Seite 20 von 80

Re:Januar 2010

Verfasst: 9. Jan 2010, 10:10
von tarokaja
Hier leichte Minusgrade und wieder kein Schnee. Ich warte sehnlichst auf eine richtig schöne und fotogene Winterlandschaft. Dieser tägliche Hochnebel geht mir langsam auf den Geist.LG Evi
-5° und sonst alles exakt so wie du es formuliert hast, Evi Bisher nix Daisy, nix Neuschnee, bloss dichter grauer Deckel über dem Kopf :(

Re:Januar 2010

Verfasst: 9. Jan 2010, 10:10
von lubuli
hier wird der wind immer heftiger und seit einer stunde schneits.

Re:Januar 2010

Verfasst: 9. Jan 2010, 10:10
von Gartenlady
Ich warte sehnlichst auf eine richtig schöne und fotogene Winterlandschaft. Dieser tägliche Hochnebel geht mir langsam auf den Geist.
Du solltest uns Nordlichter nicht wirklich um dieses Wetter beneiden. Hundi und ich haben einen kurzen Spaziergang durch den eisigen Schneesturm knapp überlebt ;) ;D Fotogen ist das natürlich auch nicht, man sieht nicht viel, die Kamera müsste auch unterwassermäßig ausgerüstet sein.

Re:Januar 2010

Verfasst: 9. Jan 2010, 10:14
von Aella
uns hat daisy ganz schön getroffen, schneehöhe derzeit etwa 25cm obwohl es eigentlich mehr sein müsste. gestern 5 mal schnee geschippt, jedesmal bei etwa 5 cm höhe und heute morgen schon wieder 20cm höhe wegschippen können.ist wahrscheinlich auch in sich zusammen gesackt.zusätzlich fehlt uns hier, wie meistens, der vorhergesagt wind.trotzdem wunderschönes winterwunderland hier :D wie gut das wochenende ist und wir nichts vorhaben. somit können wir das winterwetter richtig geniesen! ich glaube auch nicht, dass hier noch großartig mehr schnee am wochenende kommt, nun seid ihr, weiter nördlich dran :D

Re:Januar 2010

Verfasst: 9. Jan 2010, 10:21
von Irisfool
Der Wind kommt aus Nord, der Schnee aus dem Süden, tolle Mischung! :P

Re:Januar 2010

Verfasst: 9. Jan 2010, 10:29
von hjkuus
-3 Grad und blauer Himmel.

Re:Januar 2010

Verfasst: 9. Jan 2010, 10:33
von Werner987
temperatur -3 Grad, schneefall seit den nachtstunden ca. 10 cm. ein ungemütlicher wind pfeift um die ohren. :Pschneeverwehungen bis 30 cm höhe - meistens dort, wo sie weggeschaufelt werden müssen. einige wenige stellen im windkanal sind wie leergefegt. das schneegestöber dauert unvermindert an...

Re:Januar 2010

Verfasst: 9. Jan 2010, 10:36
von Dietmar
Der große Blizzard ist ausgeblieben. Aber es schneit beständig etwas und ist windig, so dass es zu Schneeverwehungen kommt. Ohne Verwehungen wächst die Schneedecke etwa 1 cm pro Stunde. Der Schnee hat auch einen Touch zu Pulverschnee mit Schneeregen, d.h. es gibt keine richtigen Flocken und der Schnee ist recht schwer.

Re:Januar 2010

Verfasst: 9. Jan 2010, 10:41
von thogoer
Guten Morgen.Bedeckt, 0°C. windstill, Schneehöhe gesamt 40cm

Re:Januar 2010

Verfasst: 9. Jan 2010, 10:52
von Thüringer
Seit gestern Nachmittag schneit es hier durchgehend, aber die derzeitigen Verhältnisse sind für einen Winter (bisher) nicht dramatisch. Sturm ist auch nicht, nur ab und zu mal einige leichte Windböen. Der Winterdienst hat in den höheren Lagen zu tun, wo viele LKWs festhängen und auch ein paar Bäume unter der Schneelast gebrochen sind; das ist aber auch nicht ungewöhnlich. Mal sehen, was noch kommt.Temperatur aktuell -5°C.

Re:Januar 2010

Verfasst: 9. Jan 2010, 11:09
von sarastro
Ein Winter wie derzeit in England oder Spanien wäre hier bei uns bekanntlich völlig normal und jeder weiß damit umzugehen. Dort ist es ein größeres Chaos. Unverständlich allerdings, warum die dort nicht mal ansatzweise einen guten Winterdienst haben, denn Schnee ist ja im Prinzip auch in GB immer mal präsent. Bin mal gespannt, wie sich die Lage in Westeuropa weiter entwickelt. Eine Woche ordentlich Schnee macht noch keinen Winter aus, die Länge macht's bekanntlich aus.Wie unterschiedlich doch die Menschen auf Schnee und Kälte reagieren! In Russland geht unter -20 Grad und Schneepiste erst richtig die Post ab.Und gestern wurden aus Westchina Rekordminustemperaturen gemessen. Denen geht langsam die Energie aus. Meine Clivien haben das Zeitliche gesegnet. Minus 6 Grad über 5 Tage scheinen sie nicht zu überleben.

Re:Januar 2010

Verfasst: 9. Jan 2010, 11:43
von oile
Mir haben gestern abend ältere Herrschaften berichtet, sie hätten gestern (!) vorsichtshalber noch Winterreifen aufziehen lassen :o :o . Hier schneit es seit ca. 1:00 Uhr, feine Kristalle in großer Menge. Die bodennahen Futterstellen für die Vögel (Rotkehlchen) sind im Nuh zugeweht. Für heute nachmittag werden weitere 10cm vorausgesagt - und wir haben für heute abend Konzertkarten in der großen Stadt :-\ .

Re:Januar 2010

Verfasst: 9. Jan 2010, 12:12
von Thüringer
Ich war eben draußen zum Schneeschippen (hier heißt das "Bahn machen"). Alles halb so wild trotz Dauerschneefalls; in etlichen Wintern wusste ich irgendwann nicht mehr, wohin mit der weißen Pracht - davon sind wir noch meilenweit entfernt. Noch nicht einmal Hardcore-Radfahrer lassen sich hier von "Daisy" beeindrucken.@oile: Taxifahrer sind sicher für jede längere Tour dankbar.

Re:Januar 2010

Verfasst: 9. Jan 2010, 12:18
von Crambe
Ich war eben draußen zum Schneeschippen (hier heißt das "Bahn machen").
Wir sagen auch "bahnen" dazu Und der "Bahnschlitten" räumt die Straße. :D

Re:Januar 2010

Verfasst: 9. Jan 2010, 12:26
von Thüringer
Den nennen wir "Schneepflug".