Seite 20 von 50

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 2. Jul 2009, 23:30
von Natura
Meine Babies werden langsam zu Teenagern ;DDie Blacktail Mountain hatte ein erstes Blütchen und eine Knospe ist noch dran.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 2. Jul 2009, 23:31
von Jay
Schön, dass deine Fortschritte machen Natura :D Wie groß/lang ist/sind sie denn?

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 2. Jul 2009, 23:53
von ponschi
Heute mal wieder bei meinen pflanzen vorbei geschaut, und siehe da eine weibliche blüte entdeckt!! leider weiss ich nicht ob sie erst noch aufgeht oder schon geschlossen ist, weil ich 2 tage nicht da war!!! kann man das irgendwie erkennen???? hab heute mal ein paar schnüre gespannt und die ranken daran befestigt!! so langsam wirds eng in dem häuschen !

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 3. Jul 2009, 00:05
von Jay
Hmm ... ich würde sagen die macht erst noch auf. Wenn sie zumacht ist sie etwas welk.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 3. Jul 2009, 11:32
von Natura
Dies ist eine von 2 Crimson Sweet die andere ist noch kleiner und die mikrigste überhaupt.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 3. Jul 2009, 11:33
von Natura
Und hier die Blacktail Mountain

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 3. Jul 2009, 11:35
von Natura
Dann noch die aus Kasachstan

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 3. Jul 2009, 11:37
von Natura
Und schließlich die Riesenwassermelone. Gemessen habe ich keine, habe es gerade geschafft, sie vom Unkraut zu befreien, eine schweißtreibende Arbeit bei dem Wetter :P :P

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 3. Jul 2009, 11:37
von ErdbeerKalle
Schöne Pflanzen habt ihr da...... meine geht ab wie Schmitz Katze, weiß gar nicht mehr wohin mit den Ranken ???Bei dieser Tropenhitze die hier herrscht ist das ja kein Wunder ;DWerde später mal ein paar Bilder reinstellen!!!Nun meine Frage..... ich habe mir ein vererdelungsset geholt um schonmal für nächstes Jahr zu üben!!!Nun habe ich ein Problem ich kriege die Aufzuchterde nicht unter 30grad auch nicht im schatten ist das schlimm!?

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 3. Jul 2009, 11:45
von WernerK
Hallo,meine Melonen sind etwa so groß wie die von Natura und sie bilden jetzt sehr viele Seitentriebe. Muß ich die jetzt zurückschneiden oder lasse ich einfach alles wachsen so wie bei meinen Kürbissen?.Gruß Werner

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 3. Jul 2009, 12:06
von Jay
@NaturaIst das eine Carolina Cross? Oder eine andere Riesenwassermelonensorte?

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 3. Jul 2009, 12:07
von Jay
Hallo,meine Melonen sind etwa so groß wie die von Natura und sie bilden jetzt sehr viele Seitentriebe. Muß ich die jetzt zurückschneiden oder lasse ich einfach alles wachsen so wie bei meinen Kürbissen?.Gruß Werner
Kannst du machen wie du möchtest. Ich würde sie wachsen lassen.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 3. Jul 2009, 12:22
von ErdbeerKalle
Hier wie versprochen... die Bilder!!!melone1_3_7.JPGmelone2_3_7.JPGDie ersten weiblichen Blüten kommen endlich auch zum vorschein..... ist das schon zu spät oder habe ich noch chancen auf Erfolg???melone3_3_7.JPGMeine Melone hat einen Durchmeßer von ca 170cm..... natürlich die Pflanze ;DIch finde für eine die draußen steht ist das schon ein Prachtstück.... oder???

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 3. Jul 2009, 12:27
von Jay
Ich glaube nicht das es zu spät ist. Da alles dieses Jahr verspätet dran ist, wird wohl der September und wohl auch noch der Oktober warm sein, sodass im Juli bestäubte eigentlich noch ausreifen sollten.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Verfasst: 3. Jul 2009, 13:15
von Nahila
Ich hab grade Bilder vom letzten Jahr durchgesehen und am 9.7.08 waren an meinen Pflanzen noch keine Blüten, da waren sie etwa so groß wie die von Natura jetzt. Geernet hab ich trotzdem noch, also mal keine Panik 8)