Seite 20 von 37

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 24. Feb 2018, 19:50
von RosaRot
Toll!
Galkis, Gesneriaceae habe ich bisher noch nie gesät, aber sonst alles mögliche andere.
Streptocarpus mag ich sehr, aber sie gingen hier immer wieder ein und ich weiß bis heute nicht warum. Die meisten waren von Dibley's. Jetzt habe ich keine mehr, freue mich aber immer sehr, wenn ich schöne Pflanzen zu sehen bekomme.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 24. Feb 2018, 19:55
von KaVa
Galkis was machst du denn mit sooo vielen Jungpflanzen? :o

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 24. Feb 2018, 20:04
von galkis
RosaRot hat geschrieben: 24. Feb 2018, 19:50
Toll!
Galkis, Gesneriaceae habe ich bisher noch nie gesät, aber sonst alles mögliche andere.
Streptocarpus mag ich sehr, aber sie gingen hier immer wieder ein und ich weiß bis heute nicht warum. Die meisten waren von Dibley's. Jetzt habe ich keine mehr, freue mich aber immer sehr, wenn ich schöne Pflanzen zu sehen bekomme.


Bei Streptocarpus muss man vorsichtig sein mit dem Gießen, sie mögen keine Nässe, da faulen schnell die Wurzeln.. Mit Blattvermehrung hast auch nicht versucht?
Noch ein Sämling

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 24. Feb 2018, 20:15
von galkis
KaVa hat geschrieben: 24. Feb 2018, 19:55
Galkis was machst du denn mit sooo vielen Jungpflanzen? :o


Die Jungpflanzen werde ich erst mal zur Blüte bringen und dann entscheide- welche bleiben bei mir und welche gehen in die anderen Hände weg.. :)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 24. Feb 2018, 20:28
von KaVa
Oh, wie interessant! Wie lange dauert es denn, bis diese Schönheiten zu blühen beginnen insbesondere die Streptocarpus?
Mal ganz neugierig frag ;)
Die weiße mit der gelben unteren Lippe ist ja wirklich umwerfend.

Aber, wenn die lieber trocken stehen, ist das auch leider weniger geeignet für mich. Sukkulenten und dergleichen ersaufen bei mir meistens über kurz oder lang. :-[

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 24. Feb 2018, 20:53
von galkis
KaVa hat geschrieben: 24. Feb 2018, 20:28
Oh, wie interessant! Wie lange dauert es denn, bis diese Schönheiten zu blühen beginnen insbesondere die Streptocarpus?
Mal ganz neugierig frag ;)
Die weiße mit der gelben unteren Lippe ist ja wirklich umwerfend.

Aber, wenn die lieber trocken stehen, ist das auch leider weniger geeignet für mich. Sukkulenten und dergleichen ersaufen bei mir meistens über kurz oder lang. :-[


Bis zur Blüte brauchen sie ca. 8-11 Monate ;)

Zeus


1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 24. Feb 2018, 23:53
von cornishsnow
Was für wunderbare Streptocarpus! Toll!!! :D

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 25. Feb 2018, 13:49
von galkis
cornishsnow hat geschrieben: 24. Feb 2018, 23:53
Was für wunderbare Streptocarpus! Toll!!! :D

Danke, cornishsnow.
Habe heute die Rhizomen von Gloxinia erinoides getopft ;)

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 25. Feb 2018, 14:11
von Eckhard
Ich zeige mal meine Ausaat von Streptocarpus wendlandii. Sie legen anfangs auch sehr schleppend los. Bei einigen Sämlingen beginnt das eine Keimblatt sich bereits zu vergrößern. Das spätere riesige Laubblatt ist ja eines der beiden Keimblätter.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 25. Feb 2018, 14:21
von galkis
Eckhard, die sehen ja putzig aus! :D
Streptocarpus wendlandii habe noch nicht ausgesät, aber mit Blattsegmenten vermehrt

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 25. Feb 2018, 14:51
von Kai W.
Sinningia Pretty Bell.
Gekauft bei Ernst Specks / Exotica.
Eigentlich was für Sukkulenten-Sammler. Der oberirdische Caudex reißt den Topf schon kaputt, obwohl das kleine Ding kaum 10 cm hoch wird...plus Blüten.


Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 25. Feb 2018, 15:14
von Zwiebeltom
Das ist aber ein hübsches Ding!
Macht sie Ablegerknollen oder ist es nur ein Caudex?

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 25. Feb 2018, 15:33
von galkis
Kai W. ,das ist eine schöne Sinningia mit vielen Blüten!

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 25. Feb 2018, 15:36
von Kai W.
Die versamt sich ganz munter. Im Ursprungstopf sind auch Sämlinge, die muss ich beim nächsten Umtopfen wegnehmen ....das sieht sehr unordentlich aus ;)
Regelrechte Tochterknollen durch vegetative Vermehrung habe ich bei meinen Sinningias noch nicht feststellen können.

Re: Sinningia und andere Gesneriacaeen

Verfasst: 25. Feb 2018, 15:38
von Kai W.
galkis hat geschrieben: 25. Feb 2018, 15:33
Kai W. ,das ist eine schöne Sinningia mit vielen Blüten!


Danke dir galkis. Mir gefällt die auch sehr gut...und braucht wenig Platz.