Seite 20 von 100
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 10. Sep 2010, 19:19
von Pewe
Barbarea - Bubus Absturz hätte ich sehen mögen.

Schön, dass es mit dem Herrn von Plüschkewitz (toller Name) jetzt wieder besser geht - in jeder Hinsicht. Das blöde Katzenstreu fliegt hier auch überall rum, da ist wohl kein Kraut gegen gewachsen

Und ich bin jetzt ganz sicher, dass Diana Schluckprobleme hat. Sie frisst kaum noch was. Morgen geht es zum Doc.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 10. Sep 2010, 19:23
von Alfredos
Das klingt stark nach Halsschmerzen! Ich drücke alle Daumen!!Armes Katz.....lgYvonne
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 10. Sep 2010, 19:33
von DragonC
@Katzenstreu in Wohnung: was ein bisschen hilft, ist ein (billiger) Teppich vor den Ein/Ausgang. Da werden die meisten Krümel abgestreift, wenn mal was rübergeht wird es aufgesaugt und geht nicht direkt in den Boden. Wir haben einen von Ikea, diese ganz günstigen, die kann man auch prima waschen! Und sieht auch noch ein bisschen besser aus, mit Teppich davor..

Jaja, nobel geht die Welt zugrunde..

@Barbarea: He, ich bin kein Fiesling!!! Der Herr hätte sich nur 3 m weiter zu mir aufs Sofa bequemen können, da wäre er gekrault worden!!! Aber nein.. *maul* Aber jetzt sitzt er neben mir.. los Mama, kraulen..

Jaja, is ja gut, ich hör ja schon auf zu tippen..
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 10. Sep 2010, 21:34
von Klio
Das mit dem Teppich werd ich mal probieren - hab extra so eine Gummimatte mit Rillen gekauft, aber das hilft nur bedingt.

Gestern gesaugt und heute liegen die Brösel wieder überall. :(Das schwere Klumpstreu war nicht überall in der Wohnung, aber die jetzige Holzfaserstreu ist leichter und fliegt in der ganzen Wohnung herum.

Aber so isses halt, die Haare sind ja auch überall.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 10. Sep 2010, 22:05
von graugrün
ohje, da gibts aber wieder neuigkeiten!!!alfredos, das ist ja eine schreckliche geschichte mit happy end. gottseidank alles im griff bei euch!waldschrat, lass diana genau untersuchen!! schluckbeschwerden können auch ein hinweis auf nierenprobleme sein.und barbarea, es sieht nicht gut aus für deine katzenminzepflanzen.

ich denke, ihr besten tage sind vorbei, morgen kriegen sie eine abdeckung aus kaninchendraht oder sowas.und ratet mal, wo wir heute waren??beim tierarzt natürlich!mit puschkin, der machte mir nämlich den eindruck als klappts grad mit dem pieseln nicht so klasse.volltreffer, die blase ist entzündet.mittlerweile ist er aber schon wieder deutlich munterer, der arme.lggraugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 10. Sep 2010, 22:10
von Klio
Der TA sollte wirklich bei euch einziehen.

Hast Du keine Verwandten, die gerne VetMed studieren möchten?Gute Besserung dem Großen, hoffentlich ist er bald wieder völlig ok.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 10. Sep 2010, 22:32
von Dietmar
Hast Du keine Verwandten, die gerne VetMed studieren möchten?
Angesichts des angeblichen Ärztemangels auf dem Lande gab es kürzlich in Sachsen allen Ernstes eine parlamentarische Anfrage (ich glaube, es war die NPD), ob es wahr sei, dass die Staatsregierung vorhabe, VetMed mit als Landärzte einzusetzen. ;)Auf jeden Fall könne man einen der unbeliebten Bereitschaftsdienste einsparen. ;DIm Fernsehen wurde dazu satirisch gezeigt, wie VetMed Kühe rektal untersuchen - bis zum Oberarm drin. Nun ja, Guidos träumen vielleicht heimlich davon. Nach Herausziehen des Armes war der braun gefärbt, passend zum Anfragenden.Umgekehrt wäre das vielleicht schlimmer, wenn Hausärzte meinen Kater verarzten würden. Ich habe den Eindruck, dass TA trotz schlechter Bezahlung mit mehr Liebe und Engagement Ihren Beruf ausüben als Ärzte für Menschen. Nun ja, ich kenne auch ein paar positive Ausnahmen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 10. Sep 2010, 22:35
von Barbarea vulgaris †
GRAUGRÜN, drück bitte den armen Puschkin ganz fest von mir. Er kann unserem Dönerle die Pfote reichen. Der hat nämlich auch immer mal Probleme und rast dann von Klo zu Klo und wir mit ihm zum Onkel Doc. Dazu kommt noch, Dönerle ist ein Schweißfußkaterchen und trägt dann Berge Katzenstreu quer durch die Wohnung - trotz Fußabstreifer vor seinem Lieblingsklo.Falls Du nochmal einen Schwung Katzenminze haben willst, dann sag es bitte. Ich muss nur eine ordentlich große Schachtel organisieren. Wobei ich allerdings sagen würde, schneide ab was zerfleddert ist und warte ab. Die kommt nämlich wieder. Bei mir wächst sie sogar in einer Ritze an der Straße (im Beton!)WALDSCHRAT, gute Besserung für Diana. Ich drück die Daumen, dass sie sich "nur" erkältet hat. Kellerkind Till schläft selig und süß und total geschafft. Er mußte ja soviel arbeiten! Erst klaute er einen noch warmen Waschlappen frisch aus dem Trockner, dann entschied er sich für eine Verkleidung und schlupfte mit dem Kopf durch ein Bein von Papas Boxershorts und raste damit durch den Keller. Anschließend hockte er kerzengerade auf seinem Kratzbäumchen (ist genauso hoch wie das Bügelbrett) und guckte beim Wäschezusammenlegen zu. Da er sein Mäulchen hielt, hab ich offenbar alles ordentlich gemacht.Er war dann so müde, dass er mit einem seiner neuen Spielsachen zu Bett ging. Natürlich mit Teelicht im Laternchen. Oben half dann Bubu beim Einräumen der Wäsche in den Schrank. Vorhin raste er wie ein Verrückter herum und hatte einen knallroten String im Mäulchen

Er hat ihn mit in Vaters Bett genommen. Der Versuch ihm mein Höschen wegzunehmen schlug fehl. Ja - ich habe genug Pflaster daheim.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 10. Sep 2010, 22:36
von Klio

Was solls, Säugetier mit oder ohne Fell, der Bauplan ist der selbe. Obwohl die VetMeds vielleicht erstmal Probleme mit sprechenden Patienten haben könnten.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 10. Sep 2010, 22:38
von Barbarea vulgaris †
VetMed mit als Landärzte einzusetzen.

Hm, also wenn ich da an unseren TA denke...Ich wäre da durchaus NICHT abgeneigt

.........der schaut nämlich verdammt gut aus
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 10. Sep 2010, 22:41
von Klio
Vorhin raste er wie ein Verrückter herum und hatte einen knallroten String im Mäulchen

Er hat ihn mit in Vaters Bett genommen. Der Versuch ihm mein Höschen wegzunehmen schlug fehl. Ja - ich habe genug Pflaster daheim.
Der Kater macht also Wäschekontrolle. :-XBarbara, ihr braucht eindeutig ne Webcam.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 10. Sep 2010, 22:46
von Klio
Hm, also wenn ich da an unseren TA denke...Ich wäre da durchaus NICHT abgeneigt

.........der schaut nämlich verdammt gut aus
Aber Du gehst dann gechipt, entwurmt und kastriert aus der Ordi.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 10. Sep 2010, 22:54
von Barbarea vulgaris †
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 10. Sep 2010, 22:56
von Klio
Ich sag jetzt nix mehr.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 10. Sep 2010, 23:03
von Barbarea vulgaris †
Kinners, ich muss ins Bett. Bei mir ist doch morgen auch Arbeitstag.Schlaft gut, träumt schön und allen kranken und angeschlagenen Katzenkindern gute Besserung.Liebe GrüßeBarbara und das GezieferP.S.: Kann mal jemand die Miezi stupsen, die schnarcht so laut!