Seite 20 von 40

Re:Paprika 2009

Verfasst: 19. Apr 2009, 22:08
von Jay
Kann mich frida nur anschließen, damit dürftest du einer der ersten hier im Forum sein, bei dem die Chilis schon am Wachsen sind. :)

Re:Paprika 2009

Verfasst: 27. Apr 2009, 07:18
von Nicole..
Hallo,ich hatte doch vor ca. 10 Tagen 4 Paprika und 1 Peperoni-Pflanze gekauft. Die Paprikas wachsen und es sind auch schon Blütenansätze zu sehen. Die Peperoni hat schon 1 Blüte offen aber sie wächst irgendwie nicht so richtig. Auch sind manche Blätter etwas gelblich, aber auch grün. Also nicht am Verwelken oder so.Kann mir jemand dazu was sagen?Außerdem wollte ich wissen, ob ich 1 Paprika und die Peperoni in einen Blumenkasten pflanzen kann oder reicht denen diese Art Bepflanzung nicht aus? Es handelt sich um einen Blumenkasten aus Kunststoff 60 oder 80 cm breit (habe ihn nicht vor mir stehen zum Ausmessen). Ich hatte 2008 dort 2 Tomatenpflanzen drin und die wuchsen auch ganz gut. Jetzt wollte ich aber die Paprika/Perperoni ggf. dort einpflanzen.Danke und Gruß, Nicole

Re:Paprika 2009

Verfasst: 27. Apr 2009, 07:26
von adam
Hallo,unter meinen vielen Peperöndlis gibt es 2 Sorten, bei denen die Blätter deutlich gelber und die Pflanzen kleiner sind als der Rest.Sonst wachsen sie normal.Ich gehe davon aus, dass das so sein soll ?Da Paprika etwas weniger Platz brauchen als Tomaten, dürfte es ihnen in deinem Blumenkasten auch gefallen.GrussEvelyne

Re:Paprika 2009

Verfasst: 27. Apr 2009, 09:45
von Nicole..
Hallo Evelyne,danke für deine Antwort! Ich werde sie dann heute Abend umtopfen, denn sie brauchen jetzt ihren festen Standort ;)Gruß, Nicole

Re:Paprika 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 21:29
von Jay
Bei meinen beiden hängen die Blätter immer noch schlapp rum aber die Pflanze wächst trotzdem ganz normal weiter.Muss man die Paprikas eigentlich ausgeizen wie Tomaten ???

Re:Paprika 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 21:57
von WernerK
Muss man die Paprikas eigentlich ausgeizen wie Tomaten ???
nein, eher dafür sorgen das sie sich stärker verzweigen, da die Blüten ja aus den Blattachseln kommen.

Re:Paprika 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 22:03
von Jay
Ja schon, aber auch ganz unten kurz über den Keimblättern?

Re:Paprika 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 22:16
von Galeo
@WernerK:
nein, eher dafür sorgen das sie sich stärker verzweigen, da die Blüten ja aus den Blattachseln kommen.
Verrätst Du auch bitte, wie man das macht?Die Spitzen der Triebe entfernen?LG Galeo

Re:Paprika 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 22:20
von Andenhorn
Bei meinen beiden hängen die Blätter immer noch schlapp rum aber die Pflanze wächst trotzdem ganz normal weiter.Muss man die Paprikas eigentlich ausgeizen wie Tomaten ???
bei meinen größten Paprikas waren die Blätter untenrum auch schlapp teilweise und sind von alleine abgefallen ??? bzw. gingen sie ab bei leichter Berührung. An den Stellen wo sie abgefallen sind sieht man aber neue Spitzchen, ich denke mal das ist normal dann weil oben rum alles gesund aussieht. Was mich aber wundert ist das die kleineren Pflänzchen anfangen oberhalb der Erde Knubbel zu schieben könnten Wurzeln sein werd sie wohl noch mal topfen dürfen vorm auspflanzen.

Re:Paprika 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 22:22
von Jay
langsam dürfte ich die umtopfen, denn der aktuelle wird zu klein bzw ist schon zu klein. Blüten seh ich oben auch schon massenhaft, aber alle noch geschlossen.

Re:Paprika 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 22:37
von WernerK
@WernerK:
nein, eher dafür sorgen das sie sich stärker verzweigen, da die Blüten ja aus den Blattachseln kommen.
Verrätst Du auch bitte, wie man das macht?Die Spitzen der Triebe entfernen?LG Galeo
ja, allerdings erst wenn die Pflanzen schon etwas größer sind, dann kann man durch Entspitzen eine stärkere Verzweigung erreichen.Bei den Chiliepflanzen für Tabasco wird das sehr penibel gemacht, für Normalverbrauer ist das eher nicht notwendig aber möglich.

Re:Paprika 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 22:37
von WernerK
Ja schon, aber auch ganz unten kurz über den Keimblättern?
???

Re:Paprika 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 22:38
von Jay
Meine sind so 40 cm hoch und gehen oben schon 2 triebig weiter, ist die schon groß genug für ein Entspitzen?

Re:Paprika 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 22:45
von Galeo
@WernerK . Danke für die Antwort. Da werde ich noch etwas warten.Richtet sich Grösse nach cm oder nach "Etagen", also wieviel Blattachsen übereinander?LG Galeo

Re:Paprika 2009

Verfasst: 28. Apr 2009, 22:46
von Jay
Ja schon, aber auch ganz unten kurz über den Keimblättern?
???
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als Worte.