Seite 20 von 64
Re:Dezember 2009
Verfasst: 14. Dez 2009, 07:05
von planwerk
Guten Morgen,hier auch scharfer NO-Wind bei -4°C. Die Kälte zieht an den Schwachstellen ins Haus, muss nochmal Tesamoll verbauen.Beim Skifahren haben sie es heftig schneien lassen, schaut zwar schön winterlich aus, aber 40 cm in 2000 Meter sind noch viel zuwenig. Und es scheint erstmal knochentrocken zu bleiben.
Re:Dezember 2009
Verfasst: 14. Dez 2009, 08:09
von Knusperhäuschen
Winter, -5°C. Auf dem Weihnachtsmarkt oben auf dem Großen Feldberg haben sie am Abend bei fast -8°C einen Heißluftballon "glühen" lassen (er wird angeheizt, startet aber nicht und leuchtet dabei), eine wirklich große Kerze zum dritten Advent

!
Re:Dezember 2009
Verfasst: 14. Dez 2009, 08:29
von Pewe
-1°, trocken (gestern auch).
Re:Dezember 2009
Verfasst: 14. Dez 2009, 08:33
von Biotekt
Für die Jahreszeit "normal". Trocken bleibt's hier wohl eher nicht.
Re:Dezember 2009
Verfasst: 14. Dez 2009, 08:37
von tarokaja
-3°, bedeckt und bissige Bise - Katze-hinterm-Ofen-Wetter
Re:Dezember 2009
Verfasst: 14. Dez 2009, 08:43
von tomatengarten
minus drei grad. traurig truebes wetter.und langsam versinkt auch mein gh, aus dem ich vorgestern die letzten "ueberlebenden" geborgen habe, im winterschlaf - erstmals unter null grad.
Re:Dezember 2009
Verfasst: 14. Dez 2009, 08:47
von brennnessel
Hier auch winterlich, Hochnebel, -5°.
Re:Dezember 2009
Verfasst: 14. Dez 2009, 08:49
von Susanne
Locker bewölkt und trocken. Im Südosten gibt es einen Sonnenaufgang... Außen am Haus sind's -2°C, innen 12,3°C, aber das wird sich gleich ändern.Eine dünne Eisschicht auf dem Pool, kein Eis auf den Autos. Heute werde ich die Dahlien reinholen, auch die, die immer noch grüne Blätter haben.
Re:Dezember 2009
Verfasst: 14. Dez 2009, 09:41
von sarastro
-4 Grad, Hochnebel, trockener, sibirischer Nordostwind. Büroaufräumadventwetter.

Re:Dezember 2009
Verfasst: 14. Dez 2009, 10:20
von Susanne
+1°C, die Sonne scheint.
Re:Dezember 2009
Verfasst: 14. Dez 2009, 11:23
von Rosana
Hochnebel und 1,5°C. Gestern sind wir über dem Berg gefahren - quasi gerade um die Hausecke (bei uns 3°C) hoch (von den Flussniederungen hoch in den Schwarzwald) ins Nachbartal. Keinen halben Kilometer gefahren, wird die Landschaft weiss und die Temperatur ist kurzum um 5° gesunken. Im Nachbartal dann wiederum kein Schnee aber Minustemperatur (da Nordausrichtung) und das alles in einem Radius von 5 km.

Re:Dezember 2009
Verfasst: 14. Dez 2009, 18:40
von Susanne
Das ist manchmal unglaublich, wie verschachtelt Kleinklimate sein können. Als ich heute die Dahlien reinräumte, waren die vorderen Töpfe, die zum offenen Hof hin standen, gefroren, die hinteren nicht.
Re:Dezember 2009
Verfasst: 14. Dez 2009, 21:22
von Shamaa
nach so viel düsteren Tagen scheint an der Nordsee die Sonne. Dazu friert es ein bißchen - gerade genug für den geliebten Raureif!
Re:Dezember 2009
Verfasst: 14. Dez 2009, 21:29
von Staudo
Jetzt? Das glaube ich nicht.Hier war ein kalter und trockener Tag, ging so.
Re:Dezember 2009
Verfasst: 15. Dez 2009, 07:01
von Amur
Hier ists überall gleich: Kalt (um die -5°), windig und fast kein Schnee. Die Kälte wird mehr werden der Schnee aber nicht. D. h. es friert tief runter. Typisch unsere Ecke halt.