Seite 20 von 48
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 19. Aug 2008, 22:21
von June
Also Deine RdV gefällt mir wirklich gut, zwerggarten!Scheint eindeutig öfterblühend zu sein....

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 19. Aug 2008, 23:04
von cyra
sie ist wirklich sehr dunkel, aber auch sehr einheitlich gefärbt von vorne. cyra
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 19. Aug 2008, 23:14
von zwerggarten
sie ist wirklich sehr dunkel, aber auch sehr einheitlich gefärbt von vorne. ...
gleich sagt sie mir, dass meine rdv mehr nach charles de mills aussieht...

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 20. Aug 2008, 15:26
von Christiane
Also unsere RdV von Weingart sieht farblich so aus wie die auf Zwerggartens letzten Fotos ("...-stange"). Die Blüten sind aber deutlicher geviertelt. Charakteristisch für unser Exemplar ist, dass sie bei der 2. Blüte etliche vegetative Triebe schiebt. Eine 3. sehr vereinzelte Blüte findet nur bei entsprechend guter Witterungslage statt. Die 2. Blüte ist etwas schwächer als die 1. Blüte und hat die bereits erörterte Besonderheit der blütenlosen Triebe.Ich frage mich allerdings bei Durchsicht der vielen Fotos, ob nicht etliche Unterschiede auch ernährungsbedingt, klimaabhängig und/oder fototechnisch bedingt sind? Vielleicht sollten wir erst einmal zwingende Gemeinsamkeiten festhalten:1. eine flache, geviertelte Blüte2. duftende Blätter3. wenig bis fehlende StachelnKritisch ist für mich der Punkt "Nachblüte". Hinsichtlich der Zuordnung zu den Remontantrosen erwarte ich zumindest zuweilen eine Nachblüte. D.h. jede Variante, die mit Sicherheit nur einmal blüht, kann keine RdV sein. Was meint Ihr?LGChristiane
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 20. Aug 2008, 18:39
von June
Meine dunkle Schultheisvariante scheint wirklich nicht nachblühen zu wollen, allerdings bilde ich mir ein, dass ein Forumsmitglied da doch ein Erfolgserlebnis hatte.
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 20. Aug 2008, 18:48
von June
Zwerggarten, nach was duftet eigentlich Deine RdV?Ich weiß, dass ist nicht leicht zu beantworten. ;DVielleicht erinnert ihr Duft an eine andere bekannte Rose?Ich kann da von meiner leider nichts berichten, ich musste sie gerade in der Blütezeit spritzen (war voller Blattläuse) und hatte da nur mehr das Mittel in der Nase...bähhh

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 20. Aug 2008, 19:03
von Amelia
Bei mir setzt die O*i-RdV neue Knospen an

.
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 20. Aug 2008, 22:34
von zwerggarten
Zwerggarten, nach was duftet eigentlich Deine RdV?Ich weiß, dass ist nicht leicht zu beantworten. ;DVielleicht erinnert ihr Duft an eine andere bekannte Rose? ...
ui - das ist wirklich schwierig! in jedem fall hat sie von allen meinen vier vergleichs-rdv den intensivsten (alte-rosen)duft, wirklich auffallend, schwer und süß!

eine gartenbesucherin fühlte sich vor ein paar tagen beim schnuppern an veilchen erinnert - aber das kann ich jetzt nicht so überzeugt bestätigen, auch wenn es sehr schön zum namen passen würde...

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 21. Aug 2008, 21:06
von June
Danke! Ich schau mal nach, welche anderen Du hast, oder kannst Du mir die anderen Bezugsadressen noch einmal angeben?

Nur damit ich sicher weiß, wo ich keine kaufen muss.

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 21. Aug 2008, 21:13
von June
Hat sich erledigt. Bin gespannt auf Deine Vergleiche. Kannst Du da schon was sagen?
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 21. Aug 2008, 22:13
von zwerggarten
na june, du bist mir ja eine... 8)einen richtigen vergleich kann ich frühestens im nächsten jahr machen, wenn hoffentlich alle vier blühen. vorab nur soviel: die von zimbelaria hat die kleinsten pinken blüten gehabt, aber das zierlichste, hellblaugrünste laub. die von weingart hatte diese tollen, nach außen noch aufhellenden blüten. die von ruf macht mich am neugierigsten, weil sie noch so klein ist und noch nach nichts aussieht. und die von stange, wie schon gesagt, duftete bisher einfach am besten! 8)ich finde, jede/r sollte mehrere reine des violettes haben!

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 21. Aug 2008, 23:17
von cyra
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 22. Aug 2008, 01:07
von kaieric
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 23. Aug 2008, 14:01
von Amelia
ich finde, jede/r sollte mehrere reine des violettes haben!

Jow, das finde ich auch

. Je mehr, desto besser

.Ich muss mal eine Liste machen, von welcher Rosenschule die RdV mir noch fehlt

.
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 23. Aug 2008, 20:45
von cyra