Seite 20 von 21
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 9. Jun 2012, 20:20
von Feder
Das ist nett von dir Ninabeth,

, danke,. aber ich habe eben selbst eine solche Akelei und wollte gerne den Namen wissen.
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 9. Jun 2012, 20:21
von ninabeth †
Das ist nett von dir Ninabeth,

, danke,. aber ich habe eben selbst eine solche Akelei und wollte gerne den Namen wissen.
ok

Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 9. Jun 2012, 23:21
von zwerggarten
wer immer saatgut von weißen und/oder langgespornten und/oder dichtgefüllten akelei loswerden will: her zu mir! ich habe das ewige fleischrosa und blauviolett sooo satt! es braucht dringend mal eine auffrischung mit fremdsaatgut.

[size=0]immerhin gibt es schon erste hoffnung auf genetische vielfalt - hier und da tauchen morbid-mondsteinfarbene typen auf. die dürfen bleiben.

[/size]
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 10. Jun 2012, 00:00
von pearl
möchtest du von der hier?
Aquilegia vulgaris var.
stellata 'Black Barlow'
Aqilegia atrata sind bei mir dieses Jahr auch sehr schön gewesen.
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 10. Jun 2012, 01:03
von lubuli
hatte ich die schon gezeigt?
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 10. Jun 2012, 01:15
von zwerggarten
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 10. Jun 2012, 01:30
von lubuli
oder die?
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 10. Jun 2012, 01:55
von zwerggarten
hach, die alle zusammen mit pearls black barlow und dann kann die fleischfarbene pest in meinem garten was erleben!

Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 10. Jun 2012, 22:29
von Scabiosa
Die meisten Akeleien sind inzwischen verblüht. Über diesen verspäteten Sämling habe ich mich sehr gefreut.

Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 11. Jun 2012, 00:03
von pearl
hach, die alle zusammen mit pearls black barlow und dann kann die fleischfarbene pest in meinem garten was erleben!

genau, reiß sie raus!
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 11. Jun 2012, 00:13
von zwerggarten
Die meisten Akeleien sind inzwischen verblüht. Über diesen verspäteten Sämling habe ich mich sehr gefreut.

:ooh, oh!

das sieht doch genau so aus wie diese wunderschöne art, wie hieß sie doch gleich...

Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 11. Jun 2012, 00:43
von Maia
Aquilegia buergeriana
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 11. Jun 2012, 01:12
von zwerggarten
ah, genau:
... Aquilegia buergeriana ...
danke!

:-*
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 11. Jun 2012, 01:30
von Maia
Gern geschehen. Seit Ostern habe ich ihre Zwergform "Calimero" im Garten stehen. Die ist auch sehr schön.
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 28. Jun 2012, 21:51
von Most
ich war Vorgestern im Bot. Garten. da hat diese geblüht

und noch eine goldgelbe.ich habe mir je eine samenkapsel genommen. Nur wann muss ich sie aussäen?Hat mir jemand einen Tipp?