Seite 20 von 98
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 2. Nov 2016, 18:49
von oile
@ Axel, so ein Vorkommen des Glimmertintlings hatte ich jahrelang. Ich bildete mir ein, dass sie große Wurzeln nachzeichneten. Dieses Jahr habe ich noch nichts gesehen.
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 2. Nov 2016, 18:52
von oile
Hallimasch auf ehemals Lärche.
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 2. Nov 2016, 18:55
von bristlecone
Das sieht mir eher nach einem Schüppling aus als nach Hallimasch (aber ein Foto kann täuschen).
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 2. Nov 2016, 18:56
von Kasbek
bristlecone hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 18:46Nicht verholzende Gewächse bleiben, soweit ich weiß, praktisch immer verschont.
Nicht ganz – ich hatte ihn in den letzten Jahren auch auf Heuchera. Da fällt mir ein, daß ich mal nachschauen muß, ob's dieses Jahr dort schon was zu ernten gibt. Danke für die Erinnerung ;)
Der Heuchera schadete das bisher übrigens nicht, die wächst und blüht munter. Wie das bei Helleborus aussieht, weiß ich aber nicht – hier stehen ein paar No-Name-Helleborus, aber an denen wuchs bisher noch kein Hallimasch. In die Wurzeln von lebenden Bäumen ist er, soweit ich das feststellen kann, in den letzten Jahrzehnten nicht eingedrungen (das soll andernorts aber anders sein), aber die im Boden verbliebenen Wurzeln von gefällten Bäumen futtert er fleißig auf, und ich kann jeden Herbst ein paar Schüsseln ernten. Ist, wie lord waldemoor schon anmerkte, nicht der alleraromatischste Pilz, aber als Pilzomelett trotzdem lecker.
Bevor Du jetzt aber in die Küche gehst, BlueOpal, hol' Dir sicherheitshalber noch Rat von einem lokalen Pilzkundigen. Fernbestimmung anhand von Fotos ist immer mit einem Restrisiko behaftet, und unter den ähnlichen Schüpplingen und Häublingen gibt's auch ungenießbare und giftige Arten. (Auch wenn die Diagnose hier in der Tat relativ sicher ist.)
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 2. Nov 2016, 18:57
von Crambe
Immer mal wieder an verschiedenen Stellen hier im Garten zu finden.
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 2. Nov 2016, 19:13
von oile
bristlecone hat geschrieben: ↑2. Nov 2016, 18:55Das sieht mir eher nach einem Schüppling aus als nach Hallimasch (aber ein Foto kann täuschen).
Umso besser. ;D
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 2. Nov 2016, 20:21
von BlueOpal
--- --- ---
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 3. Nov 2016, 07:49
von BlueOpal
--- --- ---
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 8. Nov 2016, 06:05
von Mrs.Alchemilla
Ich habe so absolut gar keine Ahnung von Pilzen, lediglich Fliegenpilz kann ich sicher identifizieren 8) Trotzdem freu' ich mich immer, wenn im / am Garten welche auftauchen.
Evtl. könnt ihr mir sogar Namen nennen?


und ist der nächste mit seinem "Blaustich" jetzt so ein von euch beschriebener Tintling? - Sieht jedenfalls nicht so aus, dass man ihn gerne verzehren würde...

von unten

Re: Pilze im Garten
Verfasst: 8. Nov 2016, 20:58
von manhartsberg
der parasol steht immer noch, jemand wartet noch bis der schirm aufgeht damit man schön panieren kann... :)
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 9. Nov 2016, 20:37
von Waldmeisterin
Heute habe ich den hier im Garten unterm, ja richtig, Apfelbaum gefunden.
Ramaria flavescens?
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 10. Nov 2016, 07:57
von Quendula
Danke für den Namen :). Die ist dieses Jahr auch in meinem Garten aufgetaucht. Gilt als selten :o (steht so im Netz).
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 10. Nov 2016, 09:32
von Waldmeisterin
bei der Art bin ich mir gar nicht sicher, eben weil der als selten gilt ???
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 10. Nov 2016, 18:11
von Quendula
Schau mal,
hier sind ein paar Arten beschrieben. Es könnte auch noch die R flava oder die R stricta sein. Meine sind, glaube ich, schon hinüber. Kann also nicht mehr genauer nachschauen oder -riechen.
Re: Pilze im Garten
Verfasst: 11. Nov 2016, 06:22
von Mrs.Alchemilla
Mrs hat geschrieben: ↑8. Nov 2016, 06:05...
Evtl. könnt ihr mir sogar Namen nennen?
...
Hm, zu meinen gezeigten kann keiner was sagen??? Zumindest 'ne grobe Richtung... ?