News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dezember 2008 (Gelesen 20610 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8569
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dezember 2008

Amur » Antwort #285 am:

Sonnig wars hier auch. Jetzt ists sternklar und so wie es aussieht könnts heute mal zweistellige Minusgrade geben. -6,7° hats jetzt mal schon als wir vom Christbaumloben gekommen sind.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
bristlecone

Re:Dezember 2008 und ein Rückblick auf 1978/79

bristlecone » Antwort #286 am:

Hier und hier gibt es einen interessanten Rückblick auf das Schneechaos Ende Dezember 1978 /Anfang Januar 1979. Ich kann mich noch sehr gut dran erinnern.U. a. daran, dass wir den Schlitten zum nächsten Laden zogen und dort das letzte Brot kauften. Dabei gings über Schneewehen, die weit höher als die Verkehrsschilder waren.
marcir

Re:Dezember 2008

marcir » Antwort #287 am:

Die Sonne scheint, jetzt noch Minus 7 Grad. Heute Nacht waren die Tiefsttemperaturen bei Minus 9 Grad. Blauer Himmel mit Sonnenschein, ein schöner Abschluss für das Jahresende. Schade hat es keinen Schnee.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dezember 2008

Knusperhäuschen » Antwort #288 am:

Komisch, an das Jahr kann ich mich gar nicht mehr erinnern, aber an frühere Schneewinter Anfang der siebziger, als wir etlichen (damals noch seltenen) Autofahrern, die mit ihren Käfern bei uns mitten auf der Dorfstraße meines Heimatortes steckengeblieben waren, unsere Schaufeln liehen, hinterher hatten alle schwarze Hände, weil es unsere Kohlenschaufeln waren ;) :-X .Dieses Jahr wird bei uns zur Jahreswende wohl nur einige Meter Höher etwas an Schneeresten zu finden sein, dabei haben wir viele Jahre hier das Ritual gepflegt, mit einer längeren Schlittenexpedition die Silvestereinkäufe zu machen und dann spätabends zu Fuß zum Großen Feldberg aufzusteigen, um dort ins neue Jahr zu starten. Letztes Jahr war es nur noch Schneematsch, dieses Jahr ist hier unten gar kein Schnee und alles knüppelhart gefroren.Aktuell -7°C, aber strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und heute mal Rauhreif.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Dezember 2008

Susanne » Antwort #289 am:

Am Niederrhein hatten wir mit -6°C auch die bislang kälteste Nacht des Jahres. Inzwischen sind es -4°, die Sonne scheint und es erwärmt sich alles zügig.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5890
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Dezember 2008 und ein Rückblick auf 1978/79

Thüringer » Antwort #290 am:

Hier und hier gibt es einen interessanten Rückblick auf das Schneechaos Ende Dezember 1978 /Anfang Januar 1979. Ich kann mich noch sehr gut dran erinnern. ...
Du bist brutal! Wir hatten damals über den Jahreswechsel mehrere Tage Stromausfall, die neue Heizung (mit Pumpe) lief nicht bei -22°C draußen, meine Frau war hochschwanger, statt regulärer Büroarbeit Schneeschippen bis zur Erschöpfung, ... Unschöne Erinnerungen.Heute dagegen Rauhreif satt, Hochnebel, -7°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2008

_felicia » Antwort #291 am:

auch bei uns ist es klirrend kalt - Auto zugefroren - Pool auch - Huhnis laufen aufgeplustert durchs Gehege - brrrrrr
...ist es nicht ein schöner Tag?
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Dezember 2008

minor » Antwort #292 am:

DAUERFROST! >:(Tiefsttemperatur : -7,6 GradHöchsttemperatur: -0,9 GradDas Eis auf dem Teich wird immer dicker. Meine Engelstompete habe ich gehimmelt. Im geschützten Kelleraufgang waren es heute morgen -2 Grad. Mist!Die Bougainvillea hatte zwar noch weiche Erde, aber die ist ja sooo ein Mimöschen. ::)Was in der Garade "überlebt" hat, habe ich noch nicht nachgesehen. :-\
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2008

Staudo » Antwort #293 am:

DAUERFROST! >:(
Hier auch, aber: :D Dazu gab es Sonne. Das Eis auf dem Teich ist noch dünn, es hat mächtig geknirscht beim Belastungstest.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Natura
Beiträge: 10694
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Dezember 2008

Natura » Antwort #294 am:

Oh weia Thüringer :o. Da hätte ich 1978 nicht mir dir tauschen wollen. Mir gedenkt nicht, dass es bei uns so schlimm gewesen wäre. Die Sonne ist wieder da :D, heute hat sie geschienen bei -2° und so soll es vorläufig bleiben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5890
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Dezember 2008

Thüringer » Antwort #295 am:

OT:Natura, wir hatten 78/79 noch Glück im Unglück, denn wir bekamen Teil-Asyl eine Etage tiefer bei meiner Mutter und den Geschwistern, dort standen noch Öfen.Norddeutschland/Küstenregionen hat es damals viel schlimmer getroffen.OT Ende.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Dezember 2008

Shamaa » Antwort #296 am:

Ja, ich kann mich gut erinnern. Es war eine Ausnahmesituation, die von den meisten Menschen genossen wurde. Lebensmittel wurden per Rucksack zu den Hütern im Reitstall gebracht, die ständig Wasser für die Pferde auftauen mußten. Die Schneewehen waren teilweise so hoch wie die Dächer, so daß die Leute Gräben von einem Haus zum anderen gegraben haben und sich mit Grogtabletts in der Mitte trafen. Die Bundeswehr warf Futtersäcke ab und holte die Kranken per Hubschrauber. Ernsthaft passiert ist - zumindest in unserer Gegend - gar nichts. Und die (damaligen) Kinder erzählen heute noch von diesem Abenteuer.Also so ein bißchen Schnee.... ;D
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Dezember 2008

minor » Antwort #297 am:

DAUERFROST! >:(
Hier auch, aber: :D Dazu gab es Sonne.
Die haben wir schon seit Tagen. :P ;)An das Schneechaos 78/79 kann ich mich auch nicht erinnern. Da war ich süße ;D 17 und im 2. Lehrjahr. Im Wetter-online-Archive finde ich für diese Zeit eine Schneehöhe von 16 cm ... also hier war´s nicht so schlimm.Es betraf wohl wirklich nur den Norden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35505
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2008

Staudo » Antwort #298 am:

Jetzt sind es schon wieder -6°.Überlegt doch mal, wenn der Frost noch etwas anhält und vielleicht zwei Nächte mit -20° dabei sind, wie viele Rosen, Stauden und exotische Sträucher Ihr nächstes Jahr pflanzen könnt. Plötzlich ist auch im kleinsten Garten wieder Raum für Pläne.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Dezember 2008

minor » Antwort #299 am:

Überlegt doch mal, wenn der Frost noch etwas anhält und vielleicht zwei Nächte mit -20° dabei sind, wie viele Rosen, Stauden und exotische Sträucher Ihr nächstes Jahr pflanzen könnt.
Ja, ich habe schon einige Kübel frei. ;D ......... :'(
Antworten