Seite 20 von 29

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 6. Nov 2008, 18:38
von tomatengarten
oh fairy, du bist ja schon ganz weit mit deiner planung. :D

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 6. Nov 2008, 18:41
von Conni
Fairy, wo stellst Du die alle hin? (Ich frag mich ja schon, wie ich meine elf geplanten Tomatensorten verteile, damit sie sich nicht gegenseitig ins Gehege kommen.)

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 6. Nov 2008, 18:44
von tomatengarten
ich editiere mal fluggs den thread-titel auf 2009.und dann allen tomaten-freunden "sweet dreams for 2009" ;)

Re:Welche Tomaten baut ihr 2008 (wieder) an?

Verfasst: 6. Nov 2008, 19:10
von fairy
Fairy, wo stellst Du die alle hin? (Ich frag mich ja schon, wie ich meine elf geplanten Tomatensorten verteile, damit sie sich nicht gegenseitig ins Gehege kommen.)
Hallo Connie,da ich nur in Kübeln (20 - 34 Liter je Sorte) anbaue (das geht leichter wenn man einen Bandscheibenvorfall hatte ;) :D ) habe ichca. 75 Stellplätze- 26 Pflanzen in Kübeln im Gewächshaus stehen,- 20 Pflanzen in 2 kleinen Juwel 2in1-Tomatenhäusern, die ich mit je 3 Bausteinreihen in der Höhe aufgestockt habe- 16 Pflanzen an meiner überdachten Westwand- 9 Pflanzen an meiner überdachten Nord-Terasse- 4 Pflanzen an meiner überdachten Süd-Terasseunddie 2 - 3 Carnica's an Pergolas und/oder RosenbögenWie gesagt, ich könnte einen Garten mit 2 Geschossen brauchen ;-)Aber wenn man jedoch die Stellflächen rund ums Haus nutzt kommt einiges an Stellmöglichkeiten zusammen

Re:Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an?

Verfasst: 6. Nov 2008, 19:12
von tomatengarten
@fairy: ich habe noch ein paar neue interessante sorten. magst du?

Re:Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an?

Verfasst: 6. Nov 2008, 19:21
von Conni
Wie groß ist Dein Gewächshaus, Fairy? Ich hab es in diesem Jahr auch mit rund 25 Pflanzen im GWH probiert, da ich aber unbedingt auch noch Gurken, Physalis, Auberginen und Paprika haben wollte, haben alle viel zu eng gestanden und die Tomaten haben mit einem Krautfäuleausfall reagiert, wie ich ihn noch nie gesehen habe. Fazit: das mach ich nie wieder. Da ich aber immer noch unbedingt Gurken, Auberginen und Paprika im GWH haben möchte (Physalis kommt ins Freiland im nächsten Jahr, die hat sich gar zu breit gemacht), müssen es weniger Pflanzen werden. Der Rest muss dann halt nach draussen.

Re:Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an?

Verfasst: 6. Nov 2008, 19:30
von Conni
und damit ich nicht ganz und gar OT bin, hier noch die fürs nächste Jahr:Tschio Tschio San, Copia, Green Zebra, Black Cherry, Himbeerrose und Rote Birne (Dank lieben Forumsmitgliedern), Alaska, Alpatievskije, Bloody Butcher, Black Krim und Black Zebra.

Re:Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an?

Verfasst: 6. Nov 2008, 19:43
von fairy
@fairy: ich habe noch ein paar neue interessante sorten. magst du?
Hallo tomatengarten, willst Du mich verführen ?? *megalach* - meine natürlich den Tomatenanbau *lach*Ich habe in den letzten 2- 3 Jahren gewaltig Samen von Tomatensorten aufgestockt und insgesamt von 378 Tomaten-Sorten Saat zusammengesammelt. 18 Tomatensorten-Sorten hab ich noch bestellt, die kommen noch *gg - das nennt man dann wohl total Tomaten-süchtig , fertig für die Einlieferung in der Tomaten-Sucht-Anstalt ;) ;D Und ich finde immer noch Sorten, die mich interessieren ;) :-[ Bisher habe ich erst 102 Sorten ausprobiert, wenn ich nun in Zukunft 70 Sorten je Jahr ausprobiere, muß ich noch 3-4 Jahre des Ausprobierens rechnen *lach*Aber da Du mich neugierig gemacht hast, von welchen Sorten redest/schreibst Du ?

Re:Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an?

Verfasst: 6. Nov 2008, 19:45
von fairy
Wie groß ist Dein Gewächshaus, Fairy? Ich hab es in diesem Jahr auch mit rund 25 Pflanzen im GWH probiert, da ich aber unbedingt auch noch Gurken, Physalis, Auberginen und Paprika haben wollte, haben alle viel zu eng gestanden und die Tomaten haben mit einem Krautfäuleausfall reagiert, wie ich ihn noch nie gesehen habe. Fazit: das mach ich nie wieder. Da ich aber immer noch unbedingt Gurken, Auberginen und Paprika im GWH haben möchte (Physalis kommt ins Freiland im nächsten Jahr, die hat sich gar zu breit gemacht), müssen es weniger Pflanzen werden. Der Rest muss dann halt nach draussen.
Ich habe nur Tomaten im Gewächshaus und setze in den Hintergrund hohe Sorten und kleinwüchsige Sorten davor !

Re:Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an?

Verfasst: 6. Nov 2008, 19:51
von fairy
und damit ich nicht ganz und gar OT bin, hier noch die fürs nächste Jahr:Tschio Tschio San, Copia, Green Zebra, Black Cherry, Himbeerrose und Rote Birne (Dank lieben Forumsmitgliedern), Alaska, Alpatievskije, Bloody Butcher, Black Krim und Black Zebra.
mit Copia, Green Zebra, Black Cherry, Himbeerrose, Black Krim und Black Zebra hast Du DIr wirklich tolle Sorten herausgesucht Hast Du eine Pergola? Dann solltest Du unbedingt die Carnica ausprobieren, sie klettert bis zu 7 m, kann man aber auch waagerecht an der Pergola weiterführen ! ;) ;D Das ist ein super leckeres Früchtchen und nicht so empfindlich :D P.S: auch die Solotaja Kaplja kann ich wärmstens empfehlen

Re:Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an?

Verfasst: 6. Nov 2008, 19:54
von adam
>:( was ist denn das, jetzt ist mein Eintrag verschwunden.Muss ich nochmal schreiben :(Ich baue 2009 wieder die Amish Pasta an.Und noch 33 andere für mich neue Sorten.18 im Tomatentempel15 im Freiland1 am Spalier an der Südwand - mehr Platz hats leider bei uns nicht an der Hauswand.Fürs Freiland habe ich lauter Sorten ausgesucht die besonders früh und besonders robust sein sollen.Wir werden sehen.Im Vergleich mit anderen Mitgliedern ist das nicht viel aber ich habe mich dann doch von 10 auf 34 gesteigert.Und ich habe mindestens nochmal so viele die noch ein Jahr länger warten müssen, und einen Wunschzettel habe ich auch noch.Ab welcher Anzahl wird man denn eingeliefert ???

Re:Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an?

Verfasst: 6. Nov 2008, 19:56
von fairy
>:( was ist denn das, jetzt ist mein Eintrag verschwunden.Muss ich nochmal schreiben :(Ich baue 2009 wieder die Amish Pasta an.Und noch 33 andere für mich neue Sorten.18 im Tomatentempel15 im Freiland1 am Spalier an der Südwand - mehr Platz hats leider bei uns nicht an der Hauswand.Fürs Freiland habe ich lauter Sorten ausgesucht die besonders früh und besonders robust sein sollen.Wir werden sehen.Im Vergleich mit anderen Mitgliedern ist das nicht viel aber ich habe mich dann doch von 10 auf 34 gesteigert.Und ich habe mindestens nochmal so viele die noch ein Jahr länger warten müssen, und einen Wunschzettel habe ich auch noch.Ab welcher Anzahl wird man denn eingeliefert ???
wo bleiben die Sortennamen ??? ;) ;D P.S: hatte seit 1983 immer ca. 20 Sorten und dann hat es mich 2004 ganz heftig erwischt *megalach*

Re:Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an?

Verfasst: 6. Nov 2008, 19:58
von adam
die Sortennamen stehen auf meiner Homepage :)Ist das jetzt verbotene Werbung ???Ich muss die doch nicht alle nochmal schreiben ? :o

Re:Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an?

Verfasst: 6. Nov 2008, 19:59
von fairy
die Sortennamen stehen auf meiner Homepage :)Ist das jetzt verbotene Werbung ???Ich muss die doch nicht alle nochmal schreiben ? :o
klar doch - hier im Forum macht man sich die Mühe *megalach*

Re:Welche Tomaten baut ihr 2009 (wieder) an?

Verfasst: 6. Nov 2008, 20:02
von adam
habe mir das Kreuz verklemmt, kann gerade nicht so lange sitzen am Kompi :'(