Seite 20 von 25

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 28. Aug 2005, 00:41
von oile
Welcher Schmetterling wäre denn da fast in den Abwasch geraten? Ich tippe auf einen Mönch, aber ich konnte nicht rausfinden, welcher er sein könnte...

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 28. Aug 2005, 21:05
von caro.
Habe ich heute bei mir auf dem Grundstück entdeckt.Was ist das für eine Kröte?LGCaro

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 28. Aug 2005, 21:10
von Simon
ne hungrige ;D ;DOder sieht das nur so aus als ob sie die Schnecke frisst ?Kann dir leider nicht weiterhelfen ::)Bye, Simon

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 28. Aug 2005, 21:14
von caro.
Fressen Kröten Schnecken?Das war bestimmt nur Zufall. Mein Grundstück ist schneckenverseucht.LGCaro

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 28. Aug 2005, 21:14
von max.
bufo bufo?gruß

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 28. Aug 2005, 21:26
von caro.
Habe gerade gelesen, dass die Erdkröte (bufo bufo) tatsächlich Schnecken frisst.Ab heute ist sie mein Lieblingstier.Caro

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 28. Aug 2005, 21:45
von bb
Welcher Schmetterling wäre denn da fast in den Abwasch geraten? Ich tippe auf einen Mönch, aber ich konnte nicht rausfinden, welcher er sein könnte...
Mein Tipp: Ampfer-Wurzelbohrer (Triodia sylvina)Besucher bei der Cappuccino-Vorbereitunghttp://forum.garten-pur.de/index.php?board=39;action=display;threadid=7217;start=150Post 162 und 163

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 28. Aug 2005, 22:04
von oile
Danke, bb!Da wie genügend Ampfer haber (leider!) hoffe ich recht viele seiner Art. Von mir aus können sie alle Ampferwurzeln bohren ;D

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 28. Aug 2005, 22:08
von oile
Ähem, ich lese gerade, dass die Raupe auch Kopfsalat frisst... :(

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 29. Aug 2005, 11:52
von Phalaina
Eine Bitte an die Experten: eine fette Schwebfliege - wer kann mir den Namen verraten?Vielen Dank,;)Ph.

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 29. Aug 2005, 12:03
von knorbs
sieht sehr nach der Weißbindigen Hummel-Schwebfliege Volucella pellucens aus.

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 29. Aug 2005, 12:39
von Phalaina
Ja, diese scheint's zu sein! Danke, knorbs! :)

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 29. Aug 2005, 15:02
von tapir
da deine Heuschrecke noch keine Flügel ist sie noch nicht erwachsen. Es könnte die Larve einer Feldheuschrecke sein.
So, jetzt hat meine Heuschrecke Flügeln, scheint also ausgewachsen zu sein. Durchsichtig, gelblich ist sie aber immer noch. Geschätzte Größe derzeit: ca. 3 cm. Ich glaube, daß sie in der Dämmerung ein bischen "lärmt" ;). Der Feldheuschrecke sieht sie jetzt gar nicht mehr ähnlich. Liebe Grüße, Barbara

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 30. Aug 2005, 11:24
von Inga
...Und jetzt ist es mit Sicherheit das von mir vermutete Weinhähnchen, liebe Barbara! :-)Herzliche GrüßeIngrid

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Verfasst: 10. Sep 2005, 10:12
von tapir
Danke, Inga! :-*Liebe Grüße, Barbara