Seite 20 von 87
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 15. Jun 2008, 10:30
von spatz
Elektric Marmelade Magic geht bei diesem kalten und nassen Wetter gut auf
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 15. Jun 2008, 10:32
von tiger honey
Das ist eine wunderschöne Farbe (lechz).
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 15. Jun 2008, 10:37
von Elro
@ Pearl,das war die Taglilie die Du mir gegeben hast als Baby Blues( der Stecker steckt immer noch dran), die aber Siloam Doodlebug sein soll.Also, bitte sag mir dann was für ein Teil Du mir da gegeben hast.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 15. Jun 2008, 15:15
von motte †
"Seeing Blue" macht auch bei schlechterem Wetter gut auf und zeigt die richtige Farbe.Motte
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 15. Jun 2008, 15:16
von motte †
Das ist eine wunderschöne Farbe (lechz).
ist auch gut zur Zucht ;)Motte
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 15. Jun 2008, 19:54
von callis
ist auch gut zur Zucht ;)Motte
Hast du schon Sämlinge davon? und vererbt sich das bläuliche Auge gut?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 16. Jun 2008, 00:19
von zwerggarten
heute blühte mir wieder ein rätsel - wahrscheinlich ist es 'bandit man'... das kommt davon, wenn man im herbst wild drauf los pflanzt, ohne aufzeichnungen zu machen, wer wohin gesetzt wird...

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 16. Jun 2008, 00:27
von Stickerin
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 16. Jun 2008, 13:17
von rosetom
Beide sehr schön, Stickerin!Wie macht sich denn die Vatican City bei dir? Neigt das Rot zu Flecken und öfnet sie gut?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 16. Jun 2008, 13:57
von Stickerin
Hallo Rosetom,ja Vatican steht bei mir draussen und nicht überdacht, sie hat Flecken wenn es regnet ansonsten nicht. Sie hat heute morgen bei der Kälte eher nicht so gut aufgemacht. Die Sepalen sind alle schön nach hinten geklappt aber die Petalen stehen auf 1 uhr. Das wird auch so bleiben. Ich bin Bachanreiner und diese Seite des Grundstücks wird nicht so sonderlich warm nachts und das braucht sie aber. Ich würde sie mir trotzdem immer wieder kaufen, sie ist wunderschön. Schade das Bilder nie die Natur wiedergeben können.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 16. Jun 2008, 14:44
von sunshine
"Seeing Blue" macht auch bei schlechterem Wetter gut auf und zeigt die richtige Farbe.Motte
Die ist cool, Motte.
heute blühte mir wieder ein rätsel - wahrscheinlich ist es 'bandit man'
Bei mir hat Bandit Man eine viel kräftigere Farbe.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 16. Jun 2008, 23:50
von Susanne
Die erste - akzeptable - Blüte von Destined To See. Fünf Knospen mußte ich wegen Gallmückenbefall entsorgen, selbst an dieser haben sich die Biester noch vergriffen, wie man an den oberen Blütenblättern sieht. Äußerlich war der Knospe nichts anzusehen.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 17. Jun 2008, 19:24
von Iris-Freundin
Hallo,bei mir blüht meine neue 'Jason Salter'

Gruß Iris-Freundin
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 17. Jun 2008, 19:42
von sunshine
Die ist sehr schön, aber ich glaub nicht, dass es Jason Salter ist, wenn ich die Bilder mit denen bei Tinkers vergleiche.@ Susanne Bei deiner DTS kommt aber noch einiges an Blüten. Ich halte dir die Daumen, dass du mehr Glück mit diesen hast.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 17. Jun 2008, 20:57
von Stickerin
Hallo Irisfreundin,ich habe Jason Salter, und die sieht bei mir auch anders aus. Aber Deine ist wirklich sehr schön.