Seite 20 von 20
Re: Apfelsortenbestimmung
Verfasst: 6. Sep 2023, 15:47
von cydorian
Probiers im anderen Thread und beachte die Hinweise in https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,56890.msg3920836.html#msg3920836
Re: Apfelsortenbestimmung
Verfasst: 6. Sep 2023, 16:22
von Tara2
Rib hat geschrieben: ↑6. Sep 2023, 15:33für eine Apfelbestimmung ist sind diese Bilder leider nicht ausreichend. Aber ad hoc gesagt, würde ich nicht auf eine Prinzen-apfelsorte tippen. die Kork-Zellen kommen mir zu fremd vor.
kandil sinap? k.a wie das die Kork-Zellen sind.
Na ja, da warte ich mal bis nächstes Jahr und hoffe, dass der Baum da ein paar mehr Äpfel trägt, da ist die Bestimmung leichter. Ich dachte nur an die Prinzen, da die Baumschule beide Sorten im Angebot hat und der Apfel rein äußerlich in die Richtung aussieht! Aber vielleicht ist es ja wirklich was ganz anderes wer weiß?
Re: Apfelsortenbestimmung
Verfasst: 10. Sep 2023, 14:54
von Hyla
Meinen gesuchten Apfel aus #277 konnte ich vor ein paar Tagen bestimmen. :D
Das muß der Transparent von Croncels sein.
Die Fotos und vor allem die Beschreibungen im Netz stimmen mit ihm absolut überein.
Ich war danach etwas hin- und hergerissen, ob ich ihn wirklich vermehren soll. Ein nur kurz lagerfähiger Apfel ist eigentlich nicht meins, aber ich probiere mal, ob es klappt. Der Geschmack war ja sehr gut, der Baum ist hier gesund und wüchsig und die Wuchsform paßt gut zu Koppeln und Straßenrändern.
Laut Beschreibung reift er nicht überall aus, aber hier in der Nähe von Hannover hat er keine Probleme und wird Mitte September reif. Vielleicht ermutigt das noch andere aus Norddeutschland, sich die Sorte zuzulegen. Verwendbar zum Frisch essen, hochgelobt als Kuchenapfel, gut für Mus und Saft.
Gefunden habe ich ihn hier: http://www.obstsortendatenbank.de/fruechte.htm
Re: Apfelsortenbestimmung
Verfasst: 10. Sep 2023, 15:21
von Tara2
Na ja, dann weist Du auch warum der Baum schon abgeerntet war: Der Croncels ist einer der saftreichsten Äpfel überhaupt und als Lagerapfel relativ ungeeignet. Da hat wohl jemand Saft davon gemacht!
Re: Apfelsortenbestimmung
Verfasst: 10. Sep 2023, 16:51
von Roeschen1
Wir hatten früher einen Transparent,
der wurde zu wunderbaren Apfelkuchen verarbeitet,
und frisch gegessen, der war viel zu schade für die Mostpresse,
da gab es genug andere spätere Sorten.