Seite 20 von 26
Re:Makrobilder 2009
Verfasst: 14. Jul 2009, 22:19
von Frank
Nein, war eine kurze Regenpause mit Sonnenschein, da war ich fürs Stativ zu faul

Also doch kein Stativ

, wenn ich das nun wieder lese. Eine ruhige Hand und optimale Lichtverhältnisse...!

Re:Makrobilder 2009
Verfasst: 14. Jul 2009, 22:22
von birgit.s
Meistens nehme ich das Einbeinstativ, das bringt schon viel und es entlastet den Nacken. Aber bei vielen Sachen ist ein gutes Stativ leider nicht zu ersetzen ::)Gruß Birgit
Re:Makrobilder 2009
Verfasst: 14. Jul 2009, 22:33
von Gartenlady
Fotos mit Stativ sind eindeutig besser, aber nicht immer kann man eins verwenden und es schränkt auch die Kreativität ein, denn es ist oft reichlich umständlich es bei Makros in die richtige Position zu bringen.Im Garten verwende ich es, wenn das Motiv es erlaubt. Die Fotos von heute und gestern sind allerdings alle freihand gemacht.
Re:Makrobilder 2009
Verfasst: 14. Jul 2009, 22:35
von Frank
Wenn ich nicht auch "ohne alles" solche taufrischen Bilder hinbekommen würde, wäre ich vom Stativ überzeugt...!

Malva
LG Frank
Re:Makrobilder 2009
Verfasst: 14. Jul 2009, 22:39
von frida
birgit:s - der erste Schmetterling ist toll eingefangen, ein wunderschönes Licht!Stativ finde ich übrigens extrem wichtig, besitze mehrere (ein ganz schweres für norddeutschen Wind, ein leichtes klapperiges (das man gerne mitnimmt) sowie ein teilweise kaputtes, das ständig im Kleingarten steht und für manche Zwecke doch noch taugt. Ach so, ein Einbein habe ich auch noch. Ohne Stativ wollte ich nicht.
Re:Makrobilder 2009
Verfasst: 14. Jul 2009, 22:41
von Gartenlady
Ja, rattenscharf und taufrisch

Die Fenchelblüten konnte ich ohne Stativ nicht scharf kriegen (na gut, Fenchel muss eigentlich nicht scharf sein

)
Re:Makrobilder 2009
Verfasst: 14. Jul 2009, 23:45
von birgit.s
Bei uns wird die Stativsammlung auch langsam aber sicher größer :-\Aber genuso wichtig ist das Wind abschalten

@GartenladyDein Fenchel ist Klasse!Gruß Birgit
Re:Makrobilder 2009
Verfasst: 14. Jul 2009, 23:47
von martina.
Aber genuso wichtig ist das Wind abschalten

Meine Worte

Ich habe immer das Gefühl, der Wind frischt gerade dann auf, wenn ich mit Kamera in den Garten stiefle.

Re:Makrobilder 2009
Verfasst: 15. Jul 2009, 00:15
von birgit.s
Im Makroforum wir immer wieder berichtet das Difussoren einen hervorragenden Windschutz abgeben, noch mehr Geraffel zum Mitschleppen ;DGruß Birgit
Re:Makrobilder 2009
Verfasst: 18. Jul 2009, 14:05
von soso
sie tanzt und erblüht wenn es duster wird und Herbst ...kein gutes Ohmen für unser Wetter

Re:Makrobilder 2009
Verfasst: 18. Jul 2009, 16:19
von Nina
Schwebefliegenpopo in 'Mutabilis' mit einem Zipfelchen Verbena bonariensis.
Re:Makrobilder 2009
Verfasst: 18. Jul 2009, 20:17
von kohaku

Habe heute meine allerersten Gehversuche mit dem neuenMakroobjektiv unternommen.

Re:Makrobilder 2009
Verfasst: 18. Jul 2009, 20:28
von kohaku
und noch einmal

Bin auf Eure Kritik/Anregungen/Hilfestellung gespannt

Re:Makrobilder 2009
Verfasst: 18. Jul 2009, 20:29
von Carola
Wow, und das ist super geworden!!!Mir gefällt das zweit sehrLG, Carola
Re:Makrobilder 2009
Verfasst: 18. Jul 2009, 21:09
von kohaku
Wow, und das ist super geworden!!!Mir gefällt das zweit sehrLG, Carola
Danke Carola!Neben rund 100 Versuchen mit den Schwebfliegen habe ich mich natürlich an ruhigeren Objekten versucht.
