Seite 20 von 36

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 15. Sep 2010, 10:59
von uliginosa
Auch Ghislaine mit hängenden Köpfen im Regen, in herbstlichem kräftigem rosa-apricot. (Ich glaube, sie hätte gute Chancen auf einen Preis für die meistfotografierte Rose ;D )

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 15. Sep 2010, 11:10
von Garten-anna
traumhaft schön :D

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 15. Sep 2010, 11:15
von uliginosa
:D Ja :D , dankeLeider derzeit die einzigen Blüten am Riesenstrauch, der allmählich die Wege zuwuchert ... :P

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 15. Sep 2010, 11:22
von Alfredos
Alfredo, deine Calapuno hat es mir angetan. Wie sieht es mit der Gesundheit aus?
An sich sehr gut! Sie macht keinerlei Probleme, hat aber jetzt nach dem wochenlangen Regen auch paar Schmitzer SRT bekommen. Aber sie hat noch fast alle Blätter. Ich mag die Rose sehr, die Farben wechseln.@uliginosa: ja :-[ meine Kamera hat auch ein Rot-Problem..... Tom Wood ist eher lila-rot und L.D. Braithwaite samtig dunkelrot......

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 15. Sep 2010, 12:19
von Gänselieschen
Die Margret Merril mit ihrer Regenfestigkeit beeindruckt mich sehr,würde mich über noch ein paar Details zu dieser Rose freuen :D.L.G.Gänselieschen

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 15. Sep 2010, 15:32
von freiburgbalkon
Ja, das Laub gehört dazu. :) Ich find sie recht hüsch und sie duftet auch so gut, daß manchmal die Leute am Zaun stehenbleiben und schnuppern welche Rose das sein könnte. :DWenn ich bedenke, daß sie mal ein 5er Sonderangebotspack einer Versandgärtnerei war, ein sehr guter Griff!
Andere nennen sie ja Lunar Mist, statt Yellow Romantica... ich bin zwar nicht so der Gelbfan (wenige Rosen mal ausgenommen) aber hier ist ein hübsches Bild von ihr.

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 15. Sep 2010, 15:33
von freiburgbalkon
Um meine Mermaid habe ich sehr lange gebangt. Nun endlich blüht sie. Hätte die erste Blüte fast verpasst. Werde sie in diesem Winter gut einpacken.
Holst Du wieder die Bettdecken raus, wie letzen Winter ;D ;) ;)?

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 15. Sep 2010, 15:34
von freiburgbalkon
Alfredo, deine Calapuno hat es mir angetan. Wie sieht es mit der Gesundheit aus?
Ich hab auch sofort nach weiteren Calapuno-Bildern gesucht, nach Alfredos Bild. Die scheint toll zu sein, erinnert mich ein wenig an Rokoko, so von der Farbe und das Halbgefüllte. Nach der Gesundheit frag ich gar nicht, wenn ich sehe, daß sie von Noack ist. Nenn mir eine Rose von Noack, die nicht gesund ist!

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 15. Sep 2010, 16:59
von Alfredos
Andere nennen sie ja Lunar Mist, statt Yellow Romantica... ich bin zwar nicht so der Gelbfan (wenige Rosen mal ausgenommen)
Sooo schlimm gelb ist sie gar nicht, also nicht mit Citrina z.B. zu vergleichen. Die Blüte ist außen eher weiß. Und sie hält lange! :)Calapuno ist wirklich zu empfehlen, recht frosthart und gesund.

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 15. Sep 2010, 18:15
von Garten-anna
Um meine Mermaid habe ich sehr lange gebangt. Nun endlich blüht sie. Hätte die erste Blüte fast verpasst. Werde sie in diesem Winter gut einpacken.
Holst Du wieder die Bettdecken raus, wie letzen Winter ;D ;) ;)? (vorletzten)
Ne, ne lach. Wird ordentlich mit Flies eingepackt. Die Mutabilis hatte ich ja im Topf auf dem Balkon, mit Bettumrandung. Hat nun das zeitliche gesegnet. Mermaid ist in diesem Jahr auf 1,80 gewachsen und hat schöne Verzweigungen, die möchte ich gern erhalten. Mal schauen, ob es klappt.Alfredo, habe mich schon Calapuno umgeschaut, danke. Passt zu meinem Vorhaben

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 15. Sep 2010, 18:45
von rosenayla
Die Margret Merril mit ihrer Regenfestigkeit beeindruckt mich sehr,würde mich über noch ein paar Details zu dieser Rose freuen :D.L.G.Gänselieschen
Also ich habe sie seit letztem Jahr erst. Im Frühjahr hatte ich sie recht spät wurzelnackt gesetzt. Das hat sie auch nicht überstanden.Die Ersatzpflanzung im Herbst ist gut gewachsen. Sie hat mit etwa 8 sehr schönen Blüten geblüht. Ich habe aus Zeitmangel die Hagebutten nicht abgeschnitten, so hat sie bisher noch nicht noch einmal geblüht.Leider habe ich bisher noch keine Fotos von ihm gemacht... :(Lieben GrußAyla

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 15. Sep 2010, 22:01
von Kris
blüht ohne Unterbrechung :) Mutabilis...

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 15. Sep 2010, 22:04
von Kris
Trier x mutabilis....im Frühjahr bei Frau Schütt in Labenz gekauft ;) fast nie ohne Büten, diese mal in zartem gelb...

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 15. Sep 2010, 22:06
von Kris
Felicia mit wunderbarem Duft....

Re:Rosen im September 2010

Verfasst: 15. Sep 2010, 23:26
von uliginosa
Schöne Bilder, Kris!Gänselieschen, meine erlebt gerade ihren 3. Sommer und hat, wie gesagt, seit der zweite im Frühjahr abgebrochen ist, nur noch einen kräftigen Trieb. Auf 8 Blüten (wie Rosenaylas Exemplar) hat sie es noch in keinem Jahr gebracht. :P Eigentlich gehört sie zu den Rosen, wo ich darauf warte, dass der Knoten endlich platzt, einzelne, schöne, duftende Blüten, aber mickrig :-\ Rhapsody in Blue ist auch noch zart, die habe ich aber auch erst im Frühjahr 09 gepflanzt.