Seite 20 von 46

Re: Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 6. Mär 2016, 18:19
von Waldschrat
Viel ist hier noch nicht zu sehen - 2x C. waldsteiniikompakte Form (Tiarello :-*) da war irgendwasC. waldsteinii(kleine Plantage)Bildund C. pentaphylla, kommt fast blühend aus der Erde, das Laub wird wohl irgendwann folgen ::)Bild

Re: Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 6. Mär 2016, 18:23
von Katrin
Das erste ist keine Cardamine. Die anderen beiden schon!

Re: Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 6. Mär 2016, 18:24
von Henki
kompakte Form (Tiarello :-*)
Sicher, dass das eine Cardamine sein soll? ??? Meine C. waldsteinii von tiarello siehst du in #267.

Re: Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 6. Mär 2016, 18:29
von Waldschrat
Gut, dann hat sich an dem Etikett was anderes breit gemacht. :-[ Mal schaun, was es wird. ;D

Re: Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 12. Mär 2016, 17:48
von lerchenzorn
... da war irgendwas
Du hast das Bild wieder gelöscht. Ich glaube, mich zu erinnern, dass da etwas glockenblumenartiges zu sehen war,vielleicht irgend eine Symphyandra. ;)

Re: Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 12. Mär 2016, 18:12
von Waldschrat
Ja, es war mir hochnotpeinlich :-[ und ich bin gespannt, was da ausgebrütet wird. ;D

Re: Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 12. Mär 2016, 18:20
von lerchenzorn
Ach was, ist nicht´s peinlich dran. Aber interessant war es wirklich. Schreib mal bitte später, was daraus geworden ist.

Re: Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 12. Mär 2016, 18:24
von Waldschrat
Mach ich

Re: Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 20. Mär 2016, 20:47
von Henki
C. macrophylla quinquefolia hat nun als erste die Blüten geöffnet.

Re: Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 24. Mär 2016, 21:54
von Henki
Noch ohne offene Blüten, aber ganz gut getroffen: Cardamine glanduligeraC. pentaphylla und heptaphylla rollen sich gerade als letzte ganz zaghaft aus der Erde.

Re: Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 26. Mär 2016, 18:48
von enaira
So, jetzt kann man was erkennen.Gekauft als Dentaria pentaphyllos bei K&L.Das ist Cardamine glanduligera, oder?Bild

Re: Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 26. Mär 2016, 19:06
von lerchenzorn
Klar. Wie (fast) immer. 8)

Re: Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 26. Mär 2016, 19:14
von enaira
Ob es Sinn macht, denen (K&L) das mitzuteilen?Jedenfalls muss sie jetzt umziehen, am besten wohl ins Helleborenbeet...Verträgt sie sich mit Cyclamen, oder buttert sie die unter?

Re: Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 26. Mär 2016, 19:21
von Katrin
Gut, dass ihr grad da seid: Was sagt man dazu? Zweimal C. glanduligera? Einmal früh und grüntriebig (blüht schon seit zwei Wochen), einmal gerade erblühend, mit purpurrotem Austrieb... (übrigens keine 3m voneinander entfernt). ??? Unterschiedliche Herkünfte?BildBild

Re: Cardamine (Syn. Dentaria)

Verfasst: 26. Mär 2016, 19:49
von Henki
Ob es Sinn macht, denen (K&L) das mitzuteilen?
Mach das mal auf jeden Fall, scheint eine schlichte Verwechslung zu sein, mein enneaphyllos von K&L sieht nämlich so aus: Habe mich verlesen, sorry. :-[