnig erschrecken.... Aber wie schon gesagt: wenn mans nicht GENAU weiß.... Andererseits: wenn es bekannt ist, würde ich die Gegend meiden, also ich in meiner Person...
Re:Bär in Deutschland
Verfasst: 3. Jul 2006, 23:01
von Raphanus
Hier sind sogar extra Sitze ( für Flugpausen

) an den Autobahnen angebracht und auch in der Umgebung für Greifvögel. Hmmm, von solchen Psycho-Bussarden habe ich weder gelesen noch gehört.
Auch hier sind ab und an Sitze aufgestellt, bei uns gibt es leider viel zu wenig davon, Raubvögel brauchen diese aber nicht zum Ausruhen, sondern um ihrer Beute aufzulauern.Dieser Psycho-Bussard ist auch eher eine Einzelerscheinung, trotz allem kann ich das Tier aber verstehen, wie schon erwähnt.Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass er doch abgeknallt wird

Re:Bär in Deutschland
Verfasst: 3. Jul 2006, 23:04
von Ismene
Hier sind sogar extra Sitze ( für Flugpausen

)
Jagdansitz. Sie spähen nach Mäusen. Verschmähen aber auch Kadaver nicht. Hier bei uns im Wald war mal ein kleines Gebiet mit Baum im Mittelpunkt mit rot-weißem Signalband abgesperrt, weil Hornissen dort vorübergehend recht aktiv waren. Für die kurze Zeit kann man ja mal einen Umweg machen. Genauso wie beim Bussard mit seinen messerscharfen Klauen. Jetzt ist die Zeit, wo viele Jungen flügge werden und dann dürfte sich das Problem erledigt haben.Aber Hitchcock mit seinen unseligen BIRDS wusste genau die Urängste der Zuschauer zu schüren. Der alte Sadist!
Re:Bär in Deutschland
Verfasst: 3. Jul 2006, 23:07
von toto
So genau weiß ich es nicht, ob Bussarde zu den bedrohten Tierarten gehören... aber wenn man schon Sitze aufstellt...Elstern sind auch geschützt ( oder gewesen? ) und richten großen Schaden an. Ein Elsternpaar hat sich hier sogar ( kein Witz - tatsächlich ) auf ein Huhn gestürzt und es .... naja, ohne weitere Beschreibungen. Und viele Singvögelnester ausgeräumt. Und als die Elstern "Kinder" hatten wurde es noch schlimmer.... eines Tages waren alle weg. Keine Ahnung wohin. Es ist immer dann etwas verkehrt, wenn der Mensch in die Natur eingreift.... Komorane schützen oder abschießen.... und, und..und...
Re:Bär in Deutschland
Verfasst: 3. Jul 2006, 23:12
von fars
Es gibt da auch diese grauenhafte Berichte, dass Krähen Junglämmer blenden. So geschehen in Norddeutschland. Und Krähen sind ebenfalls geschützt.Wer eine Kolonie in unmittelbarer Nähe oder gar im Garten hat, wandert gerne zum Südpol aus.
Re:Bär in Deutschland
Verfasst: 3. Jul 2006, 23:13
von toto
Hier sind sogar extra Sitze ( für Flugpausen

)
Jagdansitz. Sie spähen nach Mäusen. Verschmähen aber auch Kadaver nicht.
Dann verstehe ich aber nicht, warum man die Ansitze/Hochsitze direkt neben den AB aufstellt - .... nach dem Motto: nur die schnellsten überleben?
Re:Bär in Deutschland
Verfasst: 3. Jul 2006, 23:14
von Irisfool
@ fars.Wie wahr , wie wahr

! Besonders wenn sich die mindestens 60 ,von letztem Jahr, sicher verdoppelt haben..... Ich liebe alle Vögel aber diese "Kauwen"hier sind eine Landplage und bedrohen alle anderen Sorten.
Re:Bär in Deutschland
Verfasst: 3. Jul 2006, 23:15
von Ismene
Wer eine Kolonie in unmittelbarer Nähe oder gar im Garten hat, wandert gerne zum Südpol aus.
Oder macht eines Zeitreise ins Mittelalter, wo die Krähen vogelfrei waren.
Re:Bär in Deutschland
Verfasst: 3. Jul 2006, 23:15
von toto
Es gibt da auch diese grauenhafte Berichte, dass Krähen Junglämmer blenden. So geschehen in Norddeutschland. Und Krähen sind ebenfalls geschützt.Wer eine Kolonie in unmittelbarer Nähe oder gar im Garten hat, wandert gerne zum Südpol aus.
Nach dem Elsternerlebnis glaube ich das gerne... mir war noch wochenlang schlecht. Allerdings - die andere Seite: hätte ja die Hühner auch absichern können. Heute passiert das nicht mehr, ich habe dünne Seile gespannt - die die Greifvögel sehen sehr gut!... und fliegen da nicht durch. Letztlich muß man Haustiere eben "beschützen".Auch die Rauchschwalben machen Sturz- und direkte Angriffsflüge auf meine Katzen
Re:Bär in Deutschland
Verfasst: 3. Jul 2006, 23:16
von Raphanus
Es gibt da auch diese grauenhafte Berichte, dass Krähen Junglämmer blenden. So geschehen in Norddeutschland. Und Krähen sind ebenfalls geschützt.
Das ist aber nur eine bestimmte Gattung, oder?Ich hab auch mal einen Bericht dazu gesehen, ein Freiland-Schweinezüchter hatte großen Ärger, da sie die Ferkel angingen und überl zurichteten und diverse andere grausigen Dinge gingen auch auf ihre Kappe!
Re:Bär in Deutschland
Verfasst: 3. Jul 2006, 23:17
von fars
Es ist immer dann etwas verkehrt, wenn der Mensch in die Natur eingreift.... Komorane schützen oder abschießen.... und, und..und...
Etwas arg pauschal. Auch die Natur (was auch immer die Natur sein soll) kennt den "Schweinezyklus" von Überpopulation, grassierenden Krankheiten, Reduktion durch verhungern, Degeneration, Selektion etc.Die Natur ist kein gerechtes Regulativ.