Seite 20 von 46
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Verfasst: 30. Dez 2012, 12:57
von Most
@ Barbaranun, vielleicht habe ich etwas falsch verstanden. Ich kann kein italienisch und kein englisch. Ich meine aber, dass es sehr wenige Parkmöglichkeiten gibt, und sie desshalb den Fussmarsch empfehlen. :-\nun noch ein Bild von Kanjiro, etwas blass.

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Verfasst: 30. Dez 2012, 13:58
von tarokaja
Monika, das hast du völlig richtig verstanden, dass man bedenken soll, dass es nur wenige Parkplätze gibt. Eine Empfehlung kann ich aber nicht finden.Probieren würde ich es trotzdem zu fahren und schauen, wie's Vorort aussieht, denn weiter fahren und laufen kann man ja immer noch.

Bei mir hat die im Spätsommer hier ausgepflanzte Kanjiro in der Kamelienhecke auch etliche Blüten offen und ich freue mich natürlich riesig über Draussenblüten.

Die Blätter werden dann in 2 Jahren sicher auch besser aussehen.
[td][galerie pid=98108]kanjiro[/galerie][/td][td][galerie pid=98107][/galerie][/td]
Und auch Bonanza hat noch mal 2 tiefrote Blüten geöffnet, auch draussen.

LG, Barbara
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Verfasst: 30. Dez 2012, 19:19
von Toffeeholix
@ Barbaranun, vielleicht habe ich etwas falsch verstanden. Ich kann kein italienisch und kein englisch. Ich meine aber, dass es sehr wenige Parkmöglichkeiten gibt, und sie desshalb den Fussmarsch empfehlen.

Meint ihr diese Seite?Ich hab mal versucht, die Fußmarschempfehlungen bei Google Map einzugeben, der kennt die Straßenbezeichnungen entweder nicht, oder findet sie an verschiedenen Stellen - sowas mag ich gar nicht
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Verfasst: 30. Dez 2012, 20:38
von Most
Ja genau
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Verfasst: 30. Dez 2012, 22:15
von tarokaja
Mit einer regionalen Wanderkarte und Intuition dürfte das doch zu finden sein, selbst wenn google maps die Strassennamen nicht kennt...
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2013
Verfasst: 1. Jan 2013, 08:51
von tarokaja
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012
Verfasst: 1. Jan 2013, 11:17
von Treasure-Jo
@Ihr zeigt wirklich wundervolle Bilder. Macht Freude.LGJo
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2013
Verfasst: 1. Jan 2013, 12:33
von tarokaja
Wir haben bei den Sasanquas ja völlig verpasst, für die neue Saison 2012/2013 einen neuen Thread aufzumachen!

Hab den Titel in 2011-2013 geändert, aber generell muss wohl Oliver das ändern, falls es überhaupt geht?Jetzt gegen Ende der Sasanquablüte lohnt sich was anderes ja kaum noch.

LG, Barbara
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2013
Verfasst: 2. Jan 2013, 15:19
von cornishsnow
Ahoi zusammen! :DWas haltet ihr davon, wenn wir es für dieses Jahr so lassen?! So viele neue seiten sind ja für die Saison 2012/13 nicht zusammen gekommen, dass es sich lohnen würde, einen extra Thread auf zu machen!? LG., Oliver
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2013
Verfasst: 2. Jan 2013, 17:21
von Jule69
Barbara: Das sind Schmachtbilder...

Oliver: Ich werd mich doch mit dem Chef nicht anlegen

...mach, wie Du meinst...Ich wollte nur berichten, dass Frostet Star im Beet anfängt zu blühen. Ich freu mich so....

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2013
Verfasst: 2. Jan 2013, 18:00
von Most
Hallo OliverIch finde auch, dass wir es so lassen können. Es sind ja nicht sehr viele Seiten bis jetzt zusammen gekommen.Das sah früher ja ganz anders aus, teils über 100 Seiten, da war es schon notwendig. Oh Jule schon Ausgepflanzte am blühen

. Ich hoffe für dich, dass es nicht mehr zu kalt wird.
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2013
Verfasst: 3. Jan 2013, 09:00
von tarokaja
Wow Jule, draussen bei dir schon eine Blüte, toll!@ OliverJa sicher, meine ich auch, so lassen - wir sind ja nur noch ein kleines aktives Grüppchen
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2013
Verfasst: 3. Jan 2013, 14:58
von Jule69
Da es hier andauernd regnet, befürchte ich, dass sich die Blüten an der Frosted Star nicht lange halten werden, ich finde eh, dass bei ihr die Blüten sehr schnell verblühen. Deshalb noch ein Bild von heute Nachmittag.

Das andere zeigt die fragliche Snow Flurry, ihr wisst schon, über die haben wir schon des Öfteren geschrieben...Sie blüht ganz prima im Vorgarten..wie jedes Jahr, ist eine sehr dankbare Pflanze
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2013
Verfasst: 4. Jan 2013, 16:28
von tarokaja
Meine falsche Esveld-'Snow Flurry' hatte vor dem Frost im Dezember noch einige Blüten geöffnet, jetzt gehen ihr leider die Knospen aus. Nur eine war noch übrig geblieben.Ich bleibe dabei von der Blütezeit und -form her, dass es eine 'Winter's Snowman' ist.Darunter läuft sie bei mir auch, v.a. wenn ich sie mit der, die ich schon vorher hatte, vergleiche.Dankbar blühen tun sie beide, da hast du recht.LG, Barbara
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2013
Verfasst: 9. Jan 2013, 13:47
von tarokaja