Seite 20 von 96

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 25. Apr 2007, 10:05
von kap-horn
Danke callis! :DHabe gestern meinen Augen nicht getraut!

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 27. Apr 2007, 16:26
von cydora
Bei mir blüht seit 2-3 Tagen wieder Hemerocallis minor - ziemlich genau 2 Wochen früher als 2006, wo die ersten Blüten am 11.Mai kamen. Tja, und passend dazu auch die Rose 'Golden Showers' auf der Nordseite :o

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 27. Apr 2007, 21:32
von Hempassion
Huhuu, Callis, du bist gefragt! Ich brauche mal Nachhilfe in der Spiderkunde... :-X ::)Worauf bezieht sich eigentlich das Längen-Breiten-Verhältnis 5:1 genau? Auf eine Sepale, eine Petale oder die Breite eines davon im Verhältnis zum Gesamtblütendurchmesser ? ...(natürlich ungebügelt! 8))...

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 27. Apr 2007, 21:47
von callis
Bei Spidern muß die Sepale viermal so lang wie an der breitesten Stelle sein. Man darf die Sepale zu dem Zweck ausrollen oder glatt streichen.Gleich nach Einführung der Kategorie gab es noch die Spider-Variant. Bei denen mußte die Sepale mindestens viermal so lang wie breit sein, bei echten Spidern fünfmal so lang. Das hat die Registranten offenbar irritiert. Jetzt entfällt der Spider-Variant und alles ab viermal so lang heißt Spider. Bei der Registrierung muß die Ratio angegeben werden, d.h. das Verhältnis von Länge zu Breite, z.B. 4,32:1.Anders ist es beim Blütendurchmesser, da wird immer so gemessen, wie die Blüte sich präsentiert, d.h. gegebenenfalls verringern zurückgeschlagene Tepalen den Durchmesser.

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 27. Apr 2007, 21:53
von Hempassion
Danke dir, Callis, für diese druckreifen Ausführungen! :D

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 29. Apr 2007, 12:10
von callis
Heute hat sich die erste Blüte von H. minor geöffnet. :DDie erste Taglilienblüte überhaupt in meinem Garten dieses Jahr.Letztes Jahr war die erste Blüte von H. minor am 19.05.Wir sind also 20 Tage früher dran.

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 29. Apr 2007, 13:22
von riesenweib
Callis, letztes jahr war doch wegen dem langen schnee vieles später dran als sonst. wann hat sie denn 2005 geblüht?? ich hab leider nix aufgeschrieben ::).lg, brigitte

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 30. Apr 2007, 12:57
von callis
Für 2005 habe ich nichts aufgeschrieben. Aber ich hatte noch nie eine erste Blüte vor der zweiten Maihälfte.Hier noch ein Bild von gestern.

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 1. Mai 2007, 13:39
von ben
Hallo,meine Hemerocallis middendorffi blüht seit gestern.Grüsse

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 2. Mai 2007, 03:41
von Mufflon
Seit 4 Tagen hab ich Ministella :)

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 2. Mai 2007, 13:39
von rosetom
Was bei euch schon alles blüht! :D Hab gestern den ersten Schwung Taglilensämlinge ins Freie gepflanzt! :) Welcher Pflanzabstand ist denn eigentlich empfehlenswertt?

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 2. Mai 2007, 13:58
von Hempassion
Hab gestern den ersten Schwung Taglilensämlinge ins Freie gepflanzt! :) Welcher Pflanzabstand ist denn eigentlich empfehlenswertt?
Meine stehen zum Großteil schon seit drei bis vier Wochen im Freiland und es gab trotz der zum Teil sehr kühlen Nachttemperaturen noch keine Ausfälle. Als Pflanzabstand habe ich 10 bis 15 cm genommen, das sollte ausreichend sein.

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 2. Mai 2007, 14:00
von riesenweib
...ich hatte noch nie eine erste Blüte vor der zweiten Maihälfte....
jau, das ist um einiges später...bei mir blüht übrigens noch nix, knospen sind aber dick. so viel um wird es hier net werden, vielleicht sind die nächte kühler.lg, brigitte

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 2. Mai 2007, 14:05
von rosetom
Als Pflanzabstand habe ich 10 bis 15 cm genommen, das sollte ausreichend sein.
Huch - kostbaren Platz verschenkt! Ich hab sie so mit 20-25cm Abstand im Karre versetzt gepflanzt ...Na gut -der nächste Schwung wird sich enger auf die Zehen treten! 8)

Re:Taglilien - Start 2007

Verfasst: 2. Mai 2007, 14:12
von Hempassion
Es kommt eben auch immer darauf an, wie du weiter vorhast, mit den Sämlingen fortzufahren, Rosetom: Sollen sie da stehen bleiben, bis sich richtige Horste entwickelt haben, ist dein Pflanzabstand bestimmt besser gewählt als meiner, sollen sie hingegen nur bis zur ersten Blüte da stehen bleiben, um dann woanders hin auszuwandern (Staudenrabatte, Kübel, wahlweise Biomülltonne...), dann reicht mein Abstand meiner Meinung nach aus, denn zu diesem Zeitpunkt sind ohnehin nur ein paar wenige Fächer vorhanden...