Seite 20 von 21
Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 15:34
von bristlecone
Die Kathedrale

Wenn schon stürzende Linien, dann entweder kaum merklich oder aber richtig! ;DDie heutige Technik erlaubt es übrigens, selbst solche Bilder einigermaßen zu entzerren, aber das Ergebnis finde ich nicht so überzeugend:

Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 15:36
von bristlecone
Gehen wir hinein:

Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 15:38
von bristlecone
Sehr interessant ist der Fußboden:

;DDer Boden ist vollkommen eben!

Ganz bestimmt!Übrigens: Es lohnt sich, das Bild mal eine Zeitlang mit entspannten Augen zu betrachten: Plötzlich fangen erst einzelne Teile an, sich "umzustülpen", dann klappt auf einmal das ganze Muster um!

Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 15:48
von bristlecone
Wir fahren mit der Seilbahn

(wer hat's erfunden?

)

auf den Hausberg etwa 200 m oberhalb der Stadt

und schauen auf die Kathedrale mit der zentralen Plaza.
Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 15:54
von bristlecone
Oben befindet sich ein kleiner Park.Praktischerweise sind die Bäume beschildert. So weiß ich jetzt endlich, was das hier für ein Baum ist, den ich früher schon mal in Portugal gesehen hatte:


(Eine Leguminose, beheimatet u. A. in den Trockenwäldern des nicht weit entfernten Nationalparks Calilegua, in dem wir 2 Wochen vorher auf "Gürteltierjagd" waren).
Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 15:55
von bristlecone
Außerdem wächst auch dort wieder mal Jacaranda

Während Tipuana und Jacaranda bei uns nicht winterhart sind, hat dieser Strauch in mildesten Lagen mit viel Schutz auch bei uns eine Überlebenschance:

Melianthus, vermutlich M. major.
Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 16:00
von bristlecone
So, wir machen einen Riesensprung und reisen zurück nach Buenos Aires.Der alte Hauptbahnhof der Stadt:


Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 16:04
von bristlecone
Ganz in der Nähe liegt der alte Holzhafen, Puerto Madeira, der in den letzten Jahren zu einem schicken Viertel umgestaltet wurde, mit zahlreichen Hochhäusern und Bankgebäuden, und aus den alten Speichern wurden Lofts.


Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 16:06
von bristlecone
Restauriert wurden auch die alten Kräne,

die einst von weit her kamen:

Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 16:07
von bristlecone
Der neue Maradonna?

Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 16:08
von bristlecone
"Ob die mich wohl reinlassen?"

Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 16:12
von bristlecone
Neben der Tangoakademie liegt das "Gran Café Tortoni", eines der ältesten Cafés der Stadt und ganz Südamerikas.

Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 16:14
von bristlecone
Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 16:18
von bristlecone
Das Oberlicht in der Decke des Cafés:

Re:Reisebericht Argentinien
Verfasst: 13. Mai 2010, 16:20
von bristlecone
Die Türsteherin geleitet die Gäste hinaus:

(und wehe, ein Stäubchen weht auf die Kleidung!)
