Seite 20 von 48
Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.
Verfasst: 9. Apr 2017, 20:40
von Gartenlady
Eine Freundin hatte heute prächtige blühende weiße Dicentra spectabilis als Deko auf dem Terrassentisch stehen ..... von Edeka :o :D
Warum habe ich die dort nicht gesehen?
Dicentra cucullaria ist die hübscheste von allen, bei mir blüht sie leider nicht, macht nur durch ihr nettes graues Laub auf sich aufmerksam "ich bin noch da!"
Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.
Verfasst: 11. Mai 2017, 15:26
von ebbie
--
Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.
Verfasst: 12. Mai 2017, 21:41
von Sandfrauchen
Troll, dein dunkler Sämling ist ja klasse !!!
Habe mal ne Frage: an meiner Dicentra cucullaria habe ich unten am Boden so rosarote Knubbel entdeckt. Was ist das ?

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.
Verfasst: 12. Mai 2017, 21:43
von Waldschrat
Keine Ahnung :-\
Mitten in einer Hosta prangt ein hübsches weißblütiges graulaubiges Herzchen, das ich dort nie gesetzt oder gesät habe. :D
Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.
Verfasst: 12. Mai 2017, 22:22
von troll13
Sandfrauchen hat geschrieben: ↑12. Mai 2017, 21:41Troll, dein dunkler Sämling ist ja klasse !!!
Habe mal ne Frage: an meiner Dicentra cucullaria habe ich unten am Boden so rosarote Knubbel entdeckt. Was ist das ?

Die Knubbel bedeuten wohl, dass es der Dicentra cucullaria bei dir gefällt. :D
Sehr vorsichtig teilen, wenn das Laub einzieht und etwas tiefer wieder einpflanzen.
Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.
Verfasst: 12. Mai 2017, 22:40
von Sandfrauchen
Könnten das sowas wie Brutknöllchen sein?
Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.
Verfasst: 13. Mai 2017, 01:13
von zwerggarten
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00... The rootstock is a cluster of small pink to white teardrop-shaped bulblets (more precisely, miniature tubers). ...
quelle:
wikipedia;)
Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.
Verfasst: 13. Mai 2017, 10:04
von Sandfrauchen
Aha! Ein cluster of bulblets/ mini-tubers.
Zwerggarten, schön dass du das rausgefunden hast. Danke. :D
Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.
Verfasst: 19. Apr 2018, 20:25
von Henki
'Gold Heart' ist dieses Jahr ohne Frosteinwirkung wieder ansehnlich.
Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.
Verfasst: 19. Apr 2018, 20:26
von Henki
Gespannt bin ich auf 'White Gold'. Auf jeden Fall leuchtet es schonmal kräftig.
Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.
Verfasst: 27. Apr 2018, 22:29
von troll13
Nachdem ich 'Luxuriant', 'Bacchanal' und andere hier erfolglos ausprobiert habe (und hier wachsen kleine tränende Herzen eigentlich wirklich gut :-\), ist dieser Sämling er einzige, der sich tatsächlich dauerhaft etabliert hat.
Ich habe ihn von einer lieben Purlerin einmal geschenkt bekommen aber muss gestehen, ich weiss nicht mehr von wem? Mea culpa und Asche auf mein Haupt...:-X
Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.
Verfasst: 28. Apr 2018, 18:49
von thogoer
Heute

Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.
Verfasst: 28. Apr 2018, 20:29
von Bock-Gärtner
Schön!
Wo denn, welche Klimahärtezone?
Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.
Verfasst: 28. Apr 2018, 20:39
von thogoer
Bock hat geschrieben: ↑28. Apr 2018, 20:29Schön!
Wo denn, welche Klimahärtezone?
Norditalien, 1100m, schaetze 7b-8
Re: Dicentra - Tränendes Herz und Co.
Verfasst: 28. Apr 2018, 21:05
von Bock-Gärtner
Wie bei mir. Meins macht aber noch gar keine Anstalten zu blühen. Ich vermute, weil ich es erst vor einigen Wochen gepflanzt habe.