Seite 20 von 33

Re:Geranium 2008

Verfasst: 25. Mai 2008, 20:39
von Heidschnucke
Mein neuestes Geranium blüht schon:Geranium x oxonianum 'Thurstonianum'

Re:Geranium 2008

Verfasst: 25. Mai 2008, 22:01
von callis
Die Blüte wird noch üppiger. :D Schau mal.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 25. Mai 2008, 22:20
von callis
Und noch ein G. x oxonianum, das heute so glücklich über einen leichten Regen war, dass es gleich die erste Blüte aufgemacht hat.Übrigens eine äußerst wüchsige Pflanze, bildet einen großen Horst.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 25. Mai 2008, 22:22
von Staudo
Ist die identisch mit der hier?

Re:Geranium 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 21:48
von tiarello
Mich würde mal interessieren, wer von Euch folgende Sorten hat:riversleum Mavis Simpson -"- Russell Prichard Sue Crûg
Die beiden Riversleanum-Sorten habe ich dies Frühjahr erstanden und habe deshalb noch keiner Überwinterungserfahrungen.'Sue Crûg' dagegen würde ich, was die Winterhärte angeht, auch nicht mit den erstgenannten Sorten in einem Atemzuge nennen wollen. Ich habe sie seit etwa fünf Jahren und vor zweieinhalb Jahren hatten wir einen -15-Grad-Winter, den diese Sorte klaglos überstanden hat. Ich habe mein Exemplar dies Jahr ausgegraben um es, weils es von Campanula poscharskiana überwuchert wurde, an einen besseren Platz zu setzen. Stattdessen hab ich sie dann aber in Einzelteile zerlegt und getopft. Ich hoffe, das geht ähnlich unproblematisch, wie bei den x oxonianums. Auf jedenfall ist diese Sorte sehr zu empfehlen und nach meinen bisherigen Erfahrungen ist sie auch nicht besonders anspruchsvoll.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 22:17
von June
Danke tiarello! Dann kann ich also recht unbesorgt zuschlagen, falls sie mir dieses Jahr wo unterkommen sollte! ;)Wir hatten letzten Winter auch so an die -15°, die hat Mavis Simpson leicht weggesteckt. Nachdem mir cimi gesagt hatte, dass sie auch den Innviertler Winter überlebt, hatte ich bezüglich der Inntaler Verhältnisse gar keine Bedenken mehr. Allerdings habe ich sie im Winter doch mit Reisig locker abgedeckt, vor ihr steht ein Lavendel, der auch ein wenig abhält.Bin gespannt, wie es Dir mit Russell Prichard geht.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 22:26
von Wiesentheo
Ich hab da noch Mal eine Frage an die Geranienleutchen.Ich bin nun auf den Geschmack gekommen mit winterharten Geranien.Hab allerdings keine rechte Vorstellung.Was würde hier am besten hin passen?

Re:Geranium 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 22:28
von cimicifuga
willst du denn die in den balkonkasten pflanzen? :o wieso????

Re:Geranium 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 22:52
von Wiesentheo
Eigendlich ja.Wieso??? fragst du.waren eigendlich immer welche drin und so.Sieht ganz gut aus.Was würdest du da hin machen?Ich hab da auch noch einen anderen Kasten.Bild scanne ich morgen.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 22:59
von cimicifuga
na, weil geranium winterhart ist und ins beet gepflanzt werden willso wie pfingstrose, rittersporn, schafgarbe und so ::) oder hast du kein beet?

Re:Geranium 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 23:08
von Natalie
Wiesentheo denkt wohl mehr an Geranien ;D

Re:Geranium 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 23:13
von Wiesentheo
Beete hab ich genug.Aber in den Kästen sieht es auch gut aus,denke ich Mal. Ich hab da auch noch einen riesigen.Den sendi ich morgen Mal.Da waren auch Geranien drin mit Taketes.Frank

Re:Geranium 2008

Verfasst: 26. Mai 2008, 23:21
von callis
Ist die identisch mit der hier?
Von dieser hatte ich noch nie gehört. Es gibt aber Listen , wo beide angeführt sind.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 27. Mai 2008, 07:36
von schnecke
Hallo Wiesentheo,mach dich doch erst mal auf Katrins Seite schlau über den Unterschied Geranium(Storchschnabel) / Pelargonium (Geranie)http://home.eduhi.at/teacher/geranium/start.htmKlar kann man Geranium auch in Töpfe und Kästen pflanzen aber im Garten sind sie i.d. R. besser aufgehoben. Natürlich gibt es auch da ein paar Ausnahmen, v.a. wenn es sich um Pflanzen handelt, die recht empfindlich auf Winternässe reagieren.lg schnecke

Re:Geranium 2008

Verfasst: 27. Mai 2008, 08:15
von Wiesentheo
So werde ich tun.Ich lese erst mal die ListeFrank