Seite 20 von 77
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 22. Sep 2007, 14:17
von Irisfool
Jocelyn
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 22. Sep 2007, 14:18
von Irisfool
Chartreuse du Parme im Glauben sie sei fliederfarben

( kreisch!)

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 22. Sep 2007, 14:45
von kaieric
Chartreuse du Parme im Glauben sie sei fliederfarben

( kreisch!)

ABER: wunderschön dennoch!! wie hoch wird sie??
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 22. Sep 2007, 15:04
von SWeber
Genau!

Butterscotch ist der Wahnsinn

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 22. Sep 2007, 15:05
von SWeber
Und, bist Du zufrieden mit der Jocelyn-Farbe, Irisfool? Eine herrliche Blüte ist es auf jeden Fall

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 22. Sep 2007, 16:08
von Irisfool
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 22. Sep 2007, 16:16
von cyra
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 22. Sep 2007, 16:17
von kaieric
@ gartenjockel Chartreuse du Parme ist momentan 1.80! ( Trieb!). Sie wird gerade durch ein Bananenblatt "beschattet"

. Für mich der Spruch: Nie mehr eine Rose, die ich nicht in "echt"gesehen habe......

AAAAAAAAAJA!!hat sie dir vielleicht einen sport geschenkt ;)na wenn du nicht weist wohin damit....

8)ichfinde persönlich die jetzige farbe viel interessanter als das, was bei delbard etc. zu sehen ist

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 22. Sep 2007, 16:18
von Irisfool
cyra.....eben! so wie der Rest meiner "Blauen". Wer die als blau bezeichnet ist es selbst! darum bin ich ja so erschrocken.....

@ gartenjockel, schade für dich sie bleibt und wird mit noch ein paar anderen "Fehlfarben" zu Honorine de Brabant gesetzt, die wird das Debakel etwas abmildern.

Aber ich kann sie dir stecken, wenn du magst?
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 22. Sep 2007, 16:19
von cyra
ach so
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 22. Sep 2007, 16:21
von cyra
Momentan ist Jocelyn eben rot

aber das ist sie nicht immer; normal ist sie eher dunkelterrakottabraun und das darf sie

das rot schaut aber ok aus - oder ist sie grell? Sieht immer noch gedämpft aus...
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 22. Sep 2007, 16:23
von Irisfool
etwas "morbider" ist sie mir lieber! Hab irgendwo noch ein schöneres Foto gepostet.
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 22. Sep 2007, 16:53
von kaieric
cyra.....eben! so wie der Rest meiner "Blauen". Wer die als blau bezeichnet ist es selbst! darum bin ich ja so erschrocken.....

@ gartenjockel, schade für dich sie bleibt und wird mit noch ein paar anderen "Fehlfarben" zu Honorine de Brabant gesetzt, die wird das Debakel etwas abmildern.

Aber ich kann sie dir stecken, wenn du magst?
war mehr ein aufmunternder scherz, um dich gnädig nzustimmen ;Ddu weisst doch: mit demrücken zur wand trifft man entscheidungen, die man evtl. später bereut

:Dich muss noch schauen, wo ich augusta luise hinsetze

..aber sollte dir zufällig ein steckling gelingen, würde ichmich selbstverständlich als adoptivvater zur verfügung stellen

.also denn man toe!!
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 22. Sep 2007, 21:21
von martina.
vielleicht wilde Möhre für das kleine? Aber die wird zu groß, oder? und ist nicht sooo hübsch...cyra
OT Tüa aufWilde Möhre kann sehr hübsch aussehen und als Kaniggel tät man sich doch drüber freu'n.

OT Tüa zu
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Verfasst: 22. Sep 2007, 21:28
von martina.
Heute gab es ausnahmsweise mal keinen Regen, so konnte ich ein paar Fotos machen:
Traumhafte Fotos B.R.Liebe Güte, ich war ja nur drei Tage weg, aber was habt ihr viel geschrieben in der Zeit.

Ich habe auch an euch gedacht. Wir waren Donnerstagabend mit den Kollegen für ein Stündchen im Tivoli in Kopenhagen. Und da hat's ein paar Rosenbeete. Also schnuppern gehen, statt Karussell fahren

Leider hat's gedröppelt und es wurde schon dunkel, aber immerhin! In Erinnerung geblieben sind die wunderschöne dunkelrote Rose Hannah (keine Ähnlichkeit mit den Fotos auf HMF), die Matschbälle von Ingrid Bergman

und die gigantisch großen, hellgelben Blüten von Tivoli
