Seite 20 von 60

Re:Teerosen II

Verfasst: 15. Mai 2009, 11:42
von kaieric
währenddessen es überall weiterhi knospt :D
[td][galerie pid=49665]mme jules gravereaux li_ austin,re_ guil[/galerie][/td][td][galerie pid=49666]mme adolphe dahair 09 (Small).JPG[/galerie][/td]
etwas weiter schon diese hübschen[td][galerie pid=49669]homère 09 (Small).JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=49668]isabelle nabonnand 09 (Small).JPG[/galerie][/td]
leider ohne düftchen
souv de thérèse levet (Small).JPG

Re:Teerosen II

Verfasst: 19. Mai 2009, 12:39
von kaieric
In Sangerhausen ist die Mme de Watteville mit Homere identisch, allerdings war mein Eindruck, daß die Pedersen M. d. W. einerseits dieser Rose ähnlich sieht, aber innen viel mehr Gelb war, was bei Homère eher nicht so ist.In einiger Zeit weiß man vielleicht mehr

::)hier die mme de watteville, wie sie im letzten jahr in sgh zu sehen war - eine fleischrosa blüte mit hellen äusseren petalen. die knospen sind auch sehr charakteristisch.[td][galerie pid=50072]mme de watteville sgh 2008 blüte[/galerie][/td][td][galerie pid=50071]mme de watteville sgh 2008 blütenstand[/galerie][/td][td][galerie pid=50070]mme de watteville sgh 2008 etikett[/galerie][/td]
sieht einer homère so gar nicht ähnlich.....im vergleich dazu ein heutiges bild der pedersen wattevillemme de watteville pedersen 2009 blüte

Re:Teerosen II

Verfasst: 19. Mai 2009, 14:05
von Roland
Schön dokumentiert, Kai -EricAllerdings kommen in Sangerhausen jährlich neue Fehler hinzu.Ich wüßte nicht, wo die nun die echte Mme de Watteville her haben sollten, wir haben ja schon alles abgegrast. Du kannst Dir dieses Jahr doch mal das ganze Beet dieser Rose ansehen und gucken,wer dort alles wächst.Bist Du sicher, daß es sich bei Deiner Rose um eine Teerose handelt, oder könnte es auch eine Teehybride sein?Die "Gleichheit" zus Sangerhausen-Homère könnte ich jetzt mit Bildern aus Sangerhausen der letzten Jahr untermauern, denke aber das tut nicht wirklich nötig. Im Übrigen habe ich diese Rosen hier auch stehen. ;)

Re:Teerosen II

Verfasst: 19. Mai 2009, 14:22
von kaieric
hihi...wer behauptet denn, dass in sgh die echte mme de watteville steht ;)..oder was deren homère so treibt.eigentlich sieht die dortige watteville den beschreibungen gar nicht ähnlich, sollte sie doch irgendwie weiss mit lachsfarbenem schimmer und lebhaft rosa gerändert sein.hier mal die watteville von pedersen und die homère von beales einträchtig im schälchen ;)watteville (rechts) etwas blasser und mit stärkerem duft zur zeit. wollen wir mal die weitere entwicklung abwarten...edit:ichhalte die pedersen-variante für eine teerose.

Re:Teerosen II

Verfasst: 19. Mai 2009, 21:37
von martina.
Endlich geht es auch hier los :D
Lady HillingdonMme Pierre PernySombreuilSouv. de Pierre Notting
In den nächsten Tagen werden Miss Alice de Rothschild und die falsche Mme Dahair folgen. Mrs Herbert Hawksworth ziert sich noch sehr, ebenso Mrs Foley Hobbs. Alexander Hill Gray hat scheinbar nicht überlebt. :'( :'( :'(

Re:Teerosen II

Verfasst: 19. Mai 2009, 21:46
von marcir
Ach du meine Güte, habt Ihr schon viele Rosen, die so herrlich blühen.Da kann man ja so richtig in den Bildern schlemmen (vordenrosenvorungeduldvoneinembeinaufdasanderetramp ::)!).

Re:Teerosen II

Verfasst: 19. Mai 2009, 22:12
von kaieric
nachschlag von heute :D
diese beiden dicht an dicht - war ich selbst platt ;)
[td][galerie pid=50060]dr_grill+hovyn de tronchère09 (Small).JP[/galerie][/td]
der mittlerweile altbekannte ;)
[td][galerie pid=50066]paul lédé09 6 (Small).JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=50067]paul lédé09 5 (Small).JPG[/galerie][/td]
ein bisschen rosa gefällig? ;D
[td][galerie pid=50053]souv d_auguste legros09 2 (Small).JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=50055]mme lambard09 (Small).JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=50069]souv d_auguste legros09 3 (Small).JPG[/galerie][/td]
die zarten...
[td][galerie pid=50054]princ_étienne de croy09 5 (Small).JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=50061]angels camp tea09 (Small).JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=50068]_souv de mme sablayrolles_ aka_ le papil[/galerie][/td]
die kräftigeren 8)
[td][galerie pid=50064]archiduc joseph 2009[/galerie][/td][td][galerie pid=50065]perle des jardins schultheis (Small).JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=50059]IMG_4599 (Small).JPG[/galerie][/td]
die hellen :D
[td][galerie pid=50056]mme de sombreuil 09 (Small).JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=50058]mme charles09 (Small).JPG[/galerie][/td][td][galerie pid=50057]mme de sombreuil09 2 (Small).JPG[/galerie][/td]

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Mai 2009, 22:02
von martina.
Extra für Roland: Madame Pierre Perny :D :D :D
Vielen Dank für diesen wunderschönen Schatz :-*

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Mai 2009, 22:11
von martina.
Zartester Aprikosen-Tee ;) Lady Hillingdon

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Mai 2009, 22:32
von marcir
Kai Eric, Dein Garten muss sich ja vervierfacht haben, das ist ja ein richtiger Rosengarten mit all den vielen Rosen die schon blühen!Die Park hat sich praktisch zum 2. Platzhirsch entwickelt und die Blüten explodieren geradezu:

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Mai 2009, 22:33
von marcir
Jede Blüte zeigt sich anders, diese zart und fast durchsichtig:

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Mai 2009, 22:34
von marcir
Hier etwas apricot:

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Mai 2009, 22:35
von marcir
Hier mit Kugel innen:

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Mai 2009, 22:36
von marcir
Schön gefüllt:

Re:Teerosen II

Verfasst: 20. Mai 2009, 22:36
von marcir
Eher wieder heller: