News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2011 (Gelesen 28965 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:April 2011

RosaRot » Antwort #285 am:

Um 7 Uhr +5° , Sonne, wolkenloser blauer Himmel, leichter Ostwind.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32206
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:April 2011

oile » Antwort #286 am:

In Südbrandenburg haben wir knapp über 0°C, leichten Bodenfrost
Oha.Ich merke, ich werde schon wieder leichtsinnig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Luna

Re:April 2011

Luna » Antwort #287 am:

Appenzellerland (CH): Wolkenlos bei 2°, die Vollmondwanderung war schön, begegnet bin ich einem Fuchs und einem Dachs :D
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2011

Amur » Antwort #288 am:

Wolkenlos und die Temperatur liegt zwischen +1 und 2 Grad. Nur leichter Reif im Gras. Alle Kübel haben den ersten Tag gut überstanden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irisfool

Re:April 2011

Irisfool » Antwort #289 am:

Guten Morgen.Mitte Niederlande: 9,1 Grad, Wind OSO 2. Wieder kündigt sich ein wunderschöner Frühlingstag an. Alle Obstbäume stehen nun gleichzeitig in Blüte, es ist überwältigend.
brennnessel

Re:April 2011

brennnessel » Antwort #290 am:

Guten Morgen! -1°, wolkenlos :D !
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:April 2011

Hummelchen » Antwort #291 am:

Das Niederschlagsradar sagt, um mich rum regnets. Immer an mir vorbei. :o
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:April 2011

Wild Bee » Antwort #292 am:

Hier ist strahlender sonnenschein.ein traumhaftes wetter 8)
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:April 2011

Rosana » Antwort #293 am:

Zur Zeit 14°C und strahlend wolkenlos schön - wir hätten hier gerne mal etwas Regen!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:April 2011

Jay » Antwort #294 am:

12°C und Sonnenschein. Die Nächte sind aber weiterhin sehr kalt.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Luna

Re:April 2011

Luna » Antwort #295 am:

Appenzellerland (CH): seit Tagen unverändert, es ist wolkenlos, leichter Bodenfrost bei 0°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2011

planwerk » Antwort #296 am:

Moin vom Chiemsee. Hier hat es 2,1°C Lufttemperatur, soweit ich sehe kein Bodenfrost, das erste Mal seit grob einer Woche.Eis gab es heute in der Nacht nur noch in einem kleinen Gallischen Eishockeydorf, das den Großen das Fürchten lernt.Bild Bild Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
brennnessel

Re:April 2011

brennnessel » Antwort #297 am:

guten morgen!hier im o.ö. alpenvorland ging es noch auf knapp 0° hinunter, nachdem es um 4h noch +2° waren. ein traummorgen, der wieder einen ebensolchen tag verspricht!der kuckuck ist auch schon angekommen :D - jetzt ist wirklich frühling!!!!
Irisfool

Re:April 2011

Irisfool » Antwort #298 am:

Hier wird es auch wieder ein Traumfrühlingstag und man hat uns versprochen bis über Ostern hinaus. 8). So könnte es bleiben, wärmer braucht es für mich nicht zu werden. 21 Grad auf den Waddeninseln , bis 26 Grad im Süden des Landes.Momentan 8.3 Grad, Wind ONO1. Am nächsten Wochenende wird hier im Land wohl eher deutsch gesprochen. Wohl dem der hier zuhause bleiben darf, der Verkehr wird greulich sein. :-\ Den Kuckuck könntest du uns noch schicken,Lisl, den habe ich hier noch nicht gehört dieses Jahr . Und das nachdem ich meinem Enkelkind so schön das Kinderlied: Der Kuckuck und der Esel in deutsch beigebracht habe. Nun will sie ihn unbedingt auch mal hören! ;D
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2011

Amur » Antwort #299 am:

Yep, heut morgen kein Reif bei +3°. Schon mal was. Gestern wieder 20° und alles staubt. So langsam wirds kritisch auf den sandigeren Böden oder auf den Böden die viel Kies drunter haben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten