Seite 20 von 121
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 15:29
von Gänselieschen
Ist es eigentlich artenabhängig, ob Helleboren die Blätter verlieren oder behalten, oder liegt das an der Überwinterung? Meine, ein Weißblühende treibt jetzt neu aus, die Blütenknospen kommen zuerst, die alten Blätter sind komplett hinüber.#L.G.Gänselieschen
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 15:41
von Treasure-Jo
...meines Erachtens weder Sorten- noch Artenabhängig, sondern von Standort, Witterung abhängig.
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 15:52
von cornishsnow
Nein, das ist nicht richtig! ;)Bei den Naturformen ist es artabhängig, so ist z. B. die reine H. orientalis wintergrün, die Balkanarten, wie H. croaticus, torquatus und multividus aber sommergrün. Die Hybriden sind meist wintergrün, da meist H. orientalis daran beteiligt ist, der dieses Merkmal dominant vererbt, es gibt aber auch Ausnahmen.LG., Oliver
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 17:41
von Irisfool
Heute erstanden( nicht für mich

) eine neue Züchtung einer kleinblütigen Helleborus, 'Lucy Black'.Leider etwas unscharf, ich war mit dem Apparat zu dicht dran und nun regnet es

Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 17:48
von Crambe
Sehr schön!

Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 18:08
von Viridiflora
Ja, wirklich!

Die Person, die diese Pflanze kriegt, kann sich glücklich schätzen!

Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 18:12
von Irisfool
Wenn ich das gewusst hätte, dass sie dir auch gefällt, hätte ich noch Eine mitgebracht.

Aber vielleicht begegnet sie dir unterwegs. Jedenfalls weisst du den Namen und kannst nach ihr fragen.

Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 18:17
von zwerggarten
in jedem fall offenbar was meristemvermehrtes.
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 18:20
von marcir
Ja Irisfool, die gefällt mir auch. Die Kleinblütigen. Und auch die Farbe. Sehr schön.Die untenstehende ist auch recht kleinblütig, stand schon eine Weile hier herum, nun sind endlich ein paar Blüten offen.Eine habe ich unlängst gesehen, die hatte nur so ca. 1 cm lange kleine Blütchen, im geschlossenen Zustand sind sie schön gerollt.Die werde ich dann am Samstag abholen.
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 18:22
von marcir
Dem Laub nach hat sie sicher noch einen Schuss Foetidusblut drin, nehme ich an.Hier die Blüte
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 18:28
von Irisfool
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 18:30
von marcir
Aber, aber. Was gäbe ich für einen Fasan! ;DUnd die Schnecken, die kleinen schwarzen, machen die nichts daran?Schneeweiss, toll!
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 18:30
von Irisfool
Diese Hübsche habe ich als Winzling vor 2 jahren Meijer aus den Rippen geleiert. letztes Jahr machte sie einen Fasanenhahnenkampf mit, die mussten sich da unbedingt in diesem Eck an die Gurgel gehen

Alles war platt, aber dieses Jahr ist es ein gesundes Stäudchen geworden

Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 18:32
von Irisfool
und noch was herrlich Blaues, ja die ist wirklich so blau!
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 10. Feb 2011, 18:32
von zwerggarten
sehr schön.

und ich depp habe gerade bei ashwood eine reinweiße anemone zurückgewiesen...